Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2022, 09:32   #1
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Danke, Colin! In der Tat ein spannender Fall, aber eine Lösung hab ich auch direkt parat

Die Münze ist aus der Frühzeit des Bischofs Everhard von Dienst ca.1275-80, aber nicht aus Münster selbst, sondern aus Bielefeld/Ravensberg, obwohl Paulus Aposto(lus) darauf steht. Die eine Seite mit dem Bischof ist den Münzen von Wiedenbrück angepasst, weshalb der Bischof einen Reichsapfel hat und nicht, wie beim münsterischen Original, die Bibel. Also, ein Beischlag zu Münster (von Fälschungen kann man nicht sprechen, eigentlich...).

Aber sneaky, diese Bielefelder

Wäre schön, wenn Du die Münze an Herrn Kötz von der Numismatik in Münster meldest- zwar ist der Typ bekannt, aber nicht häufig. Die Fundverteilung kann wichtige Hinweise auf die tatsächliche Prägestätte geben.

Cheers und danke fürs Einloopen,

Bjoern
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php