Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2006, 14:49   #1
KeksAmLeben
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von KeksAmLeben
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Detektor: XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)
Beiträge: 4,906

Wer weiß das?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hmm.jpg‎ (20.7 KB, 50x aufgerufen)
__________________
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203
2020 - dato
KeksAmLeben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 15:21   #2
Speedy [† 2007)
.
 
Benutzerbild von Speedy [† 2007)
 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mainz, Rhoiland-Palz
Beiträge: 1,427

Rätsel

Moin moin Keks,
es springt der Springer über den Ast, oder man baut ein Kettenkrad draus.
MfG
Kai
__________________
Speedy hat uns am 8.12.2007
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Speedy [† 2007) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 18:40   #3
KeksAmLeben
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von KeksAmLeben
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Detektor: XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)
Beiträge: 4,906

Ich bin immer wieder fasziniert

Nagut, ich muss jetzt erstmal los.
Flieg Freitag wieder in Kosovo.
D.h. es kann schonmal ne Woche dauern bis ich wieder im Netz bin.
Kannst ja auch mal nen bild zum raten reinsetzen

Lg Keksi
__________________
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203
2020 - dato
KeksAmLeben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 14:45   #4
KeksAmLeben
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von KeksAmLeben
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Eichsfeld (Thüringen)
Detektor: XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)
Beiträge: 4,906

Also Darkone hat richtig beschrieben
Trotzdem aber danke an alle die mal wieder mitraten
__________________
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203
2020 - dato
KeksAmLeben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:32   #5
Baron
Landesfürst

 
Benutzerbild von Baron
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: 74740 Sennfeld
Beiträge: 930

Müsste ein Sturmgewehr 44 mit Infrarot-Bildwandler sein. Das Sturmgewehr lief im März 44 unter der Bez. MP 44 und wurde als einige Divisionskommandeure im Hauptquartier Hitler persönlich über die wirkungsvolle Waffe berichteten, unter besondere Dringlichkeit gestellt und erhielt im Dez 44 den Suggestivnamen Sturmgewehr.
Quelle: Fritz Hahn - Waffen und Geheimwaffen.
Gruß
Micha

Geändert von Baron (05.02.2008 um 18:33 Uhr). Grund: Fehler
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:36   #6
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Der Bursche, der das Ding bedient, sieht mir aber nicht gerade nach deutschem Landser aus
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:39   #7
Baron
Landesfürst

 
Benutzerbild von Baron
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: 74740 Sennfeld
Beiträge: 930

Die Landser fuhren auch mit T 34 und waren keine Russen.

Gruß
Micha
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 18:55   #8
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Die Landser fuhren auch mit T 34 und waren keine Russen.
Dabei hatten sie in der Regel aber auch keine russischen Uniformen an und der T34 hatte keinen Stern mehr am Turm
Der Schuetze da oben sieht mir englisch aus... Also ein Beutegewehr?
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:03   #9
Palidenses
dingenskirchen
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Pattensen
Detektor: MSG 75
Beiträge: 22

... und WER braucht tagsüber im Hellen nen Infrarot-Bildwandler???

J.

(ähh, Tag auch! )
Palidenses ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:49   #10
maddin
Heerführer

 
Benutzerbild von maddin
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: hamburg
Beiträge: 1,265

commonwealth soldat mit stgw44 (oder mpi43?) und infrarotgerät viper, oder hiess es vampier, oder so ähnlich, glaub ich, vielleicht...?
__________________
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php