Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Neueinsteigerfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 18:14   #11
Mitch
Lehnsmann

 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Münsterland / NRW
Detektor: ACE 150, Garrett PinPointer
Beiträge: 40

Hallo Rheintaler87,
die Münze, die Du zeigst sollte eigentlich eine 5 Frankenmünze sein und nur von 1822-1828 (Silber) und von 1931-1969 (auch Silber) geprägt worden sein. Von 1968 - heute ist sie aus Kupfer-Nickel.
en.numista.com/catalogue/index.php?r=country%3ASwitzerland++2+franken
Schick' doch mal ein Bild von der Rückseite.

Viele Grüße aus dem Münsterland
Mitch
Mitch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 18:23   #12
caesusCherub
Einwanderer

 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Hettstedt
Detektor: in Arbeit
Beiträge: 7

und wenn du mir sagst wie lang dein "Nagel" ist kann ich dir vielleicht auch sagen was es ist
caesusCherub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 00:09   #13
rheintaler87
Themenstarter
Lehnsmann

 
Benutzerbild von rheintaler87
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Churer Rheintal
Beiträge: 46

Antwort

Hallo an Alle und Danke für eure Anworten!

@ Dirk.R.
Einige fehlen noch. Werde dieses Defizit in den nächsten Tagen aufarbeiten. Nein im Ernst, hab schon viele Beiträge gelesen, allerdings nur jenige die mich interessieren. Sind ja schon sehr viele Beiträge, dafür hab ich echt keine Zeit. Die Suchi hat mich auch schon weiter gebracht...Etwas Lob kann an dieser Stelle nicht schaden. Das Forum ist ausgezeichnet und hat mir bis jetzt sehr weitergeholfen. Anderst ausgedrückt ihr wart es

@ chabbs
Was meinst du genau mit beratungs- und lernresistente Sucher? Hab ich was verpasst? Hast du einen Ratschlag für mich? Lerne für mein Leben gerne, wenn ich nich gerade zu faul dazu bin...

@ Mitch
Das Prägungsjahr des 5 Fränklers ist übrigens 1996 nicht 2001. Hatte ich falsch im Gedächnis...Foto ist weiter unten

@ caesusCherub
Der "Nagel" (Frage mich auch gerade jetzt, wie beim erstellen des beitrags, wie der Fachbegriff dafür wohl heissen mag)misst in der Länge knapp 36 cm. Die eigentlichen zwei "Nägel" sind 7,5 cm lang. Kannst du mir sagen wie dieser Gegenstand in der Fachsprache heisst? Was mich jedoch fast mehr interessiert, ist was du denkst zu wissen was für ein Gegenstand es ist. Tippe mal auf Holzbau Könnte es von der Burg sein?

Hmm also das mit den Äckern wusste ich schon. Danke trotzdem für die Antworten. Das mit dem Acker ist so..Ich wohne in einem Dorf mit knapp 5000 Leuten. Da sich Sachen dort sehr schnell herumsprechen, sollte auch Leuten aus der Stadt bekannt sein. Deshalb war ich noch nie auf einem Acker. Was denken wohl die Leute? Was, der hat nichts besseres zu tun in seiner Freizeit als auf einem Acker herumzustochern und wie ein Huhn nach einem Regenwurm zu scharren etc bla bla...Andere Orte aufzusuchen kam mir in den Sinn, doch ich will die Kirche im Dorf lassen...Werde den Schritt doch vielleicht mal wagen und einen Bauern fragen, ob ich auf seinem Feld suchen darf....jap das ist es!!!

über den Wald schreibt ich mal lieber nix..

Liebe Grüsse

Rheintaler87
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00518.jpg‎ (125.3 KB, 23x aufgerufen)
rheintaler87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 01:12   #14
TuNichtGut
Ritter

 
Benutzerbild von TuNichtGut
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Thüringen
Detektor: Treasure Hunter XJ-9 3050
Beiträge: 344

Zitat:
Zitat von rheintaler87 Beitrag anzeigen
...Sollte ich wohl für mich behalten..Aber naja, will mich ja irgendwie auch mitteilen. Also war mal ausserhalb den Mauern einer Ruine. Hab da bisschen gespult. ...
Genau das wird er(chabbs) gemeint haben, aber zieh ihm (nicht jetzt) sowas aus der Nase, grad in seiner Geburtstagswoche.
Da hat er sich bestimmt angestrengt, nicht auf meine 'Stichelei' zu antworten, und du ringst ihm doch noch ne Meinung dazu ab.
TuNichtGut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 01:24   #15
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,995

... Deinen "Nagel" könnten man auch Bauklammer nennen.
Oder auch Balkenklammer.
Damit verbindet man z.B. zwei Kanthölzer ...
Das passiert normalerweise im Fachwerkbau.

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 02:35   #16
rheintaler87
Themenstarter
Lehnsmann

 
Benutzerbild von rheintaler87
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Churer Rheintal
Beiträge: 46

Ach nich schon wieder...
Dann schreib ich halt nochmal..versuch mich kürzer zu fassen

@ chabbs
Ich hielt es für, salopp gesagt, total harmlos dort zu suchen..Wollte nicht direkt werden..War auch nicht böse oder dergleichen gemeint. Natürlich wusste ich was Chabbs damit gemeint hat..Wollte ihm noch gratulieren auf seinem Profil...kann dort aber nichts schreiben...Mit der gesetzlichen Lage bin ich jetzt im Grossen und Ganzen vertraut. Wusste aber schon als ich dort suchen ging, das es nicht erlaubt ist... Warum mach ich es dann?? Nun ich ging von Anfang davon aus, das ich nichts besonderes finden werde. Die Ruine wurde nach 1929 archäologisch untersucht. Wobei ich nicht sicher bin in wie weit man hier den Begriff "archäologisch" verwenden darf. Die Untersuchung worde von dem damaligen Leiter des kantonalen Museums geleitet. Ein Bericht wurde laut Wikipedia nie veröffentlicht. Warum hat man nichts veröffentlicht? Nichts gefunden? Oder etwas gefunden, aber nicht veröffentlicht? Warum? Naja, is ja schon ne Weile her...
Hab gelesen, dass es früher gang und gäbe war, bei allmählich zerfallenden Burgen noch gut erhaltenes Material weiterhin für den Häuserbau zu verwenden. Steine werden wohl die Mehrheit ausgemacht haben. So kann ich mir vorstellen, muss natürlich nicht sein, dass wenn Leute sich Steine von dort besorgt haben, vielleicht hie und da etwas zwischen den Trümmern fanden. Gut Wertvolles eher weniger... Was geschah nach Eroberung einer Burg? Wurde da nich geplündert was das Zeug hielt?? In Wikipedia steht weiter, dass die Burg nach der Eroberung keinen Nutzen mehr hatte und dem Verfall überlassen wurde. Danach kam die Ruine in Besitz des Kantons. 22 Jahre später an das Kloster ein Dorf weiter. So frage ich mich, und das war auch meine Überlegung weshalb ich dort suchen ging, ob es dort überhaupt noch was zu finden gibt??

@ Sorgnix
Du hast den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen Danke^^
Die Verwendung einer solcher Bauklammer war mir wohl bekannt, nur den Begriff kam mir nicht in Sinn. An Klammer dacht ich..Nur an welche??..so gab ich auf google klammer ein, kamen aber nur büroklammern
rheintaler87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 16:38   #17
Crysagon
Moderator

 
Benutzerbild von Crysagon
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: "Throtmanni" So fast as Düörpm
Beiträge: 5,566

Such dir am besten Bach/Flußläufe wo angrenzende Felder sind. Dann mal ein wenig umsehen nach höher liegenden Flächen und dort auf dem Acker die Sonde schwingen.
Crysagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:04   #18
caesusCherub
Einwanderer

 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Hettstedt
Detektor: in Arbeit
Beiträge: 7

Wie Sorgnix schon sagt, es ist eine Bauklammer ...
wie er auch schon sagte zum verbinden zweier Hölzer.
Sie wird aber auch sehr gerne im Forst verwendet, zB um zwei Bäumchen gleichzeitig zu schleppen oder widerspenstigen Stämmen "die Kette anzulegen"

lG Cheru
caesusCherub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:44   #19
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von Crysagon Beitrag anzeigen
Such dir am besten Bach/Flußläufe wo angrenzende Felder sind. Dann mal ein wenig umsehen nach höher liegenden Flächen und dort auf dem Acker die Sonde schwingen.
Das kann man so stehen lassen. Wer dann noch Geduld und Demut -nicht zu vergessen etwas Glück- mitbringt, wird irgendwann Erfolge sehen.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php