Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2018, 23:21   #1
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Mann

Mensch Digga, frag mich doch bei sowas-ich bau doch sowas, zB die Bank aus 4 cm Robine mit Eichenfüssen völlig ausreichend.
Ansonsten fülle ich Risse mit einer Mischung aus Holzleim und Sägemehl, geht aber nur wenn das Holz trocken ist und nicht weiter reißt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 32855179_2418130508204432_6328402700249595904_n.jpg‎ (89.5 KB, 75x aufgerufen)
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 01:49   #2
12345678
Landesfürst

 
Benutzerbild von 12345678
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 776

Schwalbenschwanz, und die oberen Risse mit Epoxidharz auffüllen.
__________________
whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground
12345678 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 07:59   #3
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Moin Jörg!
Zitat Jörg:
" ... wenn, dann Wellenband!
Vergiß das mit dem Lochband. WIE soll das verschraubt/vernagelt werden,
damit das auch hält? "


Ich dachte mir, das Lochband in eine kleine Nut einmal drumherum(fesseln) legen und an der Unterseite Schrauben.


Währe eine weitere Lösung, wegen der Rissbildung gewesen.

Unterlegscheiben für die versengte Version in etwa so: https://picclick.de/L293-10-St%C3%BC...025639369.html

Allerdings in 20 -30 mm d.


Gruss Uwe
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 15:16   #4
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
Ansonsten fülle ich Risse mit einer Mischung aus Holzleim und Sägemehl, geht aber nur wenn das Holz trocken ist und nicht weiter reißt.
Du kannst die Risse auch mit Blei o. Zinn ausgießen und danach abschleifen. Sieht edel aus.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 15:58   #5
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

Aber bitte nicht für eine Bank in der Schule...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 16:48   #6
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,360

Mit Blei.
Die Ökomuttis werden sich bedanken. Die lassen den Stadtteil evakuieren und kreuzigen dich auf der Bank...

Nee, laß das so. Da reißt nicht mehr viel. Ich hab auch Sitzbretter aus Eiche an meiner Grillecke, die sehen auch so aus. Seit 10 Jahren unverändert.

Falls nicht, ich hab noch passende Stämme liegen, aber nur für Selbstabholer. Das mit dem "sauschwer" hast du schon richtig erkannt!
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 17:25   #7
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen

Falls nicht, ich hab noch passende Stämme liegen, aber nur für Selbstabholer. Das mit dem "sauschwer" hast du schon richtig erkannt!
270 km

Da müsste der Hänger voll werden - pn.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2018, 21:29   #8
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Aber bitte nicht für eine Bank in der Schule...
Dafür nimmst du doch Reinzinn mit einem Reinheitsgrad von 99,9%.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2018, 17:38   #9
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Michael aus G Beitrag anzeigen
Du kannst die Risse auch mit Blei o. Zinn ausgießen und danach abschleifen. Sieht edel aus.
Habe ich schon gesehen, auf irgend einer Burg, und sah wirklich interessant (im positiven Sinn) aus. Könnte man auch mit Epo und Metallpulver hinkriegen.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php