Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2019, 12:59   #1
Plato
Normalo
Heerführer

 
Benutzerbild von Plato
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: NRW, 40764 Langenfeld
Detektor: Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android
Beiträge: 5,716

WIKI sagt:

"Reines Nicotin ist bei Zimmertemperatur eine farblose, ölige Flüssigkeit, die sich an der Luft rasch braun färbt."

Ergo, ihr habt beide recht.

Ich rauche mir jetzt erst mal eine!
__________________
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta Matysik
Plato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 18:04   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Aber nicht in Richtung meiner Lampe atmen!



Ich muss jedenfalls an der Qualität meiner Fotos arbeiten. Der Molch macht sich immer so viel Mühe. Herzlichen Dank dafür!


Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 17:46   #3
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

@Geist Danke!
Deshalb mal wieder eine Lampe.

Ein Modell der Firma Desautel Frères in Lyon. Ab 1948 wurden die "Riesentönnchen" in 2 Varianten hergestellt.
Hier das Modell mit diagonalem Brenneransatz. Interessant das die komplette Lampe (ausser Brenner und Wasserspindel-Messing/Haken- Eisen) aus Aluminium gefertigt ist. Die Wasserspindel kollidiert bei rechtwinkliger Ausrichtung des Brenners zum Bügel mit selbigen und ist nicht wirklich exakt einstellbar, da keine Rasterung vorhanden.
Bei meinem Modell fehlt noch der Wirbel zwischen Bügel und Haken und der Querstift der Verschlußspindel.
Läuft trotzdem! Vielleicht noch bissel putzen...

Gruß Grubenmolch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Desault diagonaler Brenner (3).jpg‎ (97.7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Desault diagonaler Brenner (4).jpg‎ (101.2 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg Desault diagonaler Brenner (10).jpg‎ (91.6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Desault diagonaler Brenner (11).jpg‎ (98.3 KB, 9x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 17:50   #4
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

P.S. Und sie ist groß! Im Vergleich zur 911n macht der Name Riesentönnchen Sinn.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Desault diagonaler Brenner (6).jpg‎ (123.7 KB, 12x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 22:18   #5
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Thumbs up

Bestimmt in Deutschland selten anzutreffen, Glückwunsch!


Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2019, 18:10   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Red face

Kein Geleucht, aber günstige "Kleiderhaken"...

https://www.ebay.de/itm/Kauenhaken-K...kAAOSwaplchOem


GA Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 20:46   #7
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Question

Moin!

Ich bin ratlos. Im Heimatmuseum steht diese Mannschaftsrundlichtlampe. Eine "Bombe". Auffällig ist die Höhe, und natürlich die Steckverbindung. Telefonlampen(Modell 700) hatten wir ja schon hier als Thema, die sind auch höher als gewöhnliche Lampen. Aber die "Steckdosen" sehen ja anders aus.

Glückauf! Ratlosergeist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bombe1.jpg‎ (193.1 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bombe2Detail.jpg‎ (230.4 KB, 25x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php