Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2019, 22:43   #1
nonstop
Einwanderer

 
Benutzerbild von nonstop
 
Registriert seit: Dec 2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8

Zitat:
Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Eine weitere Grube, nicht weit vom Büchenberg entfernt, ist die Grube "Schävenholz". Ein gut frequentierter Radwanderweg führt direkt daran vorbei. Aber nur selten gönnt ein Wanderer diesem interessanten Objekt einen Blick.

Es gibt in einem umzäunten Gelände zwei verwahrte Schächte, vor allem an den Belüftungsstutzen zu erkennen. In einiger Entfernung findet man auch noch ein Mundloch (früher gab es noch ein zweites), welches mit Brunnenringen gesichert und mit einer kleinen Fledermaustür verwahrt worden ist.

Diese Grube hat eine lange und bewegte Geschichte. Diese wurde kürzlich von einem Geologen aufgearbeitet und veröffentlicht. Die umfangreiche Dokumentation würde hier den Rahmen dieses Forums sprengen.

Hi,

ich wollte auch mal diese Wanderung machen und kann nichts ergoogeln wo der alte Schävenholz Stollen mit dem Gitter sein soll. Wenn wollte ich mal alles halt abwandern.
Nur dazu finde ich nichts.
nonstop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2019, 22:30   #2
Haldenschreck
Bürger

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Nds.
Beiträge: 199

Cool

Zitat:
Zitat von nonstop Beitrag anzeigen
ich (...) kann nichts ergoogeln wo der alte Schävenholz Stollen mit dem Gitter sein soll.
zum Glück weiß das Tante Google nicht (wäre ja noch schöner); kleiner Hinweis 1: Ein Blick vor Ort auf die Geländetopografie -und man findet das Ding
Hinweis 2: Kurzer Stollen, Befahrung nicht so lohnend...

Glück auf!
__________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Haldenschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2019, 22:41   #3
nonstop
Einwanderer

 
Benutzerbild von nonstop
 
Registriert seit: Dec 2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8

Grüß dich,

ums befahren gehts mir dabei nicht.
Ich sah nur diese Tour da:
http://www.schatzsucher.de/index.php...sk=view&id=126

Und das wollte ich halt auch machen.
Mir fehlen noch die Punkte vom Hartengrippenhagenberger Stollen und von der Büche der Lüftungsschacht mit den 3 Rohren drauf.
nonstop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2019, 09:50   #4
Haldenschreck
Bürger

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Nds.
Beiträge: 199

Ich gebe zu bedenken, dass das ganze Gebiet FFH-Gebiet ist, dort strenge Auflagen, vor allem was das Wegegebot angeht, herrschen. Solche "freie" Querfeldeinwanderungen sind heute eigentlich nicht mehr möglich.
__________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Haldenschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php