Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fundmunition

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2007, 06:38   #11
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Da kann ich mich Oelfuss nur anschließen.

Siehe hier das Bild im Link

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...-R.htm#Stiel24

Gruß Tony
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 12:31   #12
sled
Landesfürst

 
Benutzerbild von sled
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Zürich / NRW
Detektor: Cibola, ACE250
Beiträge: 753

Zitat:
Zitat von Oelfuss Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt ist, enthält der Stiel (Holz) nur das Zugseil für den Zünder. Der sitzt natürlich im gefundenen Kopf....was auch Sinn macht.

Also künftig vielleicht eher "wegrennen"
Ganz richtig, die Zündladung steckt im Kopf drin.... Also vorsicht, es kommt aber durchaus vor das man sowas findet, vorallem in WK2 Gebieten. Wer nach WK2 sucht muss sich darauf einstellen, dass zwischendurch auch was kommt das Bumm machen kann

Gruss

sled
sled ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 12:45   #13
Phillip J. Fry
Moderator

 
Benutzerbild von Phillip J. Fry
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: NRW / Düsseldorf
Beiträge: 1,930

Das ist kein Topf der Stielhandgranate 24.

Das ist ein Topf der Nebelhandgranate 39.

Eindeutig zu erkennen an den 8 Gasabzugslöchern an der Stielseite.




Zitat:
Zitat von desertfox Beitrag anzeigen
wenn der stiel noch dran wäre dann wäre ich auch weggerannt den im stiel ist die übertragungsladung sprich die sprengkapsel die das ganze zum reagieren bringen soll.

@ Desertfox.
Hast du schon mal eine Stielhandgranate 24 gesehen?
Anscheinend nicht, sonst würdest du so etwas nicht schreiben.
Die Sprengkapsel Nr.8 steckt im Handgranatentopf, im Stiel
befindet sich der Brennzünder 24.

Auf dem Topf der Stielhandgranate 24 war die Aufschrift:
" Vor Gebrauch Sprengkapsel einsetzen" aufgedruckt.
Wo, ausser im Topf sollte die denn eingesetzt werden?

Weisst du, wann ich rennen würde?
Wenn ich sehen würde,
daß du Fundmunition in den Händen hälst !!!

Halbwissen im Umgang mit Fundmunition ist gefährlich,
da manche davon überzeugt sind, genau zu wissen,
waß da vor ihnen liegt und als ungefährlich einstufen!
__________________
Phillip J. Fry

Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
Phillip J. Fry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 13:04   #14
Aliakmonas
Landesfürst

 
Benutzerbild von Aliakmonas
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Kirrweiler/Pfalz
Beiträge: 947

Zitat:
Zitat von Oelfuss Beitrag anzeigen
Soweit mir bekannt ist, enthält der Stiel (Holz) nur das Zugseil für den Zünder. Der sitzt natürlich im gefundenen Kopf....was auch Sinn macht.

Also künftig vielleicht eher "wegrennen"
Im Stiel befindet sich der Abzugsdraht und das Zündhütchen, der Zünder sitzt im Topf.
Brennzünder 24 mit Sprengkapsel Nr. 8 = 4,5 Sekunden bis Bumm !

Splitterwirkung 15-20m, keine Chance zum Wegrennen....
__________________
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
Aliakmonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 15:54   #15
Roy O ' Bannon
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Roy O ' Bannon
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Siegburg NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 529

Was ist das denn jetzt für eine Handgranate ? Durch die vielen versch. Meinungen bin ich jetzt ein wenig verwirrt

Ist das eine Nebelhandgranate 39 oder eine Stielhandgranate M24 ?


Gruß Marcel
__________________
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
Roy O ' Bannon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 16:11   #16
Phillip J. Fry
Moderator

 
Benutzerbild von Phillip J. Fry
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: NRW / Düsseldorf
Beiträge: 1,930

Definitiv ein Topf der Nebelhandgranate 39.

Der Topf der Stielhandgranate 24 hat auf der Stielseite keine Löcher.

Die Antwort hätte dir auch der Fachkundige vom KMRD gegeben.


Ich habe zum Vergleich dein Fundbild danebengestellt, siehe Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nbhgr.39.jpg‎ (36.7 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nbhgr.39 Fund.jpg‎ (65.5 KB, 91x aufgerufen)
__________________
Phillip J. Fry

Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
Phillip J. Fry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 16:22   #17
Roy O ' Bannon
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Roy O ' Bannon
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Siegburg NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 529

Nabend Phillipp... sind diese Nebelgranaten überhaupt in irgend einer Weise gefährich ?

Gruß Marcel
__________________
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
Roy O ' Bannon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 16:28   #18
sled
Landesfürst

 
Benutzerbild von sled
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Zürich / NRW
Detektor: Cibola, ACE250
Beiträge: 753

Zitat:
Zitat von Roy O ' Bannon Beitrag anzeigen
Nabend Phillipp... sind diese Nebelgranaten überhaupt in irgend einer Weise gefährich ?

Gruß Marcel
Zitat:
Handgranaten wurden aber auch zur Tarnung und Blendung benutzt. Dafür gab es bei Kriegsbeginn 65 100 Stück der 0,72 kg schweren Nebelhandgranate 39, die der Stielhandgranate 24 ähnlich war. Eine 0,42 kg schwere Mischung aus Zinkpulver und Hexachloräthan erzeugte hier die Nebelwolke. Obwohl während des Zweiten Weltkrieges fast 7,4 Millionen Stück produziert wurden, besaß die Truppe im März 1945 nur noch 298 400 Stück.
Zitat:
Hexachlorethan ist bei oraler Einnahme leberschädigend, in hoher Konzentration eingeatmet wirkt es leicht narkotisierend. Inwieweit es krebserregend sein könnte, wird seit längerem untersucht, biologisch ist es als Festsubstanz nicht gefährlich, da in Wasser unlöslich. Bei Raumtemperatur sublimiert es langsam unter Camphergeruch.
siehe Wikipedia reference-linkHexachlorethan

Kann sein, dass die Nebelhandgranate garnicht mehr funktionieren würde durch die Sublimation... Ausserdem kannst du dir daran die Finger verbrennen :P Ansonsten nicht lebensgefährlich.

Gruss

sled
sled ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 16:32   #19
Phillip J. Fry
Moderator

 
Benutzerbild von Phillip J. Fry
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: NRW / Düsseldorf
Beiträge: 1,930

@ Roy O. Bannon.

Für dich nicht mehr, da so wie du geschrieben hast, der KMRD den Topf mitgenommen hat.

In dem Topf befindet sich eine sogenannte Bergermischung, d.h., eine
Mischung aus Hexachlorethan und Zink bzw. Aluminium.

Der Inhalt ist giftig und Umweltschädlich.

Der beim abbrennen entstehende Nebelrauch ist auch gesundheitsschädlich,
deshalb verwendet die Bundeswehr heute keine HC-Nebel mehr.
__________________
Phillip J. Fry

Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
Phillip J. Fry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 12:41   #20
Roy O ' Bannon
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Roy O ' Bannon
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Siegburg NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 529

Morgen alle zusammen,
ich wollte ich noch die anderen Funde aus dem Gebiet zeigen :




Gruß Marcel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Funde 11.5 (6).JPG‎ (96.6 KB, 135x aufgerufen)
__________________
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

Geändert von Roy O ' Bannon (13.05.2007 um 12:47 Uhr).
Roy O ' Bannon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php