Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 08:03   #11
Herr Beutlin
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Vampire Beitrag anzeigen
Sagt mal ihr zwei: (Beutlin und masterTHief) warum seit ihr plötzlich so feindseelig zu einander

Wart ihr nicht mal so etwas wie Kollegen??? Tragt doch am Besten eure Meinungsverschiedenheiten, Streitereien etc. per PN aus und versucht diese zu regeln.
Sonst eskaliert es hier wieder und der Mod. schliesst diesen Thread.

Bringt doch hier in aller Öffentlichkeit rein gar nichts!!!

Gruß Vampire
Hallo Vampire,

vieleicht lässt der Moderator das ja hier sogar stehen, dann kommt es wenigstens nicht mehr in die Themen.

Ich habe nichts gegen den masterThief, warum auch, denn das eigentliche Zoff-Problem ist neben den persönlichen Unsitten, ja noch ein ganz anderes und welches auch mal zur Sprache kommen müsste, will man den Zoff vermeiden helfen .

Wenn man sich z.B. einem Schatz "nähert" , in dessen historischem Umfeld es zu viel mehr als nur normalem Zoff gekommen war (Mord, Intrigen, Hintergehungen usw.) und das sind immer noch die allermeisten Schatzfälle, dann sollte man allergrößte Vorsicht walten lassen, damit man sich diese immer noch ein wenig aktive und belastende alte Atmosphäre um einen solchen Schatz, NICHT "zuzieht-anzieht". Das ist oftmals schwerwiegender und falls man es noch nicht so weis und kennt, als nur normaler Zoff, der sich aus den verschiedensten persönlichen Befindlichkeiten entwickeln kann.

Also und langer Rede kurzer Sinn, sind wir quasi bei einer Tabu-Frage, oder zumindestens der einer Ausgeklammerten der ganzen Schatzsucherei angelangt, die unbdingt noch behandelt werden müsste und die folgende Überschrift trägt : "Die Persönlichkeitsveränderungen des Suchers, der Sucherin , während den gesamten Schatzarbeiten" und Von -Bis.

Was sich da nämlich NICHT bei Jedem selber davon "bereinigen" lässt, das kommt dann ganz unausweichlich als Zoff in die Gespräche hinein. Also hat die gewünschte Reinbleibung eines Themas , auch sehr viel mit den alten Umgebungsbelastungen eines solchen Schatzes selber zutun , bei den Nahmhaften noch umso mehr, da ihre angeblich "Sicheren Quellen", ja auch noch selber davon künden.

Sowas ähnliches wie Kollegen, waren wir meiner angenehmen Erinnerung nach einmal , bei der wunderschönen Prosa und dieser Erzählweise bei den Schatzgeschichten. Ansonsten macht es mich eher besorgt, das diese alten und anhaftenden Umgebungsrückstände an diesem NBLS , (wie auch allgemein und bei vielen anderen Fällen) vom werten Master, noch nicht mit genügend VORSICHT bedacht worden sein könnten ???. Also das genaue Gegenteil, von Feindseeligkeiten und dem was zu meinem Teil daran vermutet werden könnte.

Blieben ja auch noch weitere positive Lösungsmöglichkeiten , die ebenfalls noch etwas zur Ent-Zoffung und Reinhaltung eines Themas beitragen könnten, wie z.B. das Zusammentun-Zusammenarbeiten können an sehr kiffeligen Fällen, usw. usf.

MfG
Herr Beutlin
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund
Herr Beutlin ist offline  
Alt 11.07.2007, 18:40   #12
masterTHief
Landesfürst

 
Benutzerbild von masterTHief
 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: In einer Höhle in der Erde
Detektor: Schlumberger Titan
Beiträge: 985

Hallo Vampire,

es gab einmal eine Zeit – schon länger her – da hat sich Beutlin ernsthaft mit Schätzen beschäftigt, geblieben ist nur seine etwas gewöhnungsbedürftige, blumige Ausdrucksweise.

Ich denke einmal, daß der derjenige, der sich über den Stand einer Forschung nach verschollenen Kulturgütern informieren will und dazu Schatzsucherforen aufsucht, an nachvollziehbaren Informationen interessiert ist.
Der ist aber im Augenblick hier bei SDE in Hinblick auf die Nibelungen(schatz)forschung auf dem Holzweg und wird denken, daß es sich auch ansonsten bei der Spezies Schatzsucher um eine nicht ganz ernst zu nehmende handelt.

Wem ist damit geholfen – völlig abgesehen vom Nibelungen-Thema.
Daß ich selber meine Forschungen nicht aufgegeben habe, hinsichtlich Art und Umfang des Schatzes, der Logistik usw., wird mich nicht mehr dazu verleiten, in Schatzsucherforen, in denen ein Thema derart verheizt wird, etwas zu veröffentlichen.
Diskussionen nach Art des Beutlin – nicht nur in Hinblick auf Nibelungen – empfinde ich nicht nur als überflüssig und unsinnig (im Sinne des Wortes), sondern darüber hinaus als störend.
Es hat eben gedauert, bis mir auffiel, daß er nicht einmal Kenntnis der Quellen hat, ja nicht einmal die Klischée-Filme im Fernsehen gesehen haben kann.

Aber laßt ihn mal weitermachen, eigentlich hatte ich nur zur Schließung eines Threads Stellung genommen.
Unsinnige Threads ohne sachliche Informationen oder einen Bezug zum Seiten-Namen halte ich für der Schließung würdig, ich habe den Thread doch nicht geschlossen – das wäre dann schon weit früher passiert.

Es geht hier nicht um persönliche Dinge, die interessieren mich überhaupt nicht, sondern um (auch) sachliche (Auseinandersetzung).
Aber da kommt vom Meister der kryptischen Andeutungen nichts, auf PNs von ihm antworte ich doch schon länger nicht, darum geht er mit der Thematik auch immer wieder ins Forum.

Stets zu Dienst auch per PN

Gruß

masterTHief
__________________
- nur echt mit "TH" -
masterTHief ist offline  
Alt 11.07.2007, 23:10   #13
Dirk.R.
Heerführer

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Dorf
Beiträge: 6,883

Wink

Zitat:
Zitat von masterTHief Beitrag anzeigen
Hallo Vampire,

es gab einmal eine Zeit – schon länger her – da hat sich Beutlin ernsthaft mit Schätzen beschäftigt, geblieben ist nur seine etwas gewöhnungsbedürftige, blumige Ausdrucksweise.

Ich denke einmal, daß der derjenige, der sich über den Stand einer Forschung nach verschollenen Kulturgütern informieren will und dazu Schatzsucherforen aufsucht, an nachvollziehbaren Informationen interessiert ist.
Der ist aber im Augenblick hier bei SDE in Hinblick auf die Nibelungen(schatz)forschung auf dem Holzweg und wird denken, daß es sich auch ansonsten bei der Spezies Schatzsucher um eine nicht ganz ernst zu nehmende handelt.

Wem ist damit geholfen – völlig abgesehen vom Nibelungen-Thema.
Daß ich selber meine Forschungen nicht aufgegeben habe, hinsichtlich Art und Umfang des Schatzes, der Logistik usw., wird mich nicht mehr dazu verleiten, in Schatzsucherforen, in denen ein Thema derart verheizt wird, etwas zu veröffentlichen.
Diskussionen nach Art des Beutlin – nicht nur in Hinblick auf Nibelungen – empfinde ich nicht nur als überflüssig und unsinnig (im Sinne des Wortes), sondern darüber hinaus als störend.
Es hat eben gedauert, bis mir auffiel, daß er nicht einmal Kenntnis der Quellen hat, ja nicht einmal die Klischée-Filme im Fernsehen gesehen haben kann.

Aber laßt ihn mal weitermachen, eigentlich hatte ich nur zur Schließung eines Threads Stellung genommen.
Unsinnige Threads ohne sachliche Informationen oder einen Bezug zum Seiten-Namen halte ich für der Schließung würdig, ich habe den Thread doch nicht geschlossen – das wäre dann schon weit früher passiert.

Es geht hier nicht um persönliche Dinge, die interessieren mich überhaupt nicht, sondern um (auch) sachliche (Auseinandersetzung).
Aber da kommt vom Meister der kryptischen Andeutungen nichts, auf PNs von ihm antworte ich doch schon länger nicht, darum geht er mit der Thematik auch immer wieder ins Forum.

Stets zu Dienst auch per PN

Gruß

masterTHief
hallo , warum soll es stören ? ist man bange um die ruhe und dem erlesenen kreis der halbwissenden?

und , wenn bei sde sowieso alles ""luft"" ist und keiner hier dem nibelungen-kennern das wasser reichen kann....so ist es doch egal ..wer , wie , wo , was schreibt.

denke , wenn man via pn sich auseinander setzt kann man so manch seitenhieb sich öffentlich sparen .

gruss

dirk
Dirk.R. ist offline  
Alt 11.07.2007, 23:59   #14
Klausie
Heerführer

 
Benutzerbild von Klausie
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,044

Ich verstehe den Sinn eurer Worte nicht. Welch tiefe Abgründe öffnen sich da dem Leser. Könnten die Ehrenwerten Herren etwas Licht ins Dunkel bringen.

http://www.lyricsdownload.com/schand...tz-lyrics.html
__________________
Patriae inserviendo consumer.


Gruß

Klausie
Klausie ist offline  
Alt 12.07.2007, 00:07   #15
Simon
Heerführer

 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Linsengericht
Detektor: Helix 10 , Helix 12
Beiträge: 2,270

@Klausie: da bist du nicht allein....

Ich finde es selber interessant was für Forschungen bezüglich eines sagenumwobenen Schatzes gemacht werden, doch ich finde auf zuviel geheimnissvolle Prosa und Lyriken könnte diesbezüglich verzichtet werden.

mfg

Simon
Simon ist offline  
Alt 12.07.2007, 06:29   #16
masterTHief
Landesfürst

 
Benutzerbild von masterTHief
 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: In einer Höhle in der Erde
Detektor: Schlumberger Titan
Beiträge: 985

Hallo Vampire,

die sachliche Diskussion fehlt mir, nicht jemand, der mir Wasser reichen sollte - A Bier will i hom!

Hätte gerne viele andere Kenner der Materie oder auch Laien zum Austausch.
Daß meine Kenntnisse aber derart fortgeschritten sind, daß ich zumindest beurteilen kann, wer überhaupt keine hat, aber daherschwätzt, sollte mir eigentlich nicht verübelt werden.

Habe hiermit fertig, werde den Thread aber interessiert weiter verfolgen, weil ich tatsächlich nicht genug über den "aktuellen Stand der Nibelungenforschung" erfahren kann.

Wünsche dem Forum "Schatzsucher.de" aber, daß es bei diesem durchaus schatzhaltigen Thema sich thematisch nicht der Lächerlichkeit preisgibt.
Sollte doch nicht der Verdacht bei Neu-Usern aufkommen, hier wären die Phantasten der Schatzsuche versammelt.

Und Tschüss

Gruß

masterTHief
__________________
- nur echt mit "TH" -
masterTHief ist offline  
Alt 12.07.2007, 07:01   #17
Herr Beutlin
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von dirk reder Beitrag anzeigen
hallo , warum soll es stören ? ist man bange um die ruhe und dem erlesenen kreis der halbwissenden?

und , wenn bei sde sowieso alles ""luft"" ist und keiner hier dem nibelungen-kennern das wasser reichen kann....so ist es doch egal ..wer , wie , wo , was schreibt.

gruss

dirk
Moin dirk reder,

das frage ich mich auch schon die ganzen letzten Tage, WARUM ich angeblich und laut einer Meinung, die NBLS-Gespräche hier "stören" soll ?.

Denn wenn es einen solchen großen Mythologischen Schatz wie z.B. den NBLS wirklich gibt und hinsichtlich seiner Quellenliteratur und seines Verbergungsortes "Alles schon Sicher und Klar ist" , wie soll denn dann Irgend Jemand die Gespräche darüber stören oder anfechten ?, selbst wenn er diese Absicht hätte und was bei mir jedenfalls nicht zutrifft !.

Solche ALLERSICHERSTEN Schatzeslagen-Situationen, die wäre dann nämlich "Unanfechtbar" geworden und die sich derart sicher mit ihrem Schatz wähnenden, die müssten dann ja über allem stehen können, was dann in deren Augen Unsinnigsterweise noch so alles darüber verfasst werden würde.

Selbstverständlich habe ich wegen dem NBLS weder ein sicheres Quellenstudium noch ein sicheres Fernsehstudium betrieben, warum auch ? und was sollen diese Vorwürfe denn besagen ?, denn so was macht man normalerweise doch nur dann, wenn man einen bestimmten Schatz sucht.

Wenn man aber manchmal über mögliche (und ich sage das jetzt sehr Vorsichtig) Schatzhinweise quasi stolpert , dann können die weiteren Forschungsarbeiten daran und z.B. "auch" an diesem Punkt weitergeführt werden, nicht immer und unbedingt muss dann auf ein anerkanntes Quellenstuidium zurück gegriffen werden. Zumal in solchen sichersten Quellen, dann eh NICHTS mehr zu einem Ausnahmefall und "seiner eigentlichen Gegend" stehen würde, es sei denn, man wollte sich mit der entsprechenden Schatzliteratur nur etwas dazu völlig unpassend Gewordenes, noch "passend" machen oder krampfhaft zusammenreimen wollen .

Wenn nun der NBLS und beispielsweise auch noch in die Schatzkategorie jener großen mythologischen Schätze , wie z.B. der Gral fallen würde ?, wo es schon längst bekannt wurde, das es mehrere Kopien davon gibt und mit deren jeweils eigenen Schatzgeschichten , deren eigenen allersichersten Quellenlagen und jeweils eigenen allersichersten Örtlichkeiten, dann ginge der Zoff beim NBLS ja erst so richtig los.

Deswegen habe ich meine Antwort werter Dirk, hier auch schon viel mehr als "allgemeines Schatzgespräch" gehalten, um erstens keine Reaktionen zu animieren und zweitens ist mir dieses große Tam-Tam, oder die ganzen Alternativen Forschungen an die große Glocke hängen zu wollen, sowieso zuwider. Einen weiteren Vorteil der Alternativforschungen will ich dir auch nicht verschweigen werter Dirk, man hat an seinen Plätzen viel Ruhe und Zeit zum Arbeiten, kein Fernsehen, keine Zeitungen und keine streitenden Mitbewerber, und ganz nach dem Schatz-Geschmack eines Beutlins.

So, dann muss ich es hier mal gut sein lassen mit den großen Mythologischen, sonst könnten es mir die Kleinen noch für Übel nehmen. Denn wer die Kleinen nicht ehrt, ist der Großen nicht wert.

PS: Ach ja, da war doch noch etwas wegen diesen angeblichen "Rosenroten" PN´s von mir und an eine bestimmte Adresse: "Dazu schweigt viel lieber hier des Sängers Höflichkeit und seine ihm eigene Menschenachtung"

MfG
H.B. der nun wieder mehr Arbeiten muss und viel weniger Schreiben, soll doch bis zum kommenden Herbst noch so einiges fertig vorbereitet sein.
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund
Herr Beutlin ist offline  
Alt 12.07.2007, 07:36   #18
Vampire
Heerführer

 
Benutzerbild von Vampire
 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2,206

Zitat:
Zitat von masterTHief Beitrag anzeigen
Hallo Vampire,

die sachliche Diskussion fehlt mir, nicht jemand, der mir Wasser reichen sollte - A Bier will i hom!

Hätte gerne viele andere Kenner der Materie oder auch Laien zum Austausch.
Daß meine Kenntnisse aber derart fortgeschritten sind, daß ich zumindest beurteilen kann, wer überhaupt keine hat, aber daherschwätzt, sollte mir eigentlich nicht verübelt werden.

Habe hiermit fertig, werde den Thread aber interessiert weiter verfolgen, weil ich tatsächlich nicht genug über den "aktuellen Stand der Nibelungenforschung" erfahren kann.

Wünsche dem Forum "Schatzsucher.de" aber, daß es bei diesem durchaus schatzhaltigen Thema sich thematisch nicht der Lächerlichkeit preisgibt.
Sollte doch nicht der Verdacht bei Neu-Usern aufkommen, hier wären die Phantasten der Schatzsuche versammelt.

Und Tschüss

Gruß

masterTHief

Hallo masterTHief,

es wäre schade wenn sich einer von euch beiden hier verabschiedet bzw. das interessante Thema "Nibelungenschatz" gänzlich im Nirvana verschwindet.
Ich habe immer eure Berichte mit Interesse verfolgt,alleine aus dem Grund, da ich ein kpl. Laie auf diesem Gebiet bin.
Da dies hier aber eine Gemeinschaft der "Schatzsucher" ist, wäre es verherend dieses Thema einfach im Sande verlaufen zu lassen.

So und jetzt werde ich Prügel kassieren:
Leider (FÜR MICH) , wächst dieses Forum allmählich zu einem Militariaforum heran, was ich sehr schade finde, weil es absolut nicht mein Ding ist.

Gruß Vampire
__________________
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoker
Vampire ist offline  
Alt 13.07.2007, 06:05   #19
Herr Beutlin
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Vampire Beitrag anzeigen

es wäre schade wenn sich einer von euch beiden hier verabschiedet bzw. das interessante Thema "Nibelungenschatz" gänzlich im Nirvana verschwindet.
Ich habe immer eure Berichte mit Interesse verfolgt,alleine aus dem Grund, da ich ein kpl. Laie auf diesem Gebiet bin.

Gruß Vampire
Moin Vampire,

vieleicht hilft es dir und deinem sehr geschätzten Interesse ja noch etwas weiter ?, wenn noch ein "weiterer" Nibelungen-Schatz einen eigenen Namen bekäme ?.

Ich würde einen ganz "anderen" der großen mythologischen Schätze ganz einfach : "Ring der Nibelungen" nennen und das ganze Problem mit den sogenannten Halbwissenden über den NBLS, wäre damit schon gelöst.

"Zwei" Schätze und ein jeder hat seinen eigenen Namen , das ist doch gut , es gibt keine Verwechselungen mehr !!!, die Top Forscher am viel bekannteren NBLS können in Frieden Arbeiten , das Fernsehen einladen und hier ganz ungestört darüber Schreiben.

Beide Schätze könnten dann auch sehr sauber voneinander getrennt werden, und den möglichen Fans und Unterstützern von den Beiden wäre auch damit sehr geholfen.

An dieser Stelle angelangt, kann ich mich Glücklicherweise beim werten masterTHief selber und hier in der Forumsöffentlichkeit in aller gebotenen Form und Weise dafür "ENTSCHULDIGEN" und Bitte sogar darum, das ich es jahrelang tatsächlich so glaubte (und was zu diesen ganzen Missverständnissen führte) , das die in meinen Augen "Führenden NBLS-Forscher" , auch die natürlichsten Interessenten und für den Fall wären, das noch Hinweise über einen anderen zweiten Schatz auftauchen würden und der auch noch einen der Nibelungenbezeichnungen in seiner vorläufigen Benamung führen könnte.

Da solche Schätze , ja bekannterweise auch noch als alte Reichsschätze benamt sind , stellt sich sowieso auch noch die überaus wichtige Frage, über deren genauen Inhalt und ob deren jeweiliger Inhalt überhaupt noch Reichsrelevant , (im Benamungssinne) wäre. Einem gesunden "Drittelmix" bei den jeweils so zusammengestellt wordenen Inhalten, würde ich z.B. und wenn ich die Forschungs-Auswahl unter gleich Mehreren habe, den unbedingten Vorzug geben, ist der Nutzen ja ein viel größerer und viel breiterer.

So, dann habe ich auch schon FERTIG und der z.Z. noch vage gemutete ZWEITE Alt/Neue, dem könnte es noch viel lieber sein, seine Forscher und Interessenten : "Unter den Lieblichen des edlen Geblütes" zu finden, denn so ganz kann der Beutlin, den alten Sprachstil ja noch nicht lassen.

MfG
H.B.
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund
Herr Beutlin ist offline  
Alt 13.07.2007, 10:00   #20
Tola
Anwärter

 
Benutzerbild von Tola
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Germany
Beiträge: 24

es ist traurig das erwachsene menschen mit einem thema umgehen als wären sie kinder.

herr beutlin könnten sie jetzt bitte endlich anfangen an dem thema zu arbeiten anstatt andauert entschuldigungen zu schreiben und andere schatz-namen zu vergeben. die sogenannten profis zur thematik werden dann schon einsteigen wenn sie bemerken dass das thema interessant wird oder etwas passiert. man muss ja hier nicht das rad neu erfinden. der thread ist schon auf der zweiten seite und zum inhalt nicht gesagt wurden - löst das bei ihnen gedanklich überhaupt nichts aus? denn immer hin sind sie hier der autor.

ein thema sollte man nur anschneiden wenn man etwas dazu zu texten kann oder eine frage stellen will. das wiederum haben sie aber schon zuvor versucht. dieser thread endete "of topic" und wurde deswegen gesperrt.

ich hoffe sie fühlen sich nicht zu sehr angegriffen von meinen worten und denken einmal darüber nach bevor sie so weiter machen wie bis jetzt. im moment sind sie unfähig diesen thread zu führen - das ist selbst für einen laien wie mich ersichtlich. das ganze ist aber auch nicht so schlimm - schließlich hat jeder mal einen schlechten tag. zu den thema kann ich sie leider nicht unterstützen - kenne noch nicht einmal das nibelungen-lied oder die -sage. ich hoffe sie finden recht schnell eine bessere line und beherzigen meine worte.
Tola ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php