Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2021, 23:24   #1
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Die Entscheidung würde ich davon abhängig machen, wie die Bewitterung stattfindet. Je mehr Oberfläche du der Witterung preisgibst, desto eher greift diese eben auch an.

Da Feldbrandsteine i.d.R. nicht für freie Bewitterung taugen, also generell ne grenzwertige Sache. Klar, gibt es immer mal härtere und weichere Steine.

Einen wesentlichen Einfluss auf die Haltbarkeit hat auch der Mörtel, insbesondere der Fugenmörtel. Schau, dass du bei dem weichen Zeug auch nen sehr weichen Fugenmörtel bekommst. Von Sakret gibt es zum Beispiel den Reinkalkmörtel RKM - angegebene Druckfestigkeit nach 28 Tagen 1N / mm2 (härtet aber auch nach den 28 Tagen noch etwas nach). Ich kenne keinen günstigeren und weicheren Fugenmörtel den es frei auf dem Markt zu kaufen gibt. Klar, man kann sich auch etwas selbst mischen oder extra anfertigen lassen, aber da brauchs dann eben schon bissl mehr Plan von der ganzen Geschichte.

Von unten sollte die Wand kein Wasser saugen und oben auch ne vernünftige Abdeckung erhalten - ich weiß beim besten Willen nicht, was du genau vor hast.

deute ich "fw" als Fachwerk richtig? Wenn ja: Ein alter Maurer gab mir mal den Tipp Fachwerk immer von oben her auszumauern - also im obersten Gefach anfangen und die unteren Gefache als letztes ausmauern. Zudem brauchs da nen "elastischen" Mörtel - sprich: Kalkmörtel.

Aber da ich Sorgnix schon mit den Kellen Radau machen höre, sage ich erstmal nix weiter...

Außer:

Stell dein BV halt mal genauer vor - DANN kannst du auch richtige und vor allem hilfreiche Tipps bekommen
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 23:53   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen

Aber da ich Sorgnix schon mit den Kellen Radau machen höre, sage ich erstmal nix weiter...
Du lernst dazu ...

Laß uns erstmal die Pläne sehen

Gruß
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 10:47   #3
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Wie haben die früher bloß ohne dieses geballte Expertenwissen gebaut?
Kann ich zeigen, genau so :
(hält übrigens auch seit 1950)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20210529_102625.jpg‎ (227.3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20210529_102614.jpg‎ (220.1 KB, 32x aufgerufen)
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 12:21   #4
Bergedienst
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Wie haben die früher bloß ohne dieses geballte Expertenwissen gebaut?
Kann ich zeigen, genau so :
(hält übrigens auch seit 1950)
Hey sieht ja aus wie mein Haus damals. 40 viertel Steine nebeneinander)

"Pfusch am bau ist keine Erfindung der Neuzeit"!

Aber immer noch besser als aller Neuzeitdreck
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 14:05   #5
trilobit
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,807

Hier der ,,wullst,, !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210529_140227.jpg‎ (222.0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210529_140305.jpg‎ (225.6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210529_140329.jpg‎ (221.5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210529_140339.jpg‎ (227.8 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 14:11   #6
trilobit
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,807

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Wie haben die früher bloß ohne dieses geballte Expertenwissen gebaut?
)
Das kann ich 100%ig toppen😂
Warte mal ab wenn ich heute abend daheim bin!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 15:01   #7
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Das ist nicht "hinten", das ist "vorne" an den Steinen. Die Wulst entsteht, wenn der Lehm in die Form gedrückt wird.
Da hab ich noch ganz andere Kaliber hier liegen.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 15:07   #8
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Der Klinker links ist Größenvergleich.
Hier hatte jedes Dorf bzw. fast jeder Hof seine eigene Lehmgrube (oder besser -kuhle, wie es hierzulande heisst)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20210529_150616.jpg‎ (224.9 KB, 30x aufgerufen)
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 15:40   #9
trilobit
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,807

Maßhaltigkeit😁
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210529_153922.jpg‎ (228.6 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php