Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Restauration

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2023, 19:50   #3
Zardoz
Heerführer

 
Benutzerbild von Zardoz
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,516

Auweia....solch verhunzte Stücke, hab ich hier auch noch liegen.
Ein 84/98 mit drei Schichten Farbe und ein französischer Säbel Mle. 1822 komplett mit Felgensilber überzogen.

Du hast da ein französisches Lebel Bajonett "M 1886/2" (Rosalie genannt) ,das durchaus in deutschen Diensten gewesen sein könnte. Auch noch im Wk2.
Dann mit der Bezeichnung S 103 (f).
Wenn die Farbe runter ist müsstest du ja Abnahmepunzen sehen.

Gruß
Zardoz
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Zardoz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php