Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 03:40   #11
Herr Wolf
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Houston, TX. U.S.A.
Detektor: keinen
Beiträge: 573

http://www.leatherman.de/produkte/produkte.php?id=27

Ich habe ein Leatherman Blast. Gab es hier fuer kurze Zeit bei Costco $29.99. Kam als Kombi pack mit LED Taschenlampe.

Das Werkzeug selber ist recht gut. Hat alles was man braucht, Klinge laest sich mit einer Hand nicht oeffnen, daher legal. Alle Klingen und Werzeuge arretieren im ausgefalteten Zustand. Wenn Du eines haben willst kann ich bei meinem naechsten Costco besuch mal schauen, ob die noch welche haben.
Herr Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 20:14   #12
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Ich habe mal gehört, dass in der Zeitung "Harley-Davidson" (auf jeden Fall dieses Bikermagazin) der "Leatherman" und das Swisstool von Victorinox getestet wurden. Dabei war Victorinox haushoch überlegen.

Ich selber habe meine Shell-Sammelpunkte für einen Leatherman getauscht. Ist irgendwie ein "nettes" Spielzeug. Obwohl nie gebraucht, also auch nicht angefasst, sieht man erste Flugrostansätze am Metall. Was soll ich davon halten ?
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 20:29   #13
Reever
Ratsherr

 
Benutzerbild von Reever
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Hürtgenwald
Detektor: Die 7 Sinne
Beiträge: 251

Zitat:
Zitat von dragon_66 Beitrag anzeigen
Ich selber habe meine Shell-Sammelpunkte für einen Leatherman getauscht. Ist irgendwie ein "nettes" Spielzeug. Obwohl nie gebraucht, also auch nicht angefasst, sieht man erste Flugrostansätze am Metall. Was soll ich davon halten ?

Habe selber ein Leatherman Fuse http://www.leatherman.de/produkte/produkte.php?id=28 und brauch das so gut wie täglich auf der Arbeit.
Ist Wind und Wetter ausgesetzt und wird mal dreckig.
Da ist nirgends ein Hauch von Rost oder Spuren sonstiger Macken.
Vielleicht hattest du nur was Pech bei deinem Teil.
Reever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 20:36   #14
SeekandFind
Heerführer

 
Registriert seit: May 2008
Ort: Region Cuxhaven
Detektor: Bounty Hunter IV
Beiträge: 1,509

Zitat:
Zitat von dragon_66 Beitrag anzeigen
Obwohl nie gebraucht, also auch nicht angefasst, sieht man erste Flugrostansätze am Metall. Was soll ich davon halten ?
Da würde ich der Firma Leatherman eine Email schicken, kann mir gut vorstellen, dass die kulant sind und das Multitool umtauschen.

Martin
SeekandFind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 20:58   #15
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Ich habe seit mehr als 10 Jahren ein Leatherman Super Tool in gebrauch und bin immer noch zufrieden! Und von Rost auch nach der Zeit noch keine Spur.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 22:07   #16
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ich habe das "alte" Swisstool, bei dem ein Messer mit Wellenschliff versehen ist.. (Ideal zum Brötchen aufschneiden.... Unterwegs natürlich!!)

War ein Werbegeschenk.. und dem Kameraden heute noch sehr dankbar... (Obelix dürfte ihn auch kennen)
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 14:54   #17
Straubinger
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Straubing/Niederbayern
Beiträge: 2,351

Mein neues Messerchen..
Victorinox 1.6795 SwissChamp.gif


Trotzdem werd ich mir noch ein Leatherman holen..ich vermiss die Zange und den Seitenschneider..
..sowas hat mein Victorinox zwar auch,aber nur im kleinformat..
__________________
Straubinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 19:15   #18
Straubinger
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Straubing/Niederbayern
Beiträge: 2,351

Einhandmesser Umbauen?

Kann ich ein Einhandmesser (Leatherman Charge TTi) Umbauen,sodas man die Klinge nichtmehr mit einer Hand öffnen kann?
__________________

Geändert von Straubinger (10.12.2009 um 19:18 Uhr).
Straubinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 20:29   #19
SeekandFind
Heerführer

 
Registriert seit: May 2008
Ort: Region Cuxhaven
Detektor: Bounty Hunter IV
Beiträge: 1,509

Zitat:
Zitat von Straubinger21 Beitrag anzeigen
Kann ich ein Einhandmesser (Leatherman Charge TTi) Umbauen,sodas man die Klinge nichtmehr mit einer Hand öffnen kann?
Mit Sicherheit kannst du das Stück Metall, mit dem man es öffnet mit einem Dremel entfernen. Wenn es so aussieht wie hier, sollte es leicht gehen:



Bei deinem Leatherman...



...sollte es doch reichen, den Steg zu entfernen, so dass sich das Messer nicht mehr einhändig öffnen lässt. Die Frage ist, ob du es dann überhaupt noch auf bekommst.

Was ist denn der Hintergrund der Frage? Wird dir das Multitool gegen die Auflage der Kastration ggf. wieder ausgehändigt?

Martin
SeekandFind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 20:37   #20
Straubinger
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Straubing/Niederbayern
Beiträge: 2,351

Zitat:
Zitat von SeekandFind Beitrag anzeigen

Was ist denn der Hintergrund der Frage? Wird dir das Multitool gegen die Auflage der Kastration ggf. wieder ausgehändigt?

Martin

Ich habe meinen Anwalt gefragt,und er meint das die Polizei keinen Grund hat es zu beschlagnahmen..

Ich darf es ja Besitzen,nur in der Form nicht mitführen..
Wenn sie es mir nicht mehr Aushändigen nehm ich mein Samuraii Schwert mit

Ich bin voll zufrieden mit meinem Leatherman,und es wäre ja Blöd es wegen irgendwelchen sinnlosen gesetzten zuhause verstauben zu lassen..

Sobald ich es wieder hab werde ich mich mal ans entschärfen machen
__________________
Straubinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php