Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Neueinsteigerfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2020, 21:27   #1
manooo
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2013
Ort: Berlin
Detektor: XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere
Beiträge: 418

Ich würde nicht alles gleichzeitig mitschleppen wollen. Entweder ich schieße oder ich sondiere.
Wenn möglich, dann würde ich erst den Parcours absolvieren, und danach die Pfeile einsammeln.
Der nicht genutzte Teil der Ausrüstung, müsste dann zwischengelagert werden.

Aber ich bin auch nur ein Metallsucher (Sondler). Entweder ich suche oder ich mache etwas anderes.
Zwei Hobbys "gleichzeitig" das wäre mir zu anstrengend.
manooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 21:30   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,647

Thumbs up

Das wäre auch mein Vorschlag.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:02   #3
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Am einfachsten ist es natürlich besser zu schießen.
Meine Erfahrung ist die, dass verschossene Pfeile grundsätzlich nicht in dem Bereich liegen, in dem man sie vermutet.
Auf der Schießbahn im Schützenverein habe ich einmal mit meinem 25# Langbogen auf 25 Meter haarscharf über die Scheibe geschossen.
Der Pfeil ist durch den Vorhang durch, der eigentlich als Pfeilstopper dienen soll und nach 3 Tagen habe ich ihn etwa 20 Meter hinter dem Vorhang, der Länge nach unter der Grasnarbe, gefunden!
Und der Flug wurde durch den Vorhang abgebremst!
Nur mal so, dass Du in etwas einen Anhaltspunkt hast, wie weit die Dinger fliegen.
Am Parcours hoffe ich halt, dass der Pfeil irgendwann gefunden wird und am Start im Sammelfass landet.
Aber gezielt suchen?
Ne, dass tu ich mir in der Pampa dann doch nicht an.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:10   #4
Fossi67
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Eifel NRW
Beiträge: 32

Zitat:
Zitat von Watzmann Beitrag anzeigen
Am einfachsten ist es natürlich besser zu schießen.
Meine Erfahrung ist die, dass verschossene Pfeile grundsätzlich nicht in dem Bereich liegen, in dem man sie vermutet.
Auf der Schießbahn im Schützenverein habe ich einmal mit meinem 25# Langbogen auf 25 Meter haarscharf über die Scheibe geschossen.
Der Pfeil ist durch den Vorhang durch, der eigentlich als Pfeilstopper dienen soll und nach 3 Tagen habe ich ihn etwa 20 Meter hinter dem Vorhang, der Länge nach unter der Grasnarbe, gefunden!
Und der Flug wurde durch den Vorhang abgebremst!
Nur mal so, dass Du in etwas einen Anhaltspunkt hast, wie weit die Dinger fliegen.
Am Parcours hoffe ich halt, dass der Pfeil irgendwann gefunden wird und am Start im Sammelfass landet.
Aber gezielt suchen?
Ne, dass tu ich mir in der Pampa dann doch nicht an.
Ich weiß wie weit die fliegen. Ich mache das schon ein paar Tage.
In Deinem fall ist der Pfeil nach dem Netz munter weiter geschlittert. Pfeilfangnetze geben keine Sicherheit. Sieht gut aus, taugt aber nicht.
Warum ich meine Pfeile suche? Jeder Pfeil kostet mich 17,-€, obwohl ich selbst baue.
Fossi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:04   #5
Fossi67
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Eifel NRW
Beiträge: 32

Zitat:
Zitat von manooo Beitrag anzeigen
Ich würde nicht alles gleichzeitig mitschleppen wollen. Entweder ich schieße oder ich sondiere.
Wenn möglich, dann würde ich erst den Parcours absolvieren, und danach die Pfeile einsammeln.
Der nicht genutzte Teil der Ausrüstung, müsste dann zwischengelagert werden.

Aber ich bin auch nur ein Metallsucher (Sondler). Entweder ich suche oder ich mache etwas anderes.
Zwei Hobbys "gleichzeitig" das wäre mir zu anstrengend.
Oh, doofer Gedanke!
A. Parcoure sind schon mal ein paar Kilometer lang.
B. Nacher absuchen birgt die Gefahr von anderen übersehe zu werden. Ein Bogen vor dem Ziel bedeutet nicht schießen.
C. Auf beim Bogenschießen ist die Sonde nur Mittel zum Zweck.
Fossi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:28   #6
manooo
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2013
Ort: Berlin
Detektor: XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere
Beiträge: 418

Zitat:
Zitat von Fossi67 Beitrag anzeigen
Oh, doofer Gedanke!
A. Parcoure sind schon mal ein paar Kilometer lang.
B. Nacher absuchen birgt die Gefahr von anderen übersehe zu werden. Ein Bogen vor dem Ziel bedeutet nicht schießen.
C. Auf beim Bogenschießen ist die Sonde nur Mittel zum Zweck.
Okay, das wusste ich nicht.
Dann vielleicht einen "Minelab GoFind" Detektor kaufen. Der ist noch kleiner und kompakter zu verstauen.
Den kannst du eventuell mit Gummibänd am Rucksack befestigen.
Beim Minelab GoFind gibt es auch unterschiedliche Modelle. Da müsstest du herausfinden welcher deinen Ansprüchen genügt.
Das "Herausfinden" geht am besten durch Ausprobieren.
Dann fällt mir noch der "XP-ORX" ein. Der ist sehr leicht, und relativ klein zu verpacken.
Dazu noch komplett kabellos.

Ich bin kein Schütze, geschweige denn Bogenschütze. Aber ich stelle mir vor daß der "Ballast" am wenigsten stört, wenn er ,irgendwo hinten, auf den Rücken, lagert.
manooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:46   #7
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,881

Post

Zitat:
Zitat von Fossi67 Beitrag anzeigen
Oh, doofer Gedanke!


hmh,
du beschäftigst ein schatzsucherforum
mit insgesamt vier themen zur pfeilsuche ...
da muss man vielleicht auch mal antworten
akzeptieren, die einem nicht so passen!?

oder nicht??
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 10:04   #8
Fossi67
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Eifel NRW
Beiträge: 32

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen


hmh,
du beschäftigst ein schatzsucherforum
mit insgesamt vier themen zur pfeilsuche ...
da muss man vielleicht auch mal antworten
akzeptieren, die einem nicht so passen!?

oder nicht??
Sorry, das ist wohl nicht so rüber gekommen wie ich es gemeint habe.

Für MICH ist das ein doofer Gedanke.
ICH habe mir vorgestellt wie es wäre, den ein oder anderen Parcours 2 mal zu laufen. Bei einigen ist man froh sie einmal zu schaffen.
Tatsächlich beschäftige ich ein Schatzsucher Forum, wer sonst sollte sich besser mit der Suche und der Thematik auskennen? 🤷*♂️

Wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, tut es mir leid und ich entschuldige mich an dieser Stelle dafür.
Fossi67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 16:57   #9
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,647

Also, wenn in unserem Wald und Wiesengelände mal mit der Sonde gesucht wurde...dann nur ausserhalb des normalen Betriebs. Und die gesammelten Schätze kamen in die Pfeilfundtonne.

Da hätte ich auch gar keinen Bock auf Schwenken zwischen den Zielen, das bringt mich auch aus den nötigen Konzentration.

Meine 11/32 Zedernholzpfeile dürften bei eigener Herstellung bei ca . 7 Euro liegen.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php