Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2022, 15:46   #1
Jochen w
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jochen w
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRÜ
Detektor: vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.
Beiträge: 48

Die Vorbereitungen für den zweiten Bauabschnitt haben begonnen!

Ist natürlich Quatsch- das kleine Wäldchen zwischen der „Bahnbrücke“ und der Brücke über die Beeke ist gerodet worden. Somit wird der Trassenverlauf in diesem Bereich bald nicht mehr zu erkennen sein.

Hat jemand eine Erklärung?
Könnte es mit Besitzrechten zu tun haben, denn einige Bereiche liegen ja seit vielen Jahrzehnten brach, rundherum sind bewirtschaftete Felder, nur die Trasse schlummert in weiten Abschnitten vor sich hin?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 2E5508CB-38DD-4FD0-816E-ED5BC0B70D44.jpeg‎ (71.5 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpeg FEF911D3-3FFD-4965-8A5A-49749B8403BE.jpeg‎ (104.9 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Bis denne

Jochen
Jochen w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 18:35   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,983

Zitat:
Zitat von Jochen w Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Erklärung?
Könnte es mit Besitzrechten zu tun haben, denn einige Bereiche liegen ja seit vielen Jahrzehnten brach, rundherum sind bewirtschaftete Felder, nur die Trasse schlummert in weiten Abschnitten vor sich hin?
Mag sein.
In meiner Gegend hat man zu der Zeit die => Helmetalbahn versucht zu bauen.

(wo wir auch mal ne nette Veranstaltung hatten, mit einen "Reisebericht", der dann
in der Region samt Bildern seine Kreise zog => Karstwanderung
... auch schon wieder 20 Jahre her ... )
(Bericht bei karstwanderweg aktuell nicht mehr auffindbar ...)


Zum Thema:
Die Flurstücke für die Bahnstrecke wurden seinerzeit kurz und schmerzlos einteignet.
Die Landwirte schauten in die Röhre.
Die Strecke wurde gebaut, massig Brücken und Dämme in die Landschaft gesetzt. (in für heute unmöglicher Geschwindigkeit ...)
Dabei wurden Äcker, Wiesen und Waldstücke teilw. so zerteilt, daß einige Bereiche bis HEUTE
nicht zu erreichen bzw. zu bewirtschaften sind. Zu Fuß ja - mit Traktor nein ...
Nach dem Krieg bekamen viele zwar ihren Grund und Boden zurück - allerdings großzügig auch
mit den baulichen Veränderungen ...
Wer braucht schon auf seiner ehemals flachen Wiese einen 10 m hohen Bahndamm mit steiler Böschung? Eine Brücke??
Entschädigungen? Da streitet man sich teilw. noch heute ...

Das mag vielleicht auch für die Autobahnstrecke der Grund sein ...


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php