Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2013, 14:26   #11
kosta
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Niedersachsen
Detektor: Meine Augen und mein Verstand.
Beiträge: 40

Wie sicht es aus mit GPR Geräten aus ? Werden die Behälter Grafisch dargestellt?
kosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 14:33   #12
kosta
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Niedersachsen
Detektor: Meine Augen und mein Verstand.
Beiträge: 40

Die Stelle die ich kontrolieren will ist 2x2 Meter.
kosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 14:45   #13
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,370

Zitat:
Zitat von kosta Beitrag anzeigen
Wie sicht es aus mit GPR Geräten aus ? Werden die Behälter Grafisch dargestellt?
Grenzwertig.Wenn da nicht gerade Tonnen von Gold liegen,die Gefäße wohlmöglich weit auseinanderstehen und noch andere Anomalien wie z.b erzhaltiges Gestein vorhanden sind,ist die Anzeige beim Ground Penetrating Radar nicht so zuverlässig.
PI ist schon das Sicherste,schlimmstenfalls gräbst du 2x2x2m
(Haben wir beim Bund auch gemacht,mit Klappspaten LFlaMg Stellungen gebuddelt-4 Mann/2h)
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 15:17   #14
kosta
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Niedersachsen
Detektor: Meine Augen und mein Verstand.
Beiträge: 40

Graben kann ich da nicht ohne Genehmigung,und die kostet 7500 Euro.
Die Behälter sollen übereinander liegen. Der Boden ist normal nicht erzhaltig.
kosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 19:00   #15
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,985

Behälter grafisch dargestellt??

... es kommt immer darauf an, was man sich unter "grafisch dargestellt" vorstellt ...


Auf jeden Fall kriegst Du keine Röntgenaufnahme mit detaillierter Darstellung von Kübel und Inhalt. Das endet eher in nem Farbfleck auf nem bunten Bild ...

Und genau das ist das Problem: Das kann dann ALLES sein ...
... ich würde mich auf so ein Gerät nicht verlassen.
Verläßlich eine Ortung identifiziert kriegst Du eh nur mit ner Grabung ... ( )



Nebenbei: Suchgenehmigung kostet ...
... WAS kostet so ein "Wunder-Gerät"???
Da sind die Kosten für die Genehmigung schnell Nebensache ...


Bleibt wirklich nur das, was z.B. Lucius sagt. Nimm ein PI-Gerät


...


Wobei ich es eh für ein wenig gewagt halte, eine "Stelle" auf 2 x 2 m nach Aktenlage zu lokalisieren ... Das geht eigentlich nur bei Gebäuden, nicht aber in der Landschaft ...


Und dann fällt uns immer nur ein "hochtechnisches" Suchgerät ein, das das Allheilmittel darstellt ...


WENN die Fläche so sicher lokalisiert ist, was spricht gegen eine "Probebohrung"

2 m Tiefe. Und???

Ein Loch von z.B. 2 cm Durchmesser ist nicht unbedingt als "Grabung" zu werten sein


- Bohrmaschine - wg. mir mit Akku
- Stein-Bohrer aus dem Baumarkt
- bei SDS halt hinter der Kupplung abflexen,
- Eisenstab zwischenschweißen
- fertig.
... irgendwas wird schon an der Spitze hängen bleiben


Bild 1
Variante Akku
SDS-Plus.Kupplung, Eisen dazwischen geschweist
(normales Bohrfutter geht aber auch )

Bild 2
in normalem Boden, gern auch Kiesig, sind 2 m Tiefe ne Sache von 30 Sekunden "Angst" pro Bohrung ...
Kosten Bohrer + Schweißen in Werkstatt vor Ort: 20,-- ...

Bild 3
etwas teurer, SDS-Max-Kupplung
Bohrer 50mm, ca. 700,--
geht aber auch günstiger (200,-- )
Verlängerung Bohrgestänge nach Bedarf (ca. 200,--/m)
Aggregat oder Strom aus der Dose

Bild 4
Verlängerung geht (bei uns) bis ca. 15m
DANN - ab 2 m - ist aber auch TECHNIK angesagt.
(deshalb u.a. "schwarzer Fleck ...)

Bild 5
Blick in ca. 5 m Tiefe.
Da glitzert es ...
=> Wasser


Variante Bild 1 u. 2 dürfte für jeden ohne großen Aufwand möglich sein.
Bild 3 bis 5 könnte man gegen Gebühr ausleihen. Allerdings NICHT ins Ausland. Es sei denn, MIT Bedienpersonal ... ( )



... die anderen Systeme schießen ein wenig übers Ziel hinaus, da verkneif ich mir die Bilder mal
Gruß
Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg‎ (232.8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg‎ (290.7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg‎ (203.8 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 005.jpg‎ (203.7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg‎ (90.0 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 19:02   #16
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,985

Ansonsten sollten wir hier vielleicht mal ne Datenbank über die in Griechenland verborgenen Goldmengen aus der Zeit der Vertreibung der Türken, der Revolution, des II. Weltkrieges, Partisanen etc. aufstellen.
... das da man nicht am Ende ne Menge rauskommt, die bis heute auf der Welt nicht gefördert ist ...

Aber da ich solche Geschichten beinahe sammele:

Ist etwas zu den Hintergründen zu erfahren??
... es muß ja nicht mit Ortsangabe sein
"Griechenland" reicht ja ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 19:09   #17
oktavian
Heerführer

 
Benutzerbild von oktavian
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Adensen LK Hildesheim
Beiträge: 1,735

Jörg hoffe Du hast nicht nach Fleischresten aus dem Laden (Bild 1) gesucht oder muss ich mir doch Sorgen machen

Aber die Tipp sind gut

Gruß Oktavian
__________________
Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
oktavian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 19:32   #18
kosta
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Niedersachsen
Detektor: Meine Augen und mein Verstand.
Beiträge: 40

Die Stelle liegt in ein Dorf in der Türkei. Wie soll ich eine Bohrung durchführen?
Hab dan das ganze Dorf am Hals.
kosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 20:13   #19
ODAS
Heerführer

 
Benutzerbild von ODAS
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Niedersachsen
Detektor: Minelab XT70
Beiträge: 2,350

Zitat:
Zitat von oktavian Beitrag anzeigen
...
Aber die Tipp sind gut
...
Dem kann ich auch nur zustimmen. Einfach und wohl auch effektiv. Immer wieder interessant, wenn Jörg aus seinem Erfahrungsschatz plaudert.

@Gimbli
Danke für den Hinweis. Hatte Land irgendwie falsch assoziert.

Gruß
ODAS
ODAS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 20:23   #20
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,370

Wo du schon überall rumgebohrt hast,Jörg,....Das ist doch in Z...u! (Oder kurz dahinter...)

@Kosta: Bohre doch einfach nach "Wasser".Je auffälliger,desto besser.Am besten Warnweste an und mit Flatterband abgesperrt.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php