Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2017, 21:14   #11
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Flattermann
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 21:53   #12
drahtwurm
Anwärter

 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 17

Hallo,

hier mal die bayrische Wikiseite zum Thema Schmetterling/Falter:

https://bar.wikipedia.org/wiki/Waif%C3%A5ita

Mottn und Schwärma wären meiner Meinung nach noch geläufige Namen.
Der Rest ist echt "hardcore" und auch mir kaum bekannt. ;-)

Viel Spaß mit der Nachbarschaftshilfe aus dem Süden wünscht

drahtwurm
drahtwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 08:35   #13
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
Ja recht haste. Und die Sachsen fressen ihre Alten, was denkst du aus was Mutz wirklich ist??
Da muss ich jetzt eingreifen ... SO geht das aber nicht. Jeder der Ahnung hat weiß, dass Mutzbraten aus Thüringen ist. Speziell aus der Umgebung Schmölln.

Da haben die Sachsen nix mit zu tun. allerhöchstens so spezielle Fälle wie ich .. da ich in Altenburg geboren bin, bin ich quasi beides .. thüringer und sachse (altenburg war teils so, teils so).

nur um das mal klarzustellen hier!


Zur Fragestellung:

http://www.wissen.de/synonym/schmetterling


Falter/Motte sollten die richtigen Antwort sein.


evtl. noch sowas:

http://www.boari.de/woerterbuch/fleimuatterl.htm
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 08:43   #14
Hanshegen
Bürger

 
Benutzerbild von Hanshegen
 
Registriert seit: Nov 2012
Ort: Gotha
Detektor: Garrett Euro-Ace
Beiträge: 146

Mein Gott, dann guckt doch in Wiki. Gleich der erste Absatz "Herkunft des Namens". Da steht doch alles drin. Diese Geflame immer.... mann, mann!
Hanshegen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 09:45   #15
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Also früher(TM) hat man das, was man NICHT wusste, einfach nicht hingeschrieben - was den großen freien Raum auf den Blättern erklärte

Eigentlich gibts ja nur 2 Möglichkeiten:

Entweder es wird abgefragt, was durchgenommen wurde - dann sollte der Lehrer wissen, daß der Schüler das nicht mitbekommen hat.

Oder es wird erwartet, daß man etwas recherchiert (im Sachkundebuch das neue Kapitel, Lexikon/heute: Wikipedia) - dann tut man das eben. Erfolgreich - oder nicht erfolgreich.

Sollte man nicht verkomplizieren. M.E. haben Erwachsene mit Schulaufgaben nichts zu tun. Das kann der Lehrer nicht erwarten. Macht er auch nicht - und wenn, wäre DAS der Grund, sich zu beklagen.

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 10:35   #16
desert-eagle († 2020)
Heerführer

 
Benutzerbild von desert-eagle († 2020)
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Kleve
Beiträge: 3,439

Was regt ihr euch auf, viel wichtiger ist doch wie sie in Zukunft heißen könnten
zb. so الفراشات
__________________
------------------------------------------------------------

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin

Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
desert-eagle († 2020) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 11:48   #17
Phobos
Heerführer

 
Benutzerbild von Phobos
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Magdeburg
Detektor: F2
Beiträge: 1,290

Geschmetterte Linge...


Also ihr Frauen und Männer......
Ich muss hier einigen Leuten teilweise Recht geben!
Ich war (und bin ab und an noch) jahrelang in der Ausbildung tätig.
Tests, Prüfungen usw. müssen eine eindeutige Fragestellung ausweisen.
WIE ich diese Fragestellung löse steht auf einem anderen Blatt.
Kann ich diese Fragestellung nicht eindeutig festlegen, muss ich darauf hinweisen, dass auch mehrere Lösungen möglich sind.
Insofern hätte die Fragestellung eben lauten müssen:" Wie werden Schmetterlinge in anderen Regionen bezeichnet, nenne mindesdens fünf (oder wie viele auch immer) Beispiele. Kannst du Beispiele nennen, wie Schmetterlinge früher bezeichnet wurden?"
Kinder sollen darauf vorbereitet werden, Lösungen selbstständig zu erarbeiten.
DAS müssen sie aber erst lernen. Dazu brauchen sie aber klare Linien....

Nebenbei: Aber ich möchte hier an Jauch erinnern (Millionär). Auch hier gab es schon ab und an Unklarheiten mit der Eindeutigkeit der gestellten Fragen.

Da ich selbst zwei Kinder in der Schule hatte, kenne ich auch diese Art der Fragestellungen.
So habe ich im Fach Mathe meiner Tochter mal einen anderen Weg bei der Berechnung einer Aufgabe gezeigt. Wollte die Lehrerin nicht gelten lassen - schließlich war der andere Weg gezeigt worden. Das Ergebnis war aber exakt und in der Fragestellung war NICHT der "Schulweg" gefragt. Nur nach der Lösung.
War ein harter Kampf, ich bekam aber Recht.
Phobos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 12:58   #18
Hans_L
Geselle

 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bayern
Beiträge: 90

Zitat:
auf....vorab...vom derzeitigen Schulsystem haben wir keine gute Meinung
jaja...da alle Eltern mal Schüler waren, sind sie automatisch Schulexperten (glauben sie zumindest)
Meine Frau ist Lehrerin, ich kenn das alles aus erster Hand.
Ich kenn nun das Thüringer Schulsystem nicht, aber zumindest in Bayern soll seit einem Jahr kompetenzorientiert gelehrt werden, und dazu gehören viel mehr Freiheiten im Unterricht, also auch das selbständige Erarbeiten von Fähigkeiten (=Kompetenzen)
Leider kommen die meisten Schüler (und Eltern) damit noch nicht zurecht, vor allem Eltern von Viert-Klässlern (sic!) sind damit häufig überfordert.
Was glaubt ihr, wieviele (unerkannte oder verkannte) Hochbegabte es plötzlich gibt, wenn beim Nachwuchs die Gefahr besteht, dass das Übertrittszeugnis nicht so ausfällt, wie gewünscht?
Gruß
Hans
Hans_L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 13:50   #19
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von Phobos Beitrag anzeigen
Kinder sollen darauf vorbereitet werden, Lösungen selbstständig zu erarbeiten.DAS müssen sie aber erst lernen. Dazu brauchen sie aber klare Linien....
...und Eltern, die die Füße stillhalten.

Eine handgeschriebene Seite mit nicht ganz vollständigen, aber selbst erarbeiten Erkenntnissen ist hundertmal mehr wert als ein farbiger, perfekt gestalteter und inhaltlich hieb- und stichfester Laserausdruck, der aber eigentlich vom Vater kommt.

Hausarbeiten sind für die Kinder.

Ein Instrument, Wissen und die gelungene -oder missglückte- Vermittlung dessen zu überprüfen. Wie soll das (insbesonders die gelungene Vermittlung) der Lehrer denn reell einschätzen, wenn bei Kindern aus den "bildungsnahen" Schichten die Eltern prägend mithelfen?

Mal ganz davon abgesehen, daß man manches vielleicht "besser" weiß als die Kinder, aber nicht in der verlangten Abfrage. Wenn der Lehrer den einen Lösungsweg gelehrt hat - und den über Hausaufgaben abfrägt - ist das wichtig, zu wissen, ob das so angekommen ist. Da hilft das nix, daß ich ein Programm dafür geschrieben habe und dasselbe rauskriege.

Es ist eh interessant, daß viele vom Schulsystem nichts halten, aber trotzdem Wert auf -irreal- gute Noten legen. Mitkommen ist wichtig - aber Noten?

gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 17:31   #20
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Hatten wir nicht schon mal das Thema Schulsysteme breit getreten? (Und das Thema geschlossen)

__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php