Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2022, 19:00   #1
Freddo
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Nds
Beiträge: 1,398

Man verliert die Lust ständig gekippte Bilder zu sehen
Freddo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 00:57   #2
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Und vorallem, Screenshot heißt NICHT ein Foto vom Bildschirm zu machen, sondern STRG + ALT + DRUCK...

Trotzdem Danke fürs einstellen @Red Air...
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 11:48   #3
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Heinrich, habe das Bild mal gedreht....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ahlem Grube.jpg‎ (94.1 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 12:01   #4
Red Air
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Red Air
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1,702

Danke fürs Bild drehen
Red Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 09:33   #5
Red Air
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Red Air
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1,702

Wie jetzt in der Zeitung zu lesen ist geht es munter weiter in Ahlem. Macht das bohren im Gelände eigendlich Sinn, da die Hohlräume nach den bekannten Fotos ein Ausmaß haben das sie nicht verfüllt werden können. Wäre da nicht eine Öffnung und Erkundung sinnvoller um dann die gefährdeten Bereiche neu abzusichern.
Red Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 22:19   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Tja. Wenn da das alte Streckennetz trocken und sicher zu begehen wäre...dann bestimmt. Aber sicherlich abgesoffen. Und selbst wenn das Wasser abgepumpt würde, könnte immer noch Schlamm den Weg unter die Erde verhindern.

Und was in dem Wasser enthalten sein könnte, da wage ich keine Prognose...


Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2022, 16:09   #7
Red Air
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Red Air
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1,702

Sollte mit dem heutigen Möglichkeiten ja kein Problem sein das hinzukriegen statt da rumzueiern. Vieleicht wäre ja dann auch noch eine Nachnutzung drin. Seid Putins Ernteeinsatz sind Verbunkerungen ja wieder gefragt. Sie haben das auch ganz falsch angefangen. Eine Zeitzeugeninformation das der gewisse von Allen gesuchte Zug nicht in Polen ist sondern in Ahlem abgestellt wurde hätte gereicht um die Erkundung zu beschleunigen. grins !.

Geändert von Red Air (09.05.2022 um 16:29 Uhr).
Red Air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php