Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2020, 23:19   #1
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,935

Einseitige Geschichte ist keine Geschichte Marc, ich glaube das ich von beiden Seiten genügend "gezeigt" habe! Es war nicht schwarz-weiß es war grau. Dabei werde ich es belassen. Aber wenn einer sagt 1939 der Krieg aus Richtung Polen angefangen hätte werde ich kontern- das hatte ich auch schon gesehen wer die massiven Vorbereitungen getroffen hatte 1939 in den Akten. Manche versuchen es aber extrem zu verdrehen
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

Geändert von Eisenknicker (16.08.2020 um 23:33 Uhr).
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 12:23   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,960

Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
.... Aber wenn einer sagt 1939 der Krieg aus Richtung Polen angefangen hätte werde ich kontern- das hatte ich auch schon gesehen wer die massiven Vorbereitungen getroffen hatte 1939 in den Akten. Manche versuchen es aber extrem zu verdrehen



... langsam kannst Du Dich mal ein wenig zurücknehmen!


Hat das oben gesagte hier je jemand behauptet? In welchem Zusammenhang?
Du kannst hier nicht irgendwelche Deinem Weltbild ent- oder widersprechende Argumente
selbst in den Raum stellen und dann gleichzeitig zur Diskussionsgrundlage für Deine Kritik machen ...



Nebenbei:
Geschichte ist etwas komplex, keine Frage.
Zur weniger einseitigen Betrachtung gehört allerdings auch, zu wissen, wer damals
alles so "für" einen Krieg war, sich vom erhofften Ergebnis Vorteile versprach.
Daß es dann IMMER anders kommt als gedacht, liegt wohl auch in der Natur der Sache ...


Ansonsten zur Entstehung des II. WK einfach mal die polnisch-russiche Pressekonferenz
von Putin/Kacynski (?) 2009 anläßlich des 70. Jahrestages vom Kriegsbeginn auf der
Westerplatte im TV schauen, da macht man sich ganz neue Gedanken ...
"Einseitig" waren die Betrachtungen von Putin zumindest nicht. Nicht in "eigener" Sache,
nicht in der der anderen Beteiligten ...



Ich denke, es steht allen vielleicht irgendwann mal zu, das eine oder andere einzementierte Dogma
zu hinterfragen ...
Kann sich jemand "überfallen" fühlen, wenn er selber ein halbes Jahr vor dem
Überfall die Mobilmachung auslöst??
Es geht hier allerdings eher um die Wortwahl.
Unter "Spontan" und "Überraschung" verstehe ich zumindest was anders ... ( )
Und beim Thema "Chauvinismus" und übertriebener Nationalstolz, da haben sie
sich wohl alle damals nix genommen ...


Wie gesagt, es geht hier um die Betrachtung der Vorgänge in der Gesamtheit. Unvoreingenommen.
Weniger um Wertungen.

Und Taten, Vorkommnisse und Ergebnisse, die sind hinlänglich bekannt.
Da braucht es wohl kaum "klarstellungen" oder "Kontra" ...


Danke.
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 12:43   #3
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen

Ansonsten zur Entstehung des II. WK einfach mal die polnisch-russiche Pressekonferenz
von Putin/Kacynski (?) 2009 anläßlich des 70. Jahrestages vom Kriegsbeginn auf der
Westerplatte im TV schauen, d
gibt es auch in schriftlicher Form:

https://www.anti-spiegel.ru/2020/ueb...roeffentlicht/
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 08:54   #4
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,935

Bezüglich Putins Aufsatz und der Schuldfrage mal ein Interview mit zwei Fachleuten.

Joachim von Puttkamer, Professor für Osteuropäische Geschichte und Direktor des Imre-Kertész-Kollegs in Jena und Professor Stefan Rohdewald von der Universität Leipzig.

https://www.mdr.de/zeitreise/putin-a...erten-100.html
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php