Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2018, 23:43   #1
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,895

Post

dann warst du hier bestimmt auch schon!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 00:45   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Nö, weil ich nicht nach Ersatzteilen suche, sondern überhaupt erstmal rausbekommen will, was da dran sein könnte und ob einer der hier Mitwirkenden so einen Fehler schon mal hatte...

Wenn ich was zu reparieren habe oder Ersatzteile brauche, wende ich mich direkt an Rehm, weil die einfach vor Ort sind und auch Marken wie ESAB reparieren.

Generell finde ich es total beknackt, wenn man in einem Forum was fragt und man dann nur halb oder gar nicht taugliche Links zu anderen Websiten bekommt. Man MUSS ja auch ne zu jedem Thema was beitragen, auch wenn man gerne will und ein netter und zuvorkommender Mensch ist.

Ich bin keine 70 sondern gerade erst 33 geworden und bevor ich hier einen Thread aufmache, schaue ich IMMER erstmal im Netz ob wer ein ähnliches Problem schon mal hatte - und meist fahre ich gut damit. Nur wenn dann noch was ungeklärt ist oder ich nicht fündig wurde, frage ich hier nach - eben weil hier auch der ein oder andere Mensch mit Schweißgerät an Bord ist

Nix für ungut, du hast es ja nett gemeint und ich weiß dein Engagement zu schätzen.

Ich hatte halt gehofft, dass das ein eher typischer Fehler ist und ich morgen weiterschweißen kann. Immerhin kam der Tipp mitz dem Relais, also werde ich morgen nochmal intensiver schauen und notfalls die Kiste mal aufschrauben. Wenn es ein Relais ist was ich auch mit der Hand schalten kann, lässt sich so ne Blockade meist schnell lösen. Beim Kran muss ich das auch alle Nase lang machen - und ja, ich weiß: irgendwann muss man auch mal an einen Austausch denken... Aber solange es noch geht....
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 10:08   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,895

Post

aha,
ein hinweis auf die serviceseite eines
herstellers ist also in deinen augen beknackt!?

stimmt, service bedeutet nur ersatzteilverkauf
und keine beratung oder fehlersuche ...

na dann, viel erfolg und frohes restfest!!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 11:28   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Eine Serviceseite bringt mir zu WEIHNACHTEN nichts... :-)

Daher ist es nicht generell beknackt so einen Link zu schicken (auch wenn man den selbst findet, ohne Forum) sondern in der Situation einfach nicht sinnvoll...

Hätte ja sein können, dass es ein kleiner Fehler ist, den jemand kennt und den man mit "Hausmitteln" beheben kann - so dass ich heute weiter schweißen kann... DAFÜR sind Foren aus meiner Sicht sehr hilfreich. Alles andere kann Google schneller + mit weniger Aufwand
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 12:16   #5
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Schraub das Griffstück auch.. Dann wackelst du mal am Kabel des Tasters.. Auch das Paket bewegen.. dann kannst du noch eine fliegende Leitung testen.. Mußt hat dann das Kabel innen am Zentralanschluß befestigen..

Achtung Strom...! Beim Wackeln eine isolierte Zange benutzen.
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2018, 17:50   #6
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Heute schalte ich das Teil ein und siehe da: funktioniert wieder tadellos...

Naja... mal sehen, werd das Ding demnächst wohl trotzdem mal aufmachen und nachschauen.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2018, 19:17   #7
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

So... und weil das Gerät auch heute wieder ohne Probleme weiterlief, bin ich ziemlich weit gekommen mit meinem Maschinenumbau.

Anbei mal Bilder des Projektes.

Im Sommer habe ich in Thüringen für wirklich wenig Geld (exakt 999€) diese tolle Steinsäge erwerben können. Die Säge befand sich in einem guten Zustand, hat ein Edelstahlbecken und selbst die Seitenbleche sind aus Edelstahl gefertigt. Keine Durchrostungen und angeblich funktioniert sogar die Pumpe - das schwächste Teil bei den Sägen.

Leider ist der Sägetisch für meine Zwecke zu klein und eigentlich auch die Schnittlänge zu kurz. Ursprünglich dachte ich darüber nach die Schnittlänge zu erweitern, habe den Plan aber dann verworfen, weil ich Sorge hatte, das nicht so genau hinzubekommen, dass es auch wirklich funktioniert.

Schlussendlich muss ich ja auch eher selten Stücklängen von über einem Meter schneiden und hinzu kommt, dass die Säge niemals eine richtige Brückensäge ersetzen kann - ein paar Abstriche muss ich also machen.

Ich entschied mich also den Tisch zu verlängern und eine Tischverbreiterung dazu zu bauen. Der Anschlag wurde abgesenkt, so dass ich auch nach vorne Stücke überstehen lassen kann. Zwei Anschläge gibt es, einen als Parallelanschlag und einen ganz normalen Anschlag. Beide sind verschiebbar und ich bekam heute noch die Idee, dass ich zu dem normalen Anschlag einen Zusatzanschlag bauen könnte, den ich verstellbar mache. So könnte ich auch relativ easy in Zukunft verschiedene Schrägschnitte machen. Mal sehen ob ich noch dazu komme und ob mein Material dazu noch ausreicht.

Morgen ist der Tag der Wahrheit, da fahre ich die Maschine zum einzigen 32A Stecker in der Firma und teste mal die Genauigkeit. Bevor alles in die Verzinkerei geht, will ich sicherstellen, dass ich geng "Luft" habe um die Maschine auch sauber einrichten zu können.

Bin mal gespannt ob das alles klappt morgen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6279.jpg‎ (217.5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6280.jpg‎ (219.0 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2021, 19:18   #8
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Wie ist es denn eigentlich ausgegangen...?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 20:10   #9
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ui - habe deinen Beitrag eben erst gesehen!

Das kann ich dir gar nicht sagen, also zuletzt ging es wieder besser - aber das Gerät ist ja schon ne Weile abgebaut und nicht mehr in Betrieb. Hab in der neuen Werkstatt leider noch keinen Platz dafür und war auch schon am Überlegen das gute Stück wieder abzugeben und mir in Zukunft vielleicht etwas kleineres anzuschaffen.

Tatsächlich hatte ich es auch mal eine Weile in Kleinanzeigen drin, aber da sich nur einer gemeldet hatte und lediglich 250€ geboten hat, hab ich das Gerät behalten. Das Angebot war mir einfach zu lächerlich - vermutlich bekomme ich da auf dem Schrott mehr

Mal sehen - es tut sich ja so langsam etwas mehr, die Auftragslage wird besser und ich hoffe einfach, dass ich dieses Jahr sowohl am Haus als auch in der Werkstatt ein gutes Stück voran komme - wenn es wieder einen Platz findet, dann bleibt es auch bei mir
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php