Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2021, 14:09   #1
Baron
Landesfürst

 
Benutzerbild von Baron
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: 74740 Sennfeld
Beiträge: 930

Es soll auch Leute geben, die sich so eine Bude kaufen, weil sie sich was anderes nicht leisten möchten. In der Regel hat man Strom, Wasser und Abwasser, die Erschließungskosten sind schon mal gespart. Man hat ein vielleicht undichtes Dach über dem Kopf und kann die Zimmer nacheinander bewohnbar machen. Als ich mein erstes Haus gekauft habe, kam mein Onkel der Bauingenieur war und rechnete: Bauplatz minus Abbruch, ich hätte also noch Geld bekommen müssen.

Gruß
Micha
__________________
Ebinger 410
Ebinger 728
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2021, 14:20   #2
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,375

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
mein Onkel der Bauingenieur

Solche Leute fragt man ja auch nicht.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2021, 15:46   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,986

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen

Solche Leute fragt man ja auch nicht.




Doch!
... aber nur, wenn sie was von der Materie verstehen.
Einen Brückenbauer fragt man z.B. nicht nach ner idealen Gartenlaube.
Und es geht auch keiner zum HNO-Arzt wg. nem Kreuzbandriß. Obwohl beide "Arzt" ...
Wenn Emotionen mit ins Spiel kommen, brauchst Du sowieso einen Architekten
MIT praktischen Erfahrungen, nicht nur "künstlerisch" veranlagt.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Es soll auch Leute geben, die sich so eine Bude kaufen, weil sie sich was anderes nicht leisten möchten.
Ja.
Betonung liegt auf MÖCHTEN!
... die Leute mit "nicht leisten können" leiden dummerweise in Kombination dazu noch an überbordender
Phantasie, Selbstüberschätzung, Realitätsferne und begabter Ahnungslosigkeit.
Die sieht man im Normafall dann bei RTL in "Schnäppchenhäuser" ...

Es ist unabdingbar, bei akuter Finanzknappheit im Gegenzug dafür über umso mehr handwerkliches
Wissen UND Fähigkeit zu verfügen. Leere Taschen und absoluter Laie funktioniert halt nicht ...
Außer, der eigene Anspruch ist mit nem Zelt und einem Dosenofen schon übererfüllt ...

aber gut.
Wir kommen zurück zu Tills Thema!

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2021, 20:34   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Lieber Jörg,

zunächst mal: FROHE WEIHNACHTEN!!!!

Und nun zu den verschiedenen Themen:

Ich kann auch ohne Mod zu sein am Thema arbeiten - es reicht ja in unserer Runde absolut aus, zur richtigen Zeit den richtigen Satz zu schreiben. Ich finde das Forum auch seit einigen Jahren tatsächlich sehr gut moderiert - ich glaube kaum, dass ich da was besser machen würde.


Zum Abbruch:

Lucius hat das Gebäude ja gesehen und da einen entscheidenden Vorteil - und auch wenn ein Fünkchen Wahrheit in dem steckt was du sagst, so ist das entscheidende bei jeder Immobilie wohl auch die Lage. Klar, Wohnen kann man theoretisch überall, aber mitten im Industriegebiet mag das den ein oder anderen schon abschrecken. Nicht jeder Mieter / Käufer kommt damit klar, wenn bis nachts um Zehn die Bagger Metallschrott bearbeiten oder ab früh um 6 der Schmiedehammer lospocht. Als Verwaltungsgebäude wurde eine weitere Verwendung geprüft, da stehen aber die Kosten für eine Sanierung in keinem Verhältnis - mal ganz von den Kompromissen abgesehen, die man da gehen müsste.

Kein Mensch reißt sowas ohne triftigen Grund ab, schon gar nicht der Eigentümer, der eigentlich wirklich viel in Richtung Erhalt und Sanierung macht. Es wird ja auch nicht komplett abgerissen, ein Teil bleibt stehen - dazu aber später mal etwas mehr.


Zum Thema Hauskauf / Finanzen:

Die Sendung "Schnäppchenhäuser" nehme ich absolut nicht ernst und habe so einen Fall in Echt auch noch nie erlebt. Entweder haben die Laien Geld oder man hat handwerklich wenigstens ein bisschen Talent. Manchmal haben auch Laien Talent - ich habe letztes Jahr für einen Psychologen gebaut, unfassbar, was der sich alles angeeignet hat, da ziehe ich den Hut vor, wirklich.

In meinem Fall war das alles etwas anders geplant - und meine Wunschimmobilie war eigentlich eine andere. Nur: die kostete schon 120.000€ und die Erbengemeinschaft war sich auch nicht einig, letztlich wurde es also die Villa und auch wenn sich das als erheblich mehr Arbeit herausgestellt hat, als gedacht, so ist es trotzdem die richtige Wahl gewesen. Und dennoch stehe ich vor vielen Aufgaben wie ein Laie und Geld hab ich auch keins. Aber: es wird ja trotzdem ein bisschen was und gerade weil ich kein Geld habe, berge ich eben Material wo ich kann oder nehme von Baustellen Sachen mit, die sonst im Müll landen würden. Gegen ne Kiste Bier bekommt man ja doch auch einiges und mit ein wenig Glück kommt auch das ein oder andere mal günstig angeflattert. Bestes Beispiel: Mein Gerüst...

Und wen man fragt und wen nicht... Ich denke generell kann man prinzipiell erstmal ALLE fragen. Ehemalige Häuslebauer genauso wie Bauingenieure oder Techniker - irgendwo hat doch jeder zu dem Thema was beizutragen und welchen Rat man am Ende befolgt, steht ja auch auf einem anderen Blatt.

Da kann Ogri immer noch sauer sein, dass ich seine Heizung abgelehnt habe - ich weiß, dass es die richtige Entscheidung war.

Übrigens: Ich treffe mich voraussichtlich im Januar mit einem Bauphysiker - der schaut sich die Bude mal genauer an und sagt mir dann was wie geht. Thema Heizung wird da nämlich komplexer werden...



Nun ist aber gut. Ich komm zwar gerade aus der Werkstatt - aber nun ist WEIHNACHTEN!!!


Feiert schön und futtert euch kugelrund!
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 20:18   #5
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

...und auch wenn es mich gerade kolossal annervt mit dem Schnee - ein bisschen schön sind weiße Weihnachten ja doch auch - wenn auch erst am 1. Weihnachtsfeiertag...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8758.jpg‎ (238.8 KB, 65x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php