Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2016, 14:47   #11
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Nix da.

Das Ding ist die "Alte Schleiferei II"
Nie im Leben, nirgends Rundbögenfenster/Türen und auch ansonsten keinerlei Ähnlichkeit mit dem Gebäude in deinem Bild-Link ...

Gruß Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 18:35   #12
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,458

Sind ja wirklich Topp Bilder!
Aber warum nur immer soooooooo verfälschen?

In fünfzig Jahren glaubt jeder das hätte da genau so ausgesehen.
Mit den heutigen digi Bildern ist das ja auch so eine Sache. Meine vielen, vielen Bilder sind leider veraucht durch Plattenschaden. Hätte ich bloß Fotos auf Papier gemacht und in Alben geklebt, wie Früher. Ich weiß, man kann in Net speichern.
Keiner in meiner Umgebung hat übrigens noch Fotoalben. Das wird in Fünfzig Jahren aber ganz schön Mau aussehen wenn die nachfolgende Generation mal darüber redet wie der eigene Ort aussah. Nun, da bin ich schon verraucht wie meine Festplatte.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 20:41   #13
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Berichtigung

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen

... ich glaube nicht, daß der Uwe sich da im Harz rumgetrieben hat ...

Gruß
Jörg
STIMMT! Wenn ichs nicht mal zu den Treffen in dieses Mittelgebirge schaffe.....

Dieses Teil steht in der Sächsischen Schweiz.

Und manchmal ist es von Vorteil wenn man(n) geschichtsinteressierte, seit Urzeiten dort wohnende "Eingeborene" kennt!
Diesen kurz kontaktiert und siehe da:

Holzschleiferei!

Eine von zwei im Tal befindlichen. Die andere ist abgerissen worden.
Produktion bis gegen Kriegsende für eine (heute noch existierende Papierfabrik) talabwärts.
Die Speisewasserleitung wurde über eine beträchtliche Strecke vom "oberhalb" gelegenem Wehr am Hang entlang geführt. Teilweise mit "Schlägel & Eisen" am anstehenden Gebirge vorbei. (Ob der Eisenkeil, den ich vorfand,noch aus der Zeit stammt?!? Eher nicht.)
Die Speiseleitung ist nur betonummantelt! Auf Bild 8+9 bei genauer Betrachtung zu erkennen.

Gruß Grubenmolch.

P.S. Übrigens schönes Objekt im Link!

P.S.S. Schön wenn euch die Bilder gefallen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg total lost (12).jpg‎ (196.3 KB, 48x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:32   #14
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ich halte es für einen Fällkeil..

Was macht eigentlich eine Holzschleiferei...:

http://www.breitenbrunn-erzgebirge.d...0918121340.asp

Da kann man es besichtigen..
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:33   #15
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen

Was macht eigentlich eine Holzschleiferei?
Holz schleifen
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:33   #16
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Mußt du nicht arbeiten..?
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:35   #17
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

War noch nicht fertig...

Zitat:
Die über 100 Jahre alte Betriebstätte zeigt eine Wasserkraftanlage und die Umwandlung von Holz in Papier und Pappe sowie dei Weiterverarbeitung zu Faltkartons.
http://www.radiomuseum.org/museum/d/...tenbrunn/.html

wäre auch mal einen Ausflug wert
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 08:36   #18
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ich auch nicht...
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 22:15   #19
torstenk
Geselle

 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 84

@ Grubenmolch


ich hoffe. Du erzählst nicht mehr zur Örtlichkeit.

Ich weiß jetzt wo das liegt, der Papierverarbeitende Betrieb ist mir auch bekannt, aber für unwissende sollte nicht mejgr rauskommen :-)
torstenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 11:46   #20
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Zitat:
Zitat von torstenk Beitrag anzeigen
@ Grubenmolch


ich hoffe. Du erzählst nicht mehr zur Örtlichkeit.

Ich weiß jetzt wo das liegt, der Papierverarbeitende Betrieb ist mir auch bekannt, aber für unwissende sollte nicht mejgr rauskommen :-)
@torstenk:
Schön!
Ich werde natürlich nichts weiter preisgeben!
Aber so richtig Schaden kann an dem Objekt nun wirklich nicht mehr angerichtet werden...

Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php