Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 20:51   #1
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

Zitat:
Zitat von dirk ganster Beitrag anzeigen
Und die Organisation Todt schon?
Muss es unbedingt Todt gewesen sein?
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 20:53   #2
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

Ich warte ab, vielleicht erreicht Ted was - schön wär´s?
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 20:59   #3
dirk ganster
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Nein, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass wohl NIEMAND Bunker mit Absturzgarantie baut. Weder Todt, noch Festungspioniere von Wehrmacht oder NVA. Wird wohl einfach so passiert sein...
;-)
__________________
Glück auf,

Dirk

Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 21:02   #4
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

genau so sehe ich das auch - also abwarten, wer genau die Bauteit weiß oder weiter suchen
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 21:17   #5
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Hi, ich denke mal, dass das taktische Bauwerke waren, also für einen relativ kurzen und überschaubaren Zeitraum errichtet. Dem gegenüber stehen eher strategische Bauwerke wie etwa die Maginot-Linie, die unter damals gänzlich anderen Voraussetzungen erbaut wurden.

Gruss Aquila
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 22:55   #6
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

was verstehst du zeitlich darunter?
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 13:26   #7
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Wie es aussieht, sind die Anlagen mit Etablierung der Grenzbrigade Küste, also der Marine, ab 1956 errichtet worden.

Damals glaubt man in der DDR ja noch, dass das Ende des Klassenfeindes ohnehin nahe ist, der Sieg des Sozialismus weltweit in wenigen Jahren garantiert und somit militärische Anlagen bald nicht mehr gebraucht würden.

Da hat man denn auch etwas näher am Wasser gebaut.

Gruss Aquila
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:05   #8
dirk ganster
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Ok...bitte nicht gleich verhauen!
Hab ich mich vergoogelt...verzeiht mir bitte, bin doch Wessi!
__________________
Glück auf,

Dirk

Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 21:51   #9
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Zitat:
Zitat von dirk ganster Beitrag anzeigen
Ok...bitte nicht gleich verhauen!
Hab ich mich vergoogelt...verzeiht mir bitte, bin doch Wessi!
Hallo Dirk,

das ist doch gar nicht so schlimm

Ich habe vor einiger Zeit in Rüsselsheim die Drosselgasse gesucht.
Naja, nach längerem frustriertem Stadtplanbeschau, dämmerte es mir, dass ich in der falschen Stadt war. Hab ich mal kurz mit Rüdesheim verwechselt.

Kann einem alten Ossi schon mal passieren.

Aquila

ach ja, ich verhaue niemanden. Never
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 21:55   #10
dirk ganster
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Wir haben bei Oderhochwasser 97 einen LKw mit Sandsäcken vom Saarland aus nach Frankfurt in Marsch gesetzt. Die Kameraden sind erst mal nach Frankfurt am Main, bevor sie den Irrtum bemerkten...
__________________
Glück auf,

Dirk

Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php