Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2018, 10:45   #1
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Ist ganz einfach - indem man einfach meine Fragen beantwortet (wenn man kann) anstatt immer wieder Alternativen vorzuschlagen.

Zwar sind die Alternativen oft sehr hilfreich, aber in dem Fall habe ich da einfach Bedenken - was ja nicht heißt, dass ich völlig dagegen bin.

Ich bin halt leider kein Fachmann an der Stelle, weshalb ich ja auch an die Fachleute gerichtet meine Fragen gestelllt habe.


Am Ende kann ich nur aus allen Meinungen einklein wenig eruieren wo der Weg bestenfalls hingehen könnte, wobei da am Ende persönliche Vorlieben auch eine Rolle spielen. Zum Beispiel: Ein echtes Doppelfalzdach sieht aus meiner Sicht wesentlich schöner aus als diese wärmegedämmten Kuhstallplatten...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2018, 12:35   #2
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Ist ganz einfach - indem man einfach meine Fragen beantwortet (wenn man kann) anstatt immer wieder Alternativen vorzuschlagen...
Und wenn man mit den Fragen nichts anfangen kann?

Tut mir leid - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es solche Unterschiede bei den Qualitätherstellern (ohne Baumarktware) von Dachbahnen gibt, daß sich das bemerkbar macht - und es HIER jemand weiß oder beurteilen kann. Das ist die Frage nach der Brezel von Bäcker Müller oder Bäcker Meier.

Wie überhaupt in D und bei unseren Baustoffen man sich eher über Wahl von grundsätzlichen Aufbauten unterhalten kann, aber nicht über Hersteller von Ziegel, Blech und Dachlatten. Das hat alles Stempel, Zulassung und Garantie.

Und die Frage nach Dachbahnabdichtung oder Blech oder Aufdachdämmung ist eben auch ein bisschen die Frage nach RollsRoyce, VW oder ob jemand einen kennt, der ein Fahrrad hat.

Im Klartext - ohne Info über Geld und Budget ist da Rat schwer.

Grundsätzlich würde ich angesichts der Größe Deines Objekts nichts machen, was das Notwendige überschreitet - sonst fällt Dir irgendwann das Bankkonto vor die Füße.

Und da halte ich Wärmedämmung AUF dem Dach schonmal für den falschen Weg. Drinnen kannst Du - ohne Dachüberstände mitdämmen und alle Anschlüsse auf größeres Dachpaket trimmen zu müssen - einbauen, was Du lustig bist. Im Warmen und Trockenen. Und je nach Bedarf.

Und beim Dach selbst würde ich mir mal Bitumenschindeln überlegen.
Vorteil: Macht jede Dachform mit, macht die altersbedingte vorhandene Verformung mit, geht für jede Ecke und für jeden Anschluß - und eventuell taugt da auch die schon aufgebrachte Unterbahn als Ausgangsbasis.

UND man kanns selber -oder mit Hilfskräften- machen. Ohne die Hütte abzufackeln

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php