Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Topokarten, Navigation und GPS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2018, 22:06   #1
Nukem
Ritter

 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: Bayern, Unterfranken
Beiträge: 306

Die Natur holt sich alles zurück

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
Also ich kann mir nur schwer.vorstellen das eine Höhle in Vergessenheit gerät. Drücke Dir aber die Daumen
Wir hatten in der Nähe einen recht großen Steinbruch. Von den Einwohnern gibt es niemanden mehr, der davon weiß. Schriftliches gibt es in der Ortschronik wo der Steinbruch beschrieben ist. Auch der in der Ortschronik beschriebene Eingang zu einem Stollen ist nirgends zu finden. Alleine die Waldrodung und die unnatürlichen großen "Treppen" weisen noch darauf hin. Die Natur holt sich alles wieder zurück. Ich denke, das muss man ggf. genau schauen müssen, um die oben beschriebene Höhle zu finden.
Nukem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 02:51   #2
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Zitat:
Zitat von Nukem Beitrag anzeigen
Wir hatten in der Nähe einen recht großen Steinbruch. Von den Einwohnern gibt es niemanden mehr, der davon weiß. Schriftliches gibt es in der Ortschronik wo der Steinbruch beschrieben ist.
Solche Sachen verschwinden mindestens so schnell aus dem allgemeinen Gedächtnis wie die Leut wegsterben, die davon wussten. Das passiert sogar mit ehemals frequentierten alten Wirtshäusern mitten im Ort; abgerissen und nicht lange, schwupps raus aus der Erinnerung. Das war aber zu allen Zeiten schon so, von wegen Gesellschaft ohne Wurzeln. Und es geht auch kaum wer mehr raus ins freie Feld (schon gar nicht wie wir als Kinder recht abseitig 'in die letzten Arxxxlöcher') wo ihm dann vielleicht mal was auffallen könnte. Was auch hätte heute jemand mit der üblichen Zuckerhaut draussen groß zu suchen, Wiesen- und Waldberufe gibts nicht mehr allzu viele. Bleibt mehr für neugierige und lauffreudige Foristen.
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 12:10   #3
Phobos
Heerführer

 
Benutzerbild von Phobos
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Magdeburg
Detektor: F2
Beiträge: 1,290

Langhöhe?

Man muss da mundartlich aufpassen.
Ein langer Hohlweg wurde oft auch als "Höhlung" bezeichnet.
Ich kenne das aus dem Raum Erzgebirge/Sachsen. Da bin ich aufgewachsen.
Mundartlich kann dann schon mal eine "Langhöhle", also eine lange Höhlung daraus werden.
Muss nicht zwingend eine Erdhöhle sein.....
Phobos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php