Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2019, 14:36   #1
Geiserich
Bürger

 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Pommern
Detektor: Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002
Beiträge: 128

Ein Spaß hier zu lesen
Geiserich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 19:04   #2
BastiSDL
Heerführer

 
Benutzerbild von BastiSDL
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Antiqua Marchia
Detektor: Teknetics G2
Beiträge: 2,508

Zitat:
Zitat von Geiserich Beitrag anzeigen
Ein Spaß hier zu lesen
Ein inhaltlich sehr wertvoller Beitrag.

Archäologisch betrachtet liegen nun mal zwischen der Spätantike und dem Frühmittelalter Welten.
__________________
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
BastiSDL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 20:40   #3
BastiSDL
Heerführer

 
Benutzerbild von BastiSDL
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Antiqua Marchia
Detektor: Teknetics G2
Beiträge: 2,508

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Schlagabtausch
War es das schon?



Auch ein chabbs irrt sich. Aber immerhin sehr selten.
__________________
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
BastiSDL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 08:25   #4
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ok,

immer noch nicht an meinen Büchern, weil noch nicht zu Hause. Aber:

https://archaeologie.tg.ch/public/up...4100650444.pdf

S.90, Abb. 13

http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/p...racht_1991.pdf

S. 52, Abb. 16

S. 54, Abb. 17
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2019, 18:59   #5
BastiSDL
Heerführer

 
Benutzerbild von BastiSDL
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Antiqua Marchia
Detektor: Teknetics G2
Beiträge: 2,508

Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Was ist denn so fürchterlich daran, wenn du einmal ein wenig bei einer Datierung danebengelegen hast?

Deine Vergleichsbilder machen es nicht besser. Weitaus schlimmer sogar.


Deine Riemenzungen sind:

1. Frühmittelalterlich

2. weisen einen völlig anderen Stil auf (Tierstil)

3. sind Gürtelgarnituren von Frauen und stammen zum Teil von einer ganz
anderen sozialen Schicht (Verarbeitung von Edelmetall/Steinen, Beigaben).

Nochmal: Grekos Fund ist:

1. spätantik, 4.-5. Jhd.

2. germanische Immitation der römischen Militärgürtel, Männertracht der "Krieger Mittelschicht"

3. flächiges Punzdekor, zungen- oder kreisförmig, teils mit charakteristischen Randkerben

Die Dinger sind sowas von eindeutig Belegt, siehe meine Links, oder auch das Foto vom Archäologischen Kalender Sachsen-Anhalt.
__________________
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
BastiSDL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php