Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2017, 13:36   #1
dersucher
Heerführer

 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: -
Beiträge: 1,121

...Ob das hier der Cheffe mit seinem Weihnachts-Spielzeug schon gelesen Hat?
dersucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 12:59   #2
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Wohl gesprochen !
Ich hatte auch schon nachgedacht mir ein Drohne zu bauen - bin dann aber nach langer Überlegung zum Schluss gekommen das ich sie nicht wirklich brauche und wenn dann kann ich mir bei mehreren Kollegen eine ausleihen.
Der Hype wird sicherlich recht schnell abflauen - wie man am Gebrauchtdrohnenmarkt schon sehen kann.
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 19:54   #3
allradteam
Landesfürst

 
Benutzerbild von allradteam
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Bayern
Detektor: Simplex, Equinox, Deus, F75, Eigenbau-Großschleife
Beiträge: 900

locker bleiben - die Verordnung ist noch nicht in Kraft getreten
allradteam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 21:09   #4
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Da schau Dir mal die Gesetzeslage zum Betrieb von Modellflugzeugen an. Da hat man schon sehr weit in die Zukunft gedacht. Erstaunlich.
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2017, 23:32   #5
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Erstmal alles gestoppt. Der mühsam ausgehandelte Kompromiss mit den Verbänden wurde von Flinten-Uschi gekippt.

Luftverkehrsordnung: Querschüsse aus dem Verteidigungsministerium

Es ist noch nicht vollbracht !!

Hier die wahren Ziele...

Plenarprotokoll 18/211 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 211. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 2017 (Dobrindt ab Seite 6)
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2017, 10:43   #6
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Irgendwie kann ich diese Verordnung auch nachvollziehen.
Zu Zeiten von Helis und Flächenflugzeugen musste man das "Spielzeug" wirklich beherrschen um auch Erfolgserlebnisse zu erzielen.
Ich hab da auch noch etwas mit 1,5 Km Entfernung von motorbetriebenen Modellen zu Wohngebieten im Hinterkopf?
Da flog man halt außerhalb oder war im Verein.
Hat ja auch jahrzehntelang keinen gestört.
Zu Zeiten der Quadrokopter, die zwischenzeitlich mehr oder weniger eigenstabil fliegen und von jedem Hansel, der irgendwie den Gashebel findet,
bedient werden kann, sehe ich da schon einige Probleme.
Habe selbst schon mitbekommen, wie ein jugendlicher "Pilot" so ein Billigteil im heimischen Vorgarten gestartet hat,
das Ding plötzlich aus der Reich- und Sichtweite des "Piloten" kam und im unkontrolliert im Wohngebiet runterkam, wo es eine nette Delle in eine Motorhaube schlug.
Und sowas möchte ich als Unbeteiligter auch nicht auf die Mürps bekommen.
Nicht einmal wenn es "nur" 250 Gramm sind!
Früher sind natürlich auch Modelle abgestürzt (Lehrgeld ) aber aufgrund der Entfernung zu Wohngebieten, waren die Schäden doch wesentlich geringer.
Allerdings glaube ich auch, dass Leute, die sich wirklich teure "Drohnen" leisten, auch nicht im Wohngebiet rumfliegen
sondern auch mehr außerhalb oder in Vereinen anzutreffen sind.
Aber eine Kennzeichnungspflicht finde ich nicht schlecht.
Nur stellt sich da wieder die Frage, wer kontrolliert sowas?
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2017, 11:12   #7
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von Watzmann Beitrag anzeigen
.....Aber eine Kennzeichnungspflicht finde ich nicht schlecht. Nur stellt sich da wieder die Frage, wer kontrolliert sowas?
Nun, wenn das Kennzeichen ungefähr 0,60 x 2,00 Meter groß sein muß und die Nummer aus 20 Meter sichtbar, ist da schon ein wichtiger Schritt getan

Im Ernst - wie bei allen diesen Gesetzen würde ich mir wünschen, daß vor der Einführung erst einmal der Bedarf überprüft würde - und das sollte nicht auf Grundlage von Presseberichten und Einzelfällen geschehen, sondern auf Ermittlungen und Statistiken.

Und als nächster Schritt die Überprüfung, ob die vorgesehene Maßnahme überhaupt in der Lage ist, die Missstände zu beseitigen.

Und dann wäre auch noch zu regeln, daß die Exekutive im Sinne der Beseitigung dieser Missstände agiert und nicht ihren Hauptaugenmerk (und die Kassiererei) auf die Verfolgung der Bürger legt, deren Kiste aus Versehen 5 Gramm zu schwer ist, 10 Meter zu hoch fliegt oder der letzte Buchstabe am Adressaufkleber leicht unleserlich.

OK-zugegeben ist Weihnachten schon ne Weile vorbei. Da wage ich nicht, auf die Hauptanforderung an den Gesetzgeber zu erinnern - die Gesetze so zu gestalten, daß der Bürger WEISS, was er zu tun und zu lassen hat. Nicht immer "geeignet ist...., würde und könnte" und das Nähere regelt dann die Rechtssprechung in den nächsten Jahren oder die Laune des Polizisten.

Einfach mal handwerklich richtig formulieren sollte möglich sein. Und solange das nicht möglich ist, bin ich gegen JEDES Gesetz, was da so schnell zusammengeschustert wird, um irgendeine gerade in den Pressefokus gerücktes "Problem" zu "lösen".

Auch, wenn das mich nicht im Ansatz betrifft.

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 11:23   #8
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Tja ?
Und wenn dann die erste Drohne mit untergeschnallter Bombe in einer Menschenmenge explodiert ist dann das Geschrei groß warum die nicht ganz verboten wurden !
Wo ist das Problem ? Man darf doch weiterhin fliegen - nur mit diversen Einschränkungen und Auflagen ! Man sollte immer bedenken das es sich um ein Hobby handelt und keiner gezwungen wird sich eine Drohne zu kaufen um dann nach Lust und Laune durch die Gegend zu fliegen.
Beim Sondeln ists genauso - wenn einem die Gesetzeslage nicht gefällt - dann soll er sich ein anderes Hobby suchen.
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 11:51   #9
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von Spürhund Beitrag anzeigen
Tja ?
Und wenn dann die erste Drohne mit untergeschnallter Bombe in einer Menschenmenge explodiert ist dann das Geschrei groß warum die nicht ganz verboten wurden !
Man sollte immer bedenken das es sich um ein Hobby handelt und keiner gezwungen wird sich eine Drohne zu kaufen um dann nach Lust und Laune durch die Gegend zu fliegen. Beim Sondeln ists genauso - wenn einem die Gesetzeslage nicht gefällt - dann soll er sich ein anderes Hobby suchen.
Dann sterben immer noch mehr Menschen an normaler Grippe im selben Jahr. Davon abgesehen ist das Besuchen von Menschenansammlungen rein freiwilliger Natur, reine Privatangelegenheit und eine 100% Sicherheit kann nie garantiert werden.

Aber ok, dann fordere ich das sofortige Verbot von Lkws und Pkws. Was ist, wenn da wieder ein Terrorist drin sitzt und das Teil dann explodiert? Dann ist das Geschrei groß warum die nicht ganz verboten wurden !

Ich hoffe du verstehst deine Argumentationskette?!
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 10:13   #10
bIauage
Landesfürst

 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 603

Zitat:
Zitat von Michael aus G Beitrag anzeigen
Dann sterben immer noch mehr Menschen an normaler Grippe im selben Jahr. Davon abgesehen ist das Besuchen von Menschenansammlungen rein freiwilliger Natur, reine Privatangelegenheit und eine 100% Sicherheit kann nie garantiert werden.

Aber ok, dann fordere ich das sofortige Verbot von Lkws und Pkws. Was ist, wenn da wieder ein Terrorist drin sitzt und das Teil dann explodiert? Dann ist das Geschrei groß warum die nicht ganz verboten wurden !

Ich hoffe du verstehst deine Argumentationskette?!
Und vor allem verhindert es keine unfähigen Idioten oder Bombenleger....
bIauage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php