Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2018, 06:10   #22
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

OT am Rande: Die ideologische Orts-Germanisierung im Dritten Reich macht die Recherche dort nicht gerade leichter... Für Außenstehende: Es wurde beschlossen, alte pruzzische Ortsnamen, da nicht arisch genug, umzubenennen.
Die meisten Leute behielten aber umgangssprachlich die alten Namen bei. So muß man wissen, daß Stallupönen 1938-45 Ebenrode hieß, heute Nesterow . Und z.b. im Ostpreußen-Archiv die Namen kreuz und quer verwendet werden. Da freut sich der Rechercheur.
Solche politischen Namensänderungen haben selten Bestand. Nachdem der Marktplatz meiner Heimatstadt jahrhundertelang "Markt" heißen durfte, wurde er im letzten Jahrhundert nacheinander zum Kaiser-Wilhelm-Platz, Adolf-Hitler-Platz und Leninplatz. Heute heißt er wieder Markt. Im Sprachgebrauch der Anwohner tat er das immer.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.

Geändert von Lucius (28.09.2018 um 06:36 Uhr).
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php