Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Erdgeschichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2020, 15:19   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Häßlich??


... und ziemlich klein





Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 19:22   #2
Sir Alottafind
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Dachte schon, ich wär hier alleeeeeeeeeeeine

Es geht nicht immer nur nach Größe, und die Krabbe ist immerhin ca. 13 Zentimeter länglich (bis jetzt; mal sehen was die institutionelle Professionellpräparation noch freilegt.... was aber wahrscheinlich mindestens erst weit im nächsten Jahr passieren könnte).

Es ist mir gelungen, das Tierchen praktisch in allen Teilen, die am Fundort zu finden waren, zu evakuieren. Komplett ist er leider nicht.

Und: ich werd mir einen Benzinhammer zulegen!
Damit mal was weitergeht.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 21:55   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,080

Du bist hier nicht alleine, wie über 2400 Clicks zeigen..

....nur haben die Wenigsten Ahnung von der Materie...

Und 2400 "...super Fund" können einen Thread auch sprengen...

Dann lieber wenig unkonstruktive Beiträge, dafür dann die Clicks im Auge haben...

Das zeigt dir dann schon, ob es die Leute interessiert...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 23:46   #4
Sir Alottafind
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Ein schöner Treffer: ein Spathites reveliereanus!

Dieser stellt nach bisheriger Erkenntnis den Erstnachweis für die gesamte Danubische Kreide dar.

Durchaus Anlass für ein wenig und

Es sei an der Stelle darauf hingewiesen, dass sämtliche Bilder der Funde dem copyright unterliegen und ohne Zustimmung nicht verwendet werden dürfen.

(Das wollt ich schon immer mal schreiben können )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg asp.jpg‎ (204.2 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 19:47   #5
Sir Alottafind
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

__Interlude___

Weil gerade nichts aus dem Schweineglücksteinbruch zu vermelden ist, hier von einem anderen Fundort drei Ammoniten aus dem Liasgamma, hauptsächlich noch in Matrix verbacken. Einer, der kleinste, hat netterweise in der Mitte schon ein Aufhängeloch
Begleitet wurde das Gefinde vom schönen Abendrot&Krähen.

Und weil die Bilder etwas wenig und mager sind, anbei noch die Verarbeitung von vorher im tiefen Wald gezupften tiefroten Äpfeln zu Ölteigkuchen. Es blieb noch was Teig über, so auch die rumliegenden Altbananen ihre letzte Ruhestätte fanden plus einge der in Alk eingelegten Waldheidelbeeren (zwecks der Optik).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1123.jpg‎ (220.9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg kaii.jpg‎ (100.4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1125.jpg‎ (217.4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1126.jpg‎ (217.2 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg mampest.jpg‎ (218.3 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php