Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2021, 09:43   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Danke!


Ja, sowas dachte ich mir auch schon - aber dafür kommt das insgesamt zu häufig vor - so schlecht kann keiner mauern...

Als ich im Inneren mal eine nachträglich eingebrachte Wand abgerissen habe, habe ich auch vorher den Putz entfernt und da war das ähnlich. In der Wand wurden allerdings Backsteine und Natursteine gemischt - da dienten die hochkant gestellten Steine zum Ausgleich zwischen dünneren Steingewändeteilen und dem normalen Ziegelformat - aber in der Außenwand kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Die wäre zu der Zeit entweder komplett aus Naturstein erstellt worden, oder eben komplett in Ziegel...

Ich werde es ja sehen, wenn ich mal einen Stein entferne... Ich glaube auch nicht wirklich an Mischmauerwerk, da es im OG solche Stellen auch gibt und früher eigentlich nur im EG mit Natursteinen gebaut wurde - außer bei sehr großen Gebäuden, da gibt es auch Ausnahmen.

Naja.. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2021, 10:03   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,895

Post

hmh,
gibt ja eigentlich nur zwei gründe:

statik und/oder optik

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mauerwerksverband

aber ich bin ja nicht vom fach!?

trotzdem gefällt der thread!!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"

Geändert von ghostwriter (26.09.2021 um 10:05 Uhr). Grund: zusatz
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2021, 17:31   #3
furchenmolly
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: NRW
Beiträge: 321

Hallo Till,

auch nach Betrachten der vielen vorherigen Fotos, dieser vom Putz befreiten
Außenwandfläche, entsteht der Eindruck, als ob der Maurer schon damals überfordert war.

Die ersten Schichten unter der Fensteröffnung verlaufen noch waagerecht. Ab Fensteröffnung wird der linke Mauerpfeiler leicht " freimaurerisch"....

Dein aktuelles Foto zeigt das " Können " diese Maurers aus 2 = 1 zu machen,
der Putz wird es schon überdecken.

Ich würde die Steine so belassen, wie Du schon richtig erkannt hast, dahinter werden sich keine Balkenlöcher etc. verstecken.

Den "Klassiker" gibt es ja heute noch , 11,5 KS mit Griffloch hochkant....

Weiterhin frohes Schaffen !

Gruß FM
furchenmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php