Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2020, 19:45   #1
Mc Coy
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1,289

Bezüglich des "Darkrooms" würde ich an Nachtflugsimulation denken.

Viele Grüße
MC
Mc Coy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 21:16   #2
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Hall zusammen,

danke für die Rückmeldung bezüglich der Lampen.
Ich gehe mal davon aus, das diese Birnen eher im gewerblichen Umfeld zur Beleuchtung von Hallen etc. eingesetzt wurden. Was hier ja der Fall war.

Wenn es sich um Natriumdampflampen handelt, müssen die entsprechend entsorgt werden?

Gruß
CHHE
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 00:41   #3
Sir Quickly
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Quickly
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Rhain-Mein
Detektor: Oculus Rift
Beiträge: 2,935

Zitat:
Zitat von CHHE Beitrag anzeigen
Wenn es sich um Natriumdampflampen handelt, müssen die entsprechend entsorgt werden?
Ja, Quecksilber läßt grüßen. Wird überall dort angenommen, wo man auch seine Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen abgeben kann.
Sir Quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 21:46   #4
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Bild111: Filter in der Lftungsanlage
Bild112: Hinweisschild
Bild113: Hinweisschild
Bild114: Ah hier bin ich also
Bild115: An und Aus
Bild116: Hinweischild
Bild117: Schaltplan
Bild118: Warnhinweis
Bild119: Oh lala Französisch bei den US Armee
Bild120: Raum 172
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild111.jpg‎ (185.0 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild112.jpg‎ (197.8 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild113.jpg‎ (46.6 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild114.jpg‎ (196.1 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild115.jpg‎ (193.6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild116.jpg‎ (181.6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild117.jpg‎ (194.6 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild118.jpg‎ (190.6 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild119.jpg‎ (199.9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild120.jpg‎ (194.9 KB, 5x aufgerufen)
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2020, 22:19   #5
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Bild121: Regenwasser. An dem Tag (2. Begehung) regnete es so stark, dass das Wasser am Metalträger runterlief.
Bild122: Regenwasser
Bild123: Steckdose
Bild124: Westernstecker
Bild125: Stilles Örtchen
Bild126: Stilles Örtchen komplett demoliert
Bild127: Abriss 01
Bild128: Abriss 02
Bild129: Abriss 03
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild121.jpg‎ (183.2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild122.jpg‎ (179.5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild123.jpg‎ (181.4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild124.jpg‎ (186.6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild125.jpg‎ (185.2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild126.jpg‎ (179.3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild127.jpg‎ (198.5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild128.jpg‎ (198.9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild129.jpg‎ (199.1 KB, 12x aufgerufen)
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 21:20   #6
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Hallo MC,

wäre ein Ansatz, ab die Halle war klein bzw. schmall. Sie hatte zwar ewig hohe Wände aber von der Breite her war dies max. 5 bis 10 Meter.

Evtl. eine Art Schulungsraum, um im Dunklen zu navigieren/Karten zu lesen.

Gruß

CHHE

Zitat:
Zitat von Mc Coy Beitrag anzeigen
Bezüglich des "Darkrooms" würde ich an Nachtflugsimulation denken.

Viele Grüße
MC
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 21:26   #7
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Noch ein paar Bilder

Bild 081 - Bild 086: Bilder der Versorgungsanlagen (Lüftung etc.)
Bild 087 + Bild 088: Schaltpläne
Bild 089: Entlüftungsanlage
Bild 090: Kühlaggregat
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild081.jpg‎ (186.7 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild082.jpg‎ (195.3 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild083.jpg‎ (184.5 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild084.jpg‎ (186.1 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild085.jpg‎ (188.0 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild086.jpg‎ (179.0 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild087.jpg‎ (180.1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild088.jpg‎ (193.2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild089.jpg‎ (198.2 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild090.jpg‎ (190.1 KB, 3x aufgerufen)
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 21:31   #8
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Bild 091: Markierte Fläche eines Simulators
Bild 092: Zeichen einer US-Einheit
Bild 093: Nochmals eine Kühleinheit
Bild 094: Thermometer
Bild 095: Entlüftung
Bild 096: Isolierte Rohre
Bild 097: Hinweis
Bild 098: Ein Stillleben
Bild 099 Bild 100: Schalter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild091.jpg‎ (192.4 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild092.jpg‎ (190.6 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild093.jpg‎ (199.1 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild094.jpg‎ (193.1 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild095.jpg‎ (199.9 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild096.jpg‎ (196.2 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild097.jpg‎ (183.4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild098.jpg‎ (185.9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild099.jpg‎ (168.1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild100.jpg‎ (183.6 KB, 3x aufgerufen)
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2020, 21:36   #9
CHHE
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von CHHE
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124

Bild 101: Hinweisschild
Bild 102: Blick auf den Stellplatz eines Simulators
Bild 103: Korridor
Bild 104: Be- oder Entlüftung
Bild 105: Kabel
Bild 106: Sammelstörung
Bild 107: Kenne das als Dippschalter bei alten Computern. (nennt man das so?)
Bild 108: Druckmesser
Bild 109: Beimischleitung? Was soll das sein?
Bild 110: Warnhinweis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild101.jpg‎ (190.6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild102.jpg‎ (198.5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild103.jpg‎ (184.4 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild104.jpg‎ (192.5 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild105.jpg‎ (185.6 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild106.jpg‎ (186.8 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild107.jpg‎ (188.2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild108.jpg‎ (196.8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild109.jpg‎ (179.6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild110.jpg‎ (195.3 KB, 7x aufgerufen)
CHHE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2020, 20:57   #10
bunkerforsch
Ritter

 
Registriert seit: May 2005
Ort: Remscheid
Beiträge: 479

Beim 1. Schaltschrank in Beitrag 9 handelt es sich um eine CEAG Notbeleuchtungsanlage.
bunkerforsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php