Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2022, 18:09   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,986

A.H.

... meine Güte, der hat aber auch überall seine Finger im Spiel ...

Sehen schön aus!
... wie stellt man sowas aus, wie kann man sich laufend dran erfreuen?
Die Zeiten "darf ich Dir meine Briefmarkensammlung zeigen?" sind wohl vorbei ...

Ne Collage auf ner großen Platte, hinter Glas?
Wäre ja auch ne nette Deko für die Wand ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2022, 20:07   #2
luetke
Anwärter

 
Registriert seit: Nov 2016
Ort: Detmold
Beiträge: 24

Moin, die Paketkarten sehen doch gut aus. Aus meiner Region (Lippe) sammle ich sowas teilweise auch. Aber ich habe noch nie viel dafür bezahlt. Der Markt für Briefmarken, Ganzsachen und Briefe / Karten ist eingebrochen. Der Sammler Nachwuchs ist zu klein und somit gibt es viel unverkauftes auf dem Markt was dann verramscht wird um es los zu werden (eb...). Habe hier einen größeren WK1 Feldpostnachlass mit etwas WK2 aus Grafenau in Bayern aus einer Familie. War mal günstig zu haben, deshalb hab ich als Westfale die Bayern Feldpost gekauft. Ist schön anzusehen auch wenn es nicht aus Lippe oder Umgebung stammt.
Gruß Daniel
luetke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 22:06   #3
Columbo
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 829

Prinzenpost?

Hier hab ich noch eine besondere Karte, hoffe ich zumindest.
Leider bin ich etwas ungeübt was die Kurrentschrift(?) betrifft, kann mir jemand helfen den Empfänger zu identifizieren? Bis jetzt lese ich

1 Paket
Einschreiben


XXX

Schützengesellschaft
Deggendorf


Der Stempel ließt sich:

Seiner Kgl. Hoheit des Prinzen
Ludwig von Bayern
HOFSECRETARIAT.


Einen vergleichbaren Stempel konnte ich bisher nicht finden, was mir ungewöhnlich erscheint
Bin für jede (Hintergrund)info dankbar.

Gruß
Matthias
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DAF82A11-F56B-4E67-9BAC-0016BCA4496E.jpg‎ (133.5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg E8A8A865-F454-4C5F-87D4-5AACF85F60F9.jpg‎ (128.4 KB, 11x aufgerufen)
Columbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2022, 09:03   #4
rhaselow1
Heerführer

 
Benutzerbild von rhaselow1
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,928

An:Schützenmeister = Amt der K.(Königlicher/chen)….da fehlt noch der Rest der Anrede/Anschrift.
m.f.g.Rico😉
rhaselow1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2022, 12:40   #5
Columbo
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 829


Danke, Rico!

Wie die Abkürzung vor Schützengesellschaft wohl heißt?

k.#.S.
Columbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php