Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2019, 20:38   #1
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,068



Oberhalb erkenne einen Bogen..? Was da mal eine größere Tür?

Oder kamen , als mehr Geld da waren, die Steingewände später rein?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 20:53   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

@Uwe:

Ganz "einfach": Ich habe mir zwei Holzböcke hingestellt um höher zu stehen, darauf zwei Bretter und darauf einen großen KS-Stein. Den Sturz von unten dann erstmal auf diese Ebene gewuchtet, anschließend hochkant auf en KS-Stein gestellt und einseitig am Auflager angelehnt. Anschließend hab ich den Sturz dann vom KS Stein hochgewuchtet auf das andere Auflager, dann weggerückt, Mörtel aufs Auflager und Seite für Seite auf das Mörtelbett gehoben.

Beim zweiten Sturz musste ich das Mörtelbett vorher machen (da kein Platz mehr) und hab den direkt reingehoben, also wie vorher, aber eben mit Mörtel.

Den kleineren Sturz innen, unter dem Treppenpodest, habe ich einfach so reingehoben.


@Oli: Früher war das "Scheißhaus" rechts neben dem Treppenhaus angebaut. Als die Villa dann 1884 in Richtung Garten / Hinterhof erweitert wurde, kam das an die heutige Stelle. Ich vermute an der Stelle ein Fenster, was aber auch nicht wirklich einen Sinn ergibt, da sich das Fenster mit der Treppe geschnitten hätte. Also so ganz blicke ich bei den vielen Umbauten auch nicht durch, ich glaube aber kaum, dass das Treppenhaus selbst mal verändert wurde.

Vielleicht gab es ein Zwischenstadium, also einen einfachen Anbau an den linken Urprungsbau und anschließend dann den Umbau zum Treppenhaus. Es sind auf jeden Fall zwei verschiedene Steinformate, am Ursprungsbau tendiert es eher Richtung Klosterformat, der Rest ist Reichsformat.

Ich habe auch im Treppenhaus alte Fenstergewände entdeckt, die nur Sinn machen, wenn das Treppenhaus weg wäre. Ist schon eine spannende Baugeschichte...

Im Anhang mal noch ein kürzlich entdecktes Detail was beim Putz abschlagen zum Vorschein kam.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Masswerkbalustrade.jpg‎ (85.3 KB, 122x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 21:40   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,068

Recycling von alten Baumaterial?

Das war doch bestimmt zu geputzt?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2019, 22:02   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

Quatsch mit Soße...

Nix Recycling - das ist ein originaler Befund der Brüstung im Eingangsbereich - leider nur noch eine Hälfte erhalten und ziemlich übel zugerichtet...

Neogotische Villa macht ja nur Sinn mit neogotischen Details, oder etwa nicht?
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 16:19   #5
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,068

Jetzt erkenne ich die Treppenstufen..
Und dann machen Löcher in der "Wand" auch Sinn

Immerhin hast du nun ein Muster...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 22:57   #6
m40
Geselle

 
Benutzerbild von m40
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Hünfeld
Beiträge: 72

Als fast stiller Leser, gibt es etwas neues?
__________________
Gruß Björn
m40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2019, 08:48   #7
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

Ich ahnte schon, dass irgendwann die Frage kommen wird...


In den letzten Monaten gab es keine nennenswerten Fortschritte. Kleinigkeiten habe ich hier und da erledigt, so gibt es jetzt zum Beispiel eine neue (Beton-) Decke im Toilettenanbau und ein kleines Notdächlein, das undichte Dach der Werkhalle habe ich provisorisch mit einer großen Plane abgedeckt und ich habe das Grundstück kräftig aufgeräumt vorm Winter.

Nebenbei entferne ich je nach Zeit und Füllstand des Baucontainers die Putzschichten um das ursprüngliche Gemäuer freizulegen. Dabei habe ich auch die Stelle entdeckt, an der ganz ursprünglich mal der Hauseingang war.

Die Gesamtsituation sieht bei mir gerade nicht so prickelnd aus. Ich hatte das Objekt ja gekauft um mit der Werkstatt einzuziehen und ursprünglich hieß es wir hätten 4-5 Jahre Zeit bis wir das alte Gelände räumen mussten. Schlussendlich gabs aber nur ein Jahr Galgenfrist und mein gesamtes Jahr bestand gefühlt nur aus Umzug. Da die Hallen dort noch nicht nutzbar sind, musste ich erstmal woanders einziehen, allerdings habe ich aktuell nur noch Lager und keine Werkstatt mehr. Ziemlich schwierig und aktuell kämpfe ich mich mehr in dem anderen Objekt ab um da was auf die Beine zu bekommen. Ist aber gerade alles Krampf...

Positiv ist, dass das Haus und Teile der Nebengebäude unter Denkmalschutz gestellt worden sind. Der Prozess ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber das ist für mich die einzige Möglichkeit mal an ein paar Fördermittel heranzukommen.

Negativ ist, dass die Baupreise so krass hochgegangen sind hier, dass das "bisschen" Dachsanierung rund 60.000€ gekostet hätte - wohlgemerkt nur für Hinterhaus und Werkhalle und Eindeckung auch nur mit einer Kunststoffbahn. Parallel haben wir aber in der Fabrik ein Edelstahldach decken lassen - und das war am Ende vom m2 Preis her die gleiche Hausnummer. Aktuell tendiere ich also dazu, die Zimmermannsarbeiten dann selbst (mit einem befreundeten Zimmermann) zu machen und mir eventuell doch ein Edelstahldach (oder Aluminium) auf die Gebäude decken zu lassen. Bis 3% Gefälle geht das (je nach Ausführung der Details).

Priorität hat aber gerade meine Werkstatt, die muss erstmal wieder funktionieren, sonst brauch ich mit dem Haus gar nicht erst weitermachen.

Dieses Jahr liefen auch rundherum noch einige interessante Projekte, die auch mit dem Haus zu tun hatten. So habe ich unten angehängte Kranbahn aus den 20er Jahren für meine Halle bergen können (Alle Achsen waren ursprünglich mit der Hand fahrbar, später wurde eine Winde nachgerüstet) und ein Freund von mir hat vom Nachbargrundstück einen Bauwagen geborgen. Der Deal mit dem Eigentümer war, dass mein Kumpel den Wagen bekommt und wir im Gegenzug das Grundstück sauber machen - und hätte ich gewusst, was der Kleingärtner dort vorher alles verbuddelt hat... War aber ne geile Sache und so langsam sieht es auch rundherum wieder etwas gepflegter aus...


Trotz der wenigen Bilder sind schon ein paar Sachen passiert dieses Jahr, aber eben oft nicht so spannendes Zeug. Wen interessiert es schon, wenn die Garage gepflastert wurde oder ich irgendwo im Haus eine kleine Wand eingezogen habe usw.

Was mich freut sind die neuen Mieter die ich habe, wobei ich gar nicht weiß ob ich die schon erwähnt habe. Ein Imker nutzt mein grundstück nun mit und ich hoffe, das sich die Bienchen dort wohl fühlen. Auch im Zuge dieser Nutzung ist wieder viel passiert, da ich endlich mal unter der Eiche alles an Unkraut weggehackt habe und dort "Bienenweide" ausgesät habe...

Aber gut... ich geb mir Mühe und poste demnächst mal wieder ein bisschen was.


Liebe Grüße!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6812.jpg‎ (190.5 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6843.jpg‎ (223.7 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6854.jpg‎ (222.7 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6859.jpg‎ (214.9 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6860.jpg‎ (213.7 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6781.jpg‎ (225.1 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6789.jpg‎ (230.6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6921.jpg‎ (219.1 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6926.jpg‎ (232.0 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php