Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2020, 14:04   #1
Öschi
Heerführer

 
Benutzerbild von Öschi
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Niedersachsen, LKA Hildesheim
Detektor: Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!
Beiträge: 2,534

In welchem Zusammenhang "Hridekriiger"?
Auf der Tafel steht "Heidekrüger"...
Oder war die nur als Beispiel?
__________________
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Öschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 20:35   #2
Bergedienst
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Öschi Beitrag anzeigen
In welchem Zusammenhang "Hridekriiger"?
Auf der Tafel steht "Heidekrüger"...
Oder war die nur als Beispiel?
Ok, ich habs vergößert, hatte das Bild nur aufs Handy bekommen, jetzt sehe ich es, Verzeihung, danke trotzdem fürs schnelle reagieren! Die Leute suchen den Ort aus dem die 3 Leute kommen um es lokalisieren zu können. Na dann such ich mal mit Heidekrüger, schönen Abend!
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php