Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2022, 21:51   #1
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

also MICH hat das jetzt alles schon wunderbar weitergebracht ...


Jörg


(Allerdings: DANKE Columbo!! )
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 21:54   #2
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

YouTube ist voll mit Filmen zum Thema - für alle Nebenfragen, die hier so aufgeworfen werden.

Und das für den Betrieb eines PC ein Invertergerät ganz nett sein soll, ist ebenfalls bekannt.
Und technisch ist so ziemlich ALLES möglich.
Wie gesagt, ich habe hier jetzt nicht nach den Bedenken gefragt - ich suchte ein nettes Aggregat ...

J.
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 22:15   #3
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Absolut OT (sorry) aber der muss sein:

Zu DDR Zeiten sollten sich alle Betriebe mit Tierhaltung ein Notstromaggregat beschaffen, vermutlich als Lehre aus dem Winter 78/79.
Der LPG Vorsitzende aus dem Nachbarort, ein findiges Köpfchen, hatte sich einen Schiffsdiesel besorgt, aber der musste gekühlt werden. Also Kühlung über den Dorfteich installiert. Nach einer Stunde Probelauf waren die Fische (in dem gar nicht mal so kleinen) Teich gar.
OT Ende.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 23:02   #4
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Ja.
Auch bekannt:
So ziemlich kein (übliches) Notstromaggregat sollte länger als 5-6 h am Stück laufen.
Das halten die Dinger nicht aus. Auf Dauer zumindest nicht.

Und am Rande: 400 V brauch ich nicht. Komme auch mit 230 aus. Für Normalbetrieb im Haus
reicht das.
Es soll ja auch nur der Notbetrieb aufrecht erhalten werden - nicht die Komfort-Zone ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 00:33   #5
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Ich hab einen 3,3kw Stromerzeuger von HGM im Keller. Wird betankt aus dem ehemaligen Heizöltank der noch etwa 1000L Restbestand hat (Hab die Ölheizung durch einen Holzvergaser ersetzt). Das war der Grund warum ich mich für einen Diesel entschieden habe. Dazu der Hintergedanke das im Ernstfall Diesel/Heizöl/Speiseöl/Bioöl und ähnliches, einfacher und preiswerter zu bekommen ist als Benzin. Das Aggregat ist im Betrieb draußen von den Nachbarn nicht zu hören, das Abgasrohr ist getarnt. Hab das Gerät nur als Notstrom für längeren Stromausfall um die Umwälzpumpen für Zentralheizung und Warmwasser am laufen zu halten. Zusätzlich werden vier 100Ah 12V Batterien geladen. Diese versorgen die Umwälzpumpen per Spannungswandler. Zudem werden die Batterien auch permanent mit einem 0,5kw Windrad aufgeladen. Bisher waren die Stromausfälle immer so kurz das die Autobatterien immer gereicht haben zur Überbrückung und das Aggregat noch nie gebraucht wurde (zum Glück). Ich hab für den Notstrom ein eigenes Leitungsnetz im Haus verlegt...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 01:00   #6
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,984

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Ja.
Auch bekannt:
So ziemlich kein (übliches) Notstromaggregat sollte länger als 5-6 h am Stück laufen.


Gruß
Jörg
Anfänger
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 06:17   #7
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Google mal nach Blockheizkraftwerk. Das sind Dauerläufer. Aber auch eine andere Preisklasse.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 09:36   #8
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Mal sehen, was sich entwickelt.

... eigentlich wußte ich es vorher




(Ausnahme: Brainiac!
Genau das ist ja auch meine Intention bei der Sache )
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2022, 16:39   #9
Surfer
Ritter

 
Benutzerbild von Surfer
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Aachen
Beiträge: 579

Ein Tip vom Eli . Kommt nicht auf die Idee , euer Haus mit so nem günstigen Aggi und 400V Steckdose einzuspeisen . Diese Geräte können nicht mit Schieflast umgehen und grillen ziemlich schnell eure angeschlossenen Geräte . Da brauchts Aggregate im Bereich ab 5-6 K€ zu . Diese liefern einen zuverläsigen 3 Phasen-Anschluss. Man kann am ( zwingend notwenigen ) Einspeiseumschalter die Noteinspeisung brücken , so das die ganze Hütte mit einer Phase und 230V gespeist wird . Ein Aggi mit 3KW reicht vollkommen aus , um ne Heizung , was Licht und n paar Rolladenmotore zu betreiben .

Gruss Surf

P.S. ein günstiges mit LPG liefert Köhnen und Söhne
__________________
Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf
Surfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2022, 22:30   #10
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Ich versuch´s nochmal ...

Da niemand ein Gerät nannte, zäume ich den Gaul von hinten auf.


Wie ich schon bemerkte, so weit war ich schon:
Zitat:
Zitat von Surfer Beitrag anzeigen
P.S. ein günstiges mit LPG liefert Köhnen und Söhne
Ja. Kenne ich.
... aber da war ja immer dieses kleine Problem mit:

Zitat:
Zitat von Columbo Beitrag anzeigen
Hatte vor Jahren die gleiche Idee und mir so ein Chinateil gekauft (400V 4,5kW).
...
Das Smiley beschreibt das Problem ...

Nun, aber auf meiner Liste stand eben auch ein Gerät von "Könner & Söhnen"
Vermeintlich Deutsche Firma - aber doch eher tiefste Wurzeln in China ...
Das Netz ist aktuell voll mit Geräten dieser vermeintlichen Weltfirma.
Blöderweise hab ich bis dato eigentlich nie von denen gehört ...
Natürlich ist mir Honda geläufig Eisemann ebenso.
Aber die haben das Gesuchte eben nicht im Angebot.

Hier mein Fund:
=> ein schönes Gerät mit 4 KW Leistung

Benzin. Gas. Inverter. Leistung - ungefähr das, was mir vorschwebt(e)


Tja, und dann sucht man. Und sucht. Und vergleicht.
Und natürlich gibt es massig andere Geräte mit Gasantrieb. Die aber meist irgendwie ein
derart komisches Plastikdesign haben, vom (unbekannten) Markennamen mal abgesehen,
das man immer unschlüssiger wird.

Und bevor man bestellt, fällt einem natürlich die "Seite für alles" ein, die so ziemlich das
komplette chinesische Angebot im Angebot hat. Mit dem Phantasie weckenden Namen Alibaba ...
Der Laden, wo alle einkaufen, die hier teuer verkaufen wollen

Und was findet man da??

=> Chinagurke
Nebenbei: Black & Decker bräuchte für das Ding noch nichtmal das eigene Design überstülpen lassen - das paßt auch so schon ...

Die Dinger gibt´s mit mehr und weniger Leistung - alles Verhandlungssache ...

Allein vom Design, Gehäuse und Werten ist da ja nicht viel Unterschied.
Außer im Preis ... - und der ist ja schon als Hammer anzusehen

Kauft man gleich dort - am besten 2 Geräte, falls eins mal ne Grätsche macht?
Unter dem Strich ja immer noch günstiger.
Oder hat das K & S Gerät "aus Deutschland" da ne andere Qualitätsstufe?

Man findet halt kaum Rezensionen zu dem Trümmer.
Vor allem keine, die sich mal wirklich mit der Leistung befassen.


1. Hat da jemand vertiefende Kommentare zu?

2. Hat da immer noch jemand alternative Geräte auf der Vorschlagsliste?


Gruß
und
Dank



(der am Ende zum 5,5 KW Gerät tendiert ... )
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php