Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2019, 13:05   #1
Kaktus44
Geselle

 
Registriert seit: Dec 2012
Ort: Franken
Detektor: XP Deus
Beiträge: 69

ich will nicht pingelig wirken aber mit Frankreich hat das nichts zu tun. Das Elsass war damals Teil der heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Nordelsass mehr Habsburgisch, Südelsass unter dem Bischof von Strassburg.
Erst ab 1633 begann der Einfluss Frankreichs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Elsass
Man kann den Pfennig daher ins deutsche Mittelalter legen wenn man will.

Baden kopierte die Strassburger Pfennige: https://www.ma-shops.de/raffler/item.php?id=15093

https://www.ma-shops.de/diller/item.php?id=190402001

und die württembergischen Pfennige sind ja auch recht ähnlich: https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=161207012

so sahen die Münzen dieser Zeit im benachbarten Lothringen aus, ganz anders: https://www.ma-shops.de/saive/item.php?id=16575

regional modern also Frankreich, historisch HRR
Kaktus44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php