Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2020, 20:41   #1
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Mehr solcherlei Geschichten, sehr gut wie diese hier zu lesen und bildhaft beschreibend, in einer Veröffentlichung in Buchform....man würd sichs glatt kaufen!

Zu den ChF: alle aus der Serie ab 1995.

Was wohl hinter den Fränkli stecken tut.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2020, 20:53   #2
goldspy
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: München
Beiträge: 77

Hi Sir Alottafind,
...was hinter den Schweizerfranken steckt, habe ich mich auch gefragt.
Ganz offensichtlich hatte diese alte Dame einen Handel unbekannter Art betrieben. Habe an die 200, kartonierte A4 Umschläge und Briefmarken im Wert von fast 300 Euro gefunden. Irgendwas ist da gelaufen...
goldspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 09:23   #3
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Danke für diesen tollen Bericht!

Bei so viel Geld würde es wohl jedem in den Fingern kribbeln.

Respekt!

Aber hier zeigt es sich...

Ehrlichkeit werd am längsten!

Gruß Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 13:52   #4
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von goldspy Beitrag anzeigen
...was hinter den Schweizerfranken steckt, habe ich mich auch gefragt.
Ganz offensichtlich hatte diese alte Dame einen Handel unbekannter Art betrieben. Habe an die 200, kartonierte A4 Umschläge und Briefmarken im Wert von fast 300 Euro gefunden. Irgendwas ist da gelaufen...

Wenn da mal in den Schweiz nicht noch ein Bankschließfach schlummert...
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 14:48   #5
goldspy
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: München
Beiträge: 77

...das schlummert so lange, bis es der Staat wieder aufweckt... :-)
goldspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 15:42   #6
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Hmhm.

Warns deutsche oder schweizerische Briefmarken/Umschläge, wenn ich fragen darf? Die Schweizer haben durchaus von deutschen Artikeln unterscheidbare Briefumschläg.

Groß in Umlauf waren die gefundenen Franken wohl nicht. Praktisch bankfrisch? Und eidgenössisches Schließfach..... da wären sämtlichst alle Papiere in den Immobilien durchzuchecken gewesen.

Ich frag mich grad, wer sich diese Fragen angesichts der Nazioma auch stellen könnte
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 16:46   #7
goldspy
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: München
Beiträge: 77

...die Schweizer Banknoten waren absolut neu, ebenfalls alle Euroscheine. Hat mich schon damals stutzig gemacht. Die Briefmarken (deutsch, Friedrich der Große zu 0,55€) waren immer in ganzen Bögen vorhanden, die A3 Karton-Umschläge/Taschen stammten aus deutscher Herstellung...

Geändert von goldspy (17.05.2020 um 16:50 Uhr). Grund: zusätzliche Erklärung
goldspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2020, 11:20   #8
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von goldspy Beitrag anzeigen
...die Schweizer Banknoten waren absolut neu, ebenfalls alle Euroscheine. Hat mich schon damals stutzig gemacht.
Solche Beträge holst du auch nicht am Automaten. Größere Summen hat dir früher deine Bank bereitgestellt. Weil die solche Summen nicht im Haus hatten, kamen, die von der jeweiligen Landesbank. Die waren dann natürlich druckfrisch...

Die Suche nach Konten/Schließfächern dürfte da durchaus noch lohnen.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2020, 13:07   #9
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Guter Ausgangspunkt für nen verschachtelten Krimi, den das zdf dann verfilmt

Goldspy, wär das nix, die Fäden weiterzuspinnen?
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php