Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2020, 21:59   #1
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Öhhmmm, noch mal auf Anfang, brauch ich eine neue Brille
oder sind das ZWEI unterschiedliche Scheiben.
1.) 4 Schrauben, 2.) 8 Nieten ...

Gruß Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 22:11   #2
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,928

Der Durchmesser sollte um die 40 cm sein.4Bilder von außen,3 von innen oder 7 Teile oder...naja das weiß nur der TS.Ein Gewinde hat die Öffnung wohl auch.m.x.g.Rico😉
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 22:14   #3
saugnapf
Bürger

 
Benutzerbild von saugnapf
 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Bayern
Detektor: Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60
Beiträge: 193

Zitat:
Zitat von wobo Beitrag anzeigen
Öhhmmm, noch mal auf Anfang, brauch ich eine neue Brille
oder sind das ZWEI unterschiedliche Scheiben.
1.) 4 Schrauben, 2.) 8 Nieten ...

Gruß Wolf
Schau nochmal #15 an: 4 Schrauben für 8 Löcher.
saugnapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2020, 22:42   #4
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,888

Post

@saugnapf:
auf dem bild in #15 ...
sind doch 4 schrauben und 4 löcher zu sehen!?
man kann in den augen reiben, es werden nicht mehr löcher ...

@rhaselow1:
nenn‘ mir einen grund, warum "um die 40 cm"!?
man kann doch deutlich 45 cm ablesen ...

__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 00:23   #5
saugnapf
Bürger

 
Benutzerbild von saugnapf
 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Bayern
Detektor: Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60
Beiträge: 193

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
@saugnapf:
auf dem bild in #15 ...
sind doch 4 schrauben und 4 löcher zu sehen!?
man kann in den augen reiben, es werden nicht mehr löcher ...
Oh je...!?
Versuche, dir die Gegenseite vorzustellen !?
Also das, wo das Teil aus dem Bild in #15 drangeschraubt wird !?
Müsste acht Löcher haben, oder nicht !?
Zähl lieber nochmal nach... !?

Und wenn das mit deinem Vorstellungsvermögen nicht vereinbar ist:
einfach weiter (in deinen Augen) reiben... !?

Das wird schon, du schaffst das... !?
saugnapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 17:19   #6
36Sandhase41
Heerführer

 
Benutzerbild von 36Sandhase41
 
Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,507

Das Gewinde überfordert mich jetzt echt...
Dann passt ja keine unserer Theorien, oder?!

Linksgewinde gegen die Laufrichtung....
Hast du das Teil mal gewogen?
36Sandhase41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 17:57   #7
furchenmolly
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: NRW
Beiträge: 321

Lauf-u.Führungsrad vom Panzer scheint nicht so abwegig.Zumal es zweiteilige gibt,deren konvexe Blechscheiben auf einer Achse auf Abstand befestigt sind.
Das würde auch die einseitige Lagerung der 10 cm Achse erklären.

Nur ist bis jetzt auf allen entsprechenden Fotos immer das Blechrad mit einem Hartgummireifen versehen....sprich also gegen ein Panzerbauteil.

Scheibeneggen -oder Grubber-Rad will ich auch nicht ausschliessen,Stützrad für Deichsel eines landwirtsch. Ein-Achser definitiv mit 45cm Durchmesser.
furchenmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2020, 18:25   #8
saugnapf
Bürger

 
Benutzerbild von saugnapf
 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Bayern
Detektor: Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60
Beiträge: 193

@ghostwriter
Ach jetz komm!
Hätte nicht gedacht, dass es so schwer zu verstehen ist...
Ich wollte eigentlich nur eine ähnliche oder gleiche Verbindung Achse zu [Trommel oder Rad] zeigen, die ich an sich schon passend fand.
Also nochmal kurz:
Bild 1 zeigt ein neues Trommellager. Es hat vier Bohrungen für vier Schrauben plus vier Zapfen oder Nocken oder wie man das nennen will.
Bild 2 zeigt ein gleiches Teil in alt, montiert, von der Oberseite. Man sieht die vier Schraubenköpfe, nicht aber die vier Zapfen an der Unterseite.
Bild 3 zeigt die Rückseite: zu sehen sind die vier Schraubenenden plus die vier Zapfen in ihren entsprechenden Bohrungen...
Dachte ich...

Vom TE kommt wohl nix mehr?? Bild von der Seite oder so?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg‎
Hits:	128
Größe:	5.9 KB
ID:	331137  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg‎
Hits:	134
Größe:	213.5 KB
ID:	331138  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg‎
Hits:	134
Größe:	180.4 KB
ID:	331139  
saugnapf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2020, 15:53   #9
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,888

Post

Zitat:
Zitat von saugnapf Beitrag anzeigen
Vom TE kommt wohl nix mehr?? Bild von der Seite oder so?
vermutlich kein interesse mehr ...
oder aber er sucht noch den rest zum rad!?

und was du meinst, hab ich schon verstanden ...
aber das rad ist einfach zu ballig, man würde die
kurzen bolzen auf der anderen seite nicht sehen!?

egal, warten wir mal ab!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2020, 21:42   #10
Wühlmaus86
Themenstarter
Einwanderer

 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Oberbayern
Beiträge: 8

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
vermutlich kein interesse mehr ...
oder aber er sucht noch den rest zum rad!?

und was du meinst, hab ich schon verstanden ...
aber das rad ist einfach zu ballig, man würde die
kurzen bolzen auf der anderen seite nicht sehen!?

egal, warten wir mal ab!?
Hallo an Alle, und gleich eine große Entschuldigung! Bin in letzter Zeit ziemlich eingebunden. Danke an den regen Gedankenaustausch!

Habe noch ein paar Bilder gemacht.

Ja die Scheibe hat einen Außendurchmesse von 45cm.

In inneren Loch ist ein Gewinde!

auf der einen Seite 4 Schrauben auf der anderen Seite 8 Bolzen und keine Löcher!

Gewicht 12 KG! Massiv in der Mitte!

Dicke vom Material kann ich noch nicht sagen.

Kein Anzeichen von Beton, sehr viel Rost vorhanden! Schlechts Material?

Die Scheibe ist nicht gewölbt aber schon recht verbogen!

Zu der Theorie von der Repulsine währe durch aus möglich! Habe die Scheibe in Berchtesgaden gefunden!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201216_211520.jpg‎
Hits:	163
Größe:	228.8 KB
ID:	331198  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201216_211536.jpg‎
Hits:	169
Größe:	226.2 KB
ID:	331199  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201216_211547.jpg‎
Hits:	163
Größe:	225.2 KB
ID:	331200  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201216_211609.jpg‎
Hits:	137
Größe:	151.9 KB
ID:	331201  
Wühlmaus86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php