Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2019, 20:46   #1
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Question

Moin!

Ich bin ratlos. Im Heimatmuseum steht diese Mannschaftsrundlichtlampe. Eine "Bombe". Auffällig ist die Höhe, und natürlich die Steckverbindung. Telefonlampen(Modell 700) hatten wir ja schon hier als Thema, die sind auch höher als gewöhnliche Lampen. Aber die "Steckdosen" sehen ja anders aus.

Glückauf! Ratlosergeist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bombe1.jpg‎ (193.1 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bombe2Detail.jpg‎ (230.4 KB, 25x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2019, 16:01   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Keiner ne Idee??????
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 12:32   #3
Obersteiger
Ritter

 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Harz
Beiträge: 342

Ich denke das ist eine sehr frühe Mannschaftslampe mit Signalfunktion, wahrscheinlich vom Hersteller Dominit. Ein Hinweis wäre die Beschriftung des Steckers, AEG Flexo, diese Leitungen gab es wohl ab Ende der 1930er Jahre zur Signalübertragung.
Obersteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 21:25   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Thumbs up

Danke!!!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 19:47   #5
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,976

Interessante Lampe!
Und danke für die Bestimmung dieser.

Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 21:10   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Und muss echt selten sein.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2019, 21:44   #7
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/rV8AAOSwb8BcC7vv/$_57.JPG

Noch so ein merkwürdiges Teil.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php