Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2008, 19:39   #1
Ganymed
Heerführer

 
Benutzerbild von Ganymed
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 1,364

NTV berichtet jede halbe Stunde in den Nachrichten
Bis jetzt gefunden-1 Wasserfontäne
__________________
Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:04   #2
htim
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Quelle= http://www.mittelbayerische.de

Zitat:
Suche nach verschollenem Nazi-Schatz ohne Erfolg

Bei der Schatzsuche im sächsischen Erzgebirgsort Deutschneudorf an der Grenze zu Tschechien haben am Dienstag die mit Spannung erwarteten Bohrungen begonnen. Der Erfolg blieb aber zunächst aus, wie Bürgermeister Heinz-Peter Haustein (FDP) verkünden musste. Statt Gold und Silber sei aus einem der Löcher zunächst lediglich Wasser gesprudelt, sagte der unermüdliche Schatzsucher. Haustein hatte schon im Vorfeld vor zu großen Erwartungen gewarnt und angekündigt, dass die Arbeiten mehrere Tage dauern könnten. Er will mit den Bohrungen Hohlräume aufspüren, in denen er von den Nazis versteckte Kisten voll Gold und Silber vermutet.

Beobachtet von zahlreichen Journalisten und Schaulustigen trieben Spezialisten eines Bergbausanierungsunternehmens mit schwerem Gefährt in einem Abstand von einem Meter mehrere zehn Meter tiefe Löcher ins Erdreich. Sollten bei den Bohrungen tatsächlich Hohlräume entdeckt werden, werden diese zunächst mit einer Kamera erkundet. Haustein war auch am Dienstag optimistisch: „Wir werden bald etwas finden.“

Die Schatzsuche wird mit großem Interesse verfolgt, weil Bürgermeister Haustein sich dadurch Hinweise auf den Verbleib des verschollenen Bernsteinzimmers erhofft. Er vermutet seit Jahren zumindest Teile davon im Erdreich an der deutsch-tschechischen Grenze. Das Geschenk des Preußischen Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. an den russischen Zaren Peter den Großen wurde 1941 in Zarskoje Zelo bei St. Petersburg von deutschen Soldaten demontiert und ins Königsberger Schloss gebracht. Dort verlor sich seine Spur.
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 23:19   #3
Entetrente
Bürger

 
Benutzerbild von Entetrente
 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Düsseldorf
Detektor: Minelab Souvereign/ MXT
Beiträge: 167

Die suchen....

Die suchen ja auch an der falschen Stelle.

In meinem Geheim-Dossier steht geschrieben: .....folge dem Salzweg bis über den Hegertempel bergauf. In der Biegung vorm Deutschkatharinenberg verlasse den Weg .....

SO kann das ja nix geben.
__________________
Gut Fund und Besten Gruß !

Geändert von Entetrente (26.02.2008 um 23:40 Uhr).
Entetrente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 23:39   #4
nightmare_2002
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: nähe LE
Detektor: Garrett GTI 2500
Beiträge: 87

Na dass kann ja lustig werden...

Ich sag einfach mal... GUT FUND...

mal sehen was se ausgraben.... bestimmt net das Bernsteinzimmer... vielleicht nen altes Flak oder Panzerschrott oder was auch immer...

Aber bestimmt kein Gold oder Silber... da ists bestimmt realer am Walchensee zu buddeln, obwohl das liegt auch alles 15.000 km weiter weg... im amiland..

Ich bin auf das Ergebnis gespannt... werd die Buddeleien weiter verfolgen *g*
nightmare_2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 10:52   #5
malat
Landesfürst

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Litauen/ Jetzt Essen
Beiträge: 958

Ich denke das Future Dingens haette quadratische Teile gefunden mit abweichungen von bis zu 2m ...das kann doch nicht so schwierig sein ! Vieleicht kann die Firma (die diese Geraete gebaut hat ) dennen ja auch helfen .....es geht ja um Gold .....und Ruhm und Ehre und was weiss ich ....die werden doch noch riesen groesse Bodenscanner haben und ein paar Mann die helfen ...und Mandy kann dann im naechsten TVSpot endlich berichteten das sie was gefunden haben........ich geh weiter arbeiten....das zert an meinen Nerven ........
malat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 11:03   #6
seuchenkarl
Ritter

 
Benutzerbild von seuchenkarl
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hessen/Nordheim
Detektor: 2 augen+hirn
Beiträge: 321

wieder nix neues hier zum thema--grrrrrr.da lese ich jeden tag den thread und die woche ist bald um:-(
seuchenkarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 12:29   #7
mun_depot
Heerführer

 
Benutzerbild von mun_depot
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: 3rd stone from the sun
Detektor: brain 2.0
Beiträge: 1,252

Das Neueste zum Thema kannste doch bei SAT1 und RTL sehen ... und wahrscheinlich bald auch live ...

"Es handelt sich hier um Gold"
__________________
Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11

Geändert von mun_depot (27.02.2008 um 12:35 Uhr).
mun_depot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 14:28   #8
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Den größten Erfolg bei der Sache feiert bisher wohl nur der Würstchenverkäufer!

Habe das gerade auch bei CNN in den Nachrichten gesehen, scheint ja schon weltweit Aufsehen zu erregen. Na hoffentlich finden die Kollegen auch was, sonst könnte das für einige dann doch etwas peinlich sein...

Aber wer nicht sucht wird nie was finden...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 17:55   #9
südi
Ratsherr

 
Benutzerbild von südi
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: BaWü
Detektor: Nase
Beiträge: 284

Talking

Zitat:
Zitat von mun_depot Beitrag anzeigen
Das Neueste zum Thema kannste doch bei SAT1 und RTL sehen ... und wahrscheinlich bald auch live ...

"Es handelt sich hier um Gold"
So kann man Tourismus auch ankurbeln, hautpsache die Münzen klingeln und die scheine rascheln

Der gag mit dem falschen Goldbarren war wohl oberklasse!

Sorry für den sinnfreien beitrag!
__________________
südi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 20:56   #10
Archaeos
Landesfürst

 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Luxemburg, L-2345 Luxemburg
Beiträge: 764

Gewinner der medienträchtigen Suche: Die Pommes- und Thüringerbudenbesitzer.
War schon mal der gleiche Fall anlässlich des Fundes des "Wettinerschatzes"
Archaeos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php