Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2023, 02:11   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,985

was ein Bericht ...

Summa summarum: 1 Jahr ...

Bei einer Materialdicke von 5 cm, wie er schreibt.

So ich recht erinnere, hab ich seinerzeit für meine Holzkugel mit ca. 5 mm Wandstärke allein
für die Trocknung auch mehr als 3 Monate gesessen ...
Mit Zwangseinspannung, da sie mal die Form wechseln wollte, dann wieder "einweichen" etc.
Und da war nur wenig Zucker im Spiel. Zumindest nicht in den Mischungsverhältnissen und
der Dauer des Bades ...
(Ergebnis war übrigens zufriedenstellend - steht in einer Museumsausstellung)

Auf den nächsten Versuch!
... es fehlt nur das Fundstück
Lage bekannt - es mangelt am Bergungstermin


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 10:13   #2
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Auf den nächsten Versuch!
... es fehlt nur das Fundstück
Lage bekannt - es mangelt am Bergungstermin


Gruß
Jörg
Bei handlichen Größen gibt es aber heute bezahlbare und bessere Alternativen als Zuckerwasser.

Holzhärter, Stabilisatoren usw. Einfach mal an Probestücken ausprobieren.

Für Restaurierungen oder bei Drechselarbeiten nehme ich zB:
Leichtes Nachdunkeln zB bei dem hier:
https://www.amazon.de/HOLZH%C3%84RTE.../dp/B017NZOAY6

Oder erstklassige hochwertige Stabilisatoren auf Kunstharzbasis bei Siegfried König, der auch am Telefon berät und auch kein Probem hat Produkte zu empfehlen, die er nicht im Sortiment hat.
https://www.facebook.com/Koenigholzundharz

Oder den habe ich auch schon getestet, ist auch nicht schlecht, keine/kaum Farbveränderung der Hölzer ob für Restaurierung geeignet muss getestet werden, wegen Oberfläche
https://www.willyvanhoutte.com/de/ho...l-pentacryl32/
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php