Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 23:23   #11
Margoz
Landesfürst

 
Benutzerbild von Margoz
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: nrw
Beiträge: 646

Glückwunsch

Auf den ersten Römer warten viele noch
Margoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 01:14   #12
Globerider
Ritter

 
Benutzerbild von Globerider
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: AUT
Detektor: Deus, GMP
Beiträge: 547

Gratuliere Clemens
Schöner Fund!
Globerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 06:59   #13
Müllgraber
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Auch Glückwunsch von mir, der ist ja wie neu. Alle Achtung.

Gruß Müllgraber
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 07:30   #14
Desert_Eagle
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Wien
Detektor: Garrett AT Pro
Beiträge: 49

Danke für die lieben Antworten und Glückwünsche!
Ihr hättet meinen Begeisterungsschrei hören sollen, als ich sie aus der Erde gezogen hab! Hihi!

Hm, ja die Schramme tut ein bisserl weh, aber ich bin mir nicht sicher, ob die von mir ist. Hab die Münze mitten in einem Acker gefunden...

Gereinigt hab ich bisher nur ganz vorsichtig mit den Fingern bzw. in dest. Wasser eingelegt.
Die Patina möcht ich auf jeden Fall drauf lassen. Daher werd ich sie denk ich nur noch in Paraffin oder Waffenöl (Brunox) tauchen...

Die wildwinds.com Seite ist ja der Hammer! Aber genau die meinige Münze ist nicht dabei (nämlich genau die Zeichnung der Kordeln des Kopfschmuckes, da geht eine rauf, und eine runter, und diese Zeichnung finde ich nicht). Aber egal. Ist auf jedenfall ein Follis unter CONSTANTIUS II...

Vielen Dank euch alle für die Hilfe bei der Bestimmung!!

Gruß,
Clemens
__________________
Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!
Desert_Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 08:25   #15
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Desert_Eagle Beitrag anzeigen
Die wildwinds.com Seite ist ja der Hammer! Aber genau die meinige Münze ist nicht dabei (nämlich genau die Zeichnung der Kordeln des Kopfschmuckes, da geht eine rauf, und eine runter, und diese Zeichnung finde ich nicht). Aber egal. Ist auf jedenfall ein Follis unter CONSTANTIUS II...
Hey Clemens,

ja, das ist so eine Sache mit den Internetbestimmungen. Es gibt häufig verschiedenste Varianten.
Da müsste dann ein Münzfachmann dran- was sowieso nicht schlecht wäre. Zwar sind diese Stück bei euch relativ häufig, aber um Währungsgeschichte der Antike wieder ein Stück weit zu erhellen, wäre der Besuch beim Archi (mit Numismatikkenntnissen!) natürlich angebracht.


Glückwunsch zum ersten!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:29   #16
Ackerschreck
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

Zitat:
Zitat von Desert_Eagle Beitrag anzeigen
Aber genau die meinige Münze ist nicht dabei (nämlich genau die Zeichnung der Kordeln des Kopfschmuckes, da geht eine rauf, und eine runter, und diese Zeichnung finde ich nicht).
Das hat nix zu bedeuten, es gibt bei dieser sehr häufigen Münze unzählige verschiedene Stempel und jeder sieht ein wenig anders aus. War halt noch echte Handarbeit.

Unterscheiden tut man daher bei der Bestimmung nur die verschiedenen Legenden. Bei deiner ist es:
DN CONSTANTIVS PF AVG
FEL TEMP REPARATIO; BSIS"zigzag"

RIC Siscia 352
__________________
- FEL TEMP REPARATIO -
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:46   #17
Globerider
Ritter

 
Benutzerbild von Globerider
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: AUT
Detektor: Deus, GMP
Beiträge: 547

Zitat:
Zitat von Ackerschreck Beitrag anzeigen
es gibt bei dieser sehr häufigen Münze
Naja bisher verstecken sich diese Münzen recht erfolgreich vor mir
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Globerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 23:26   #18
Schöfferhofen
Ratsherr

 
Benutzerbild von Schöfferhofen
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: >Phuket<
Beiträge: 207

ein sehr schönen römer hast du gefunden super

benutze japanisches kamelienöl, es ist hervorragend geeignet um alte münzen zu konservieren.

http://www.feinewerkzeuge.de/pflege.htm
Schöfferhofen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 09:51   #19
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Zitat:
Zitat von Schöfferhofen Beitrag anzeigen
benutze japanisches kamelienöl, es ist hervorragend geeignet um alte münzen zu konservieren.

http://www.feinewerkzeuge.de/pflege.htm

Das liest sich ja gut an, und kannte ich auch noch nicht..!

lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 23:22   #20
Desert_Eagle
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Wien
Detektor: Garrett AT Pro
Beiträge: 49

Interessante Sache! Vielleicht leg ich mir ein Falscherl davon zu. Damit kommt man bestimmt eh ewig aus! ;-)

Was haltet ihr eigentlich vom Eingießen in Epoxyharz?
__________________
Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!
Desert_Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php