Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 23:00   #1
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Nur keinen großen Aufwand!
Die Schilderung hab ich in erster Linie zur kitzelnden Ergötzung und schönen Träumereien geschrieben, nicht aus Rechercheabsichten. Drum stehts auch unter Schatzgeschichten.

Man tät sich wohl leichter mit Ortsnamen. Die kann man verständlicherweise aber nicht so einfach nennen. Damit hat das web bereits Text preisgegeben. Da gehts um Organisation, wer unter welcher Führung zu wem mit welcher Ausrüstung und wohin abgehauen ist.

Was handfest effektiv ist, wäre vor Ort einen Zugang zur älteren Generation zu bekommen. Zum Beispiel den Nachfahren einer bestimmten Familie. Das Thema scheint mir ein bisschen nachzulaufen, dran gedacht hab ich nicht mehr. Interessanter und aufwendungswerter find ich persönlich den laaaaangen Grenzbereich zur Tschechei, wo bestimmte Gegebenheiten vorhanden waren.

Stimmt. In letzter Konsequenz einzusetzende Schwerarbeit ist abschreckend
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 23:08   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

verrückt ... genau an diese "truppe" dachte ich!?

wobei man sich fragen muss, was die wo und wann in einem stollen hätten verstecken sollen ... die hatten doch selbst fast nichts!?


genau deswegen (m)ein buchtipp:

Zitat:
Spuren der "Nibelungen" 1945
Dokumentation über Soldaten der 38. Panzer-Grenadier-Division der Waffen-SS
von Klaus Schneider, ISBN 3921655900
ich hab‘ das buch selber und es ist richtig gut!?


ps.: war jetzt kein großer aufwand!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 23:24   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

nachtrag:

Zitat:
38. SS-Grenadier-Division "Nibelungen"

Aufstellung:

Der Befehl zur Aufstellung dieser Division erfolgte am 27. März 1945 noch unter dem Namen "Junker-Schule Tölz". Der Aufstellungsraum befand sich am Oberrhein im Raum Freiburg - Feldberg - Todtnau im Schwarzwald. Die Einheiten rekrutierten sich u. a. aus der Junker-Schule Tölz, den Jahrgängen 1928-29 der Adolf-Hitler-Schulen, Teilen der 30. Waffen-Grenadier-Division der SS, dem Begleit-Bataillon »RF-SS« und SS-Panzerjägern der 6. SS-Gebirgsdivision »Nord«.


Gliederung:

SS-Grenadier-Regiment 95
SS-Grenadier-Regiment 96
SS-Artillerie-Regiment 38
SS-Panzerjäger-Abteilung 38
SS-Pionier-Kompanie 38
SS-Nachrichten-Kompanie 38

in Aufstellung befindliche Versorgungseinheiten konnten nicht mehr zugeführt werden.


Kommandeure:

SS-Oberführer Trabandt


Kriegseinsätze:

1945

Nach wenigen Tagen der Sammlung und Ausbildung Mitte April Verlegung als SS-Brigade »Nibelungen« in das Elsaß zur 19. Armee. Die Reste verlegten als Kampfgruppen in den Raum Neustadt/Donau. Bekämpfung der Übersetzversuche amerikanischer Truppen an der Donau zwischen Saal - Alkhofen - Lengfeld - Bad Abbach. Andere Teile der Division in schweren Abwehrkämpfen an der Linie Neustadt/Donau - Eining. Rückzugskämpfe über Landshut - Wasserburg. Die Reste der Division zogen sich als Kampfgruppen SS-Grenadier-Regiment 95 über Rosenheim - Chiemsee und das SS-Grenadier-Regiment 96 über Traunstein - Bad Reichenhall bis nach Reit im Winkl zurück. Der Divisionsstab kapitulierte in Oberwössen bei Reit im Winkl. Es folgte die Entwaffnung in Tegernau und die Verlegung in das Kriegsgefangenenlager nach Ochsenfurt.

rausgekramt,
steht so bereits schon im forum ...
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php