Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 22:45   #1
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

In diesem Zusammenhang: Ich suche von einer Lore - klassische Form, halt so wie sie jeder kennt, meistens O & K, einen Bauplan oder Blaupausen.

Hintergrund: Ich plane seit Jahren ein Diorama einer Betonbaustelle anno 1941 mit Feldbahngleisen in M 1:35. Der Modellbauhandel hat da leider nix zu bieten. Weder Gleise noch Wagen . Also wollte ich in der kalten Jahreszeit mal etwas basteln
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 10:49   #2
Nase1966
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2017
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1

Hallo Kawatim,
danke für deinen Bilderbogen. Kannst du mir sagen, wo sich der Überkopflader in Herten finden läßt?
Ein freundliches Gluckauf
Ulrich
Nase1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:49   #3
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Schön!

Ein Foto (hüstel) hab ich auch...
Und der Link ist brauchbar: http://wirtschaft.fh-trier.de/ri/fel...&eTyp=n&lan=de

Glückauf! Förderwagengeist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schnabelkipper.jpg‎ (84.5 KB, 64x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 16:24   #4
kawatim
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

hab da noch einen ganz tollen.... der steht in wanne-eickel im emschertal-museum
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg w7.jpg‎ (111.5 KB, 50x aufgerufen)
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 20:01   #5
peecko
Heerführer

 
Benutzerbild von peecko
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Nrw
Detektor: ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2
Beiträge: 1,965

ja jetzt passt mein beitrag aufjeden fall rein !!
sind echt interesannte bilder dazu gekommen !

gruß
__________________
Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
peecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 21:55   #6
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

nein, sag dieses word nicht.
__________________
Untertage darf nicht untergehen!

Geändert von alterbergbau (07.08.2008 um 21:58 Uhr).
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 11:44   #7
kawatim
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

Und für die, die es nicht wissen: Das Thema Grubenbahn ist noch nicht völlig tod in Deutschland. Im Anhang mal drei Links zu Firmen die nach wie vor Loks und Wagen bauen und zum Beispiel namhafte Firmen wie Ruhrthaler oder Bedia übernommen haben.
Und das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt.... - ich hab mir schon ne Lok ausgesucht ;-)

Glückauf!

http://www.braeutigam-gruppe.de/DE/

www.rensmann.com

http://www.schalker-eisenhuette.de/i...g=1&origin=300

Geändert von kawatim (23.08.2008 um 11:53 Uhr).
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 18:05   #8
M1 Car.
Heerführer

 
Benutzerbild von M1 Car.
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Königswinter
Detektor: Black Kight Pro und Ace 250
Beiträge: 1,160

Schöne Teile
M1 Car. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 11:06   #9
kawatim
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

Auf!
Bild 1: Lok in Westerholt am Kreisverkehr
2: Zeche Hannover
3. Zeche Carl
4. Zeche Auguste Victoria, Schacht 4
5. " " " Schacht 1/2
6. Zeche Genral Blumenthal 2/6
7. Zeche Westerholt
8. Zeche Westerholt (noch vor Umbau - mit alten Kreiselkippern)
9. Zeche Sophia Jacoba
10. Zeche Westfalen

....... Mfg
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 15:02   #10
pedro
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 70

Zeche Hannover

Hallo,

Zusatzfrage: Wann wurde die Grubenlok bei der zeche Hannover aufgenommen. Sieht aus wie ein Denkmal. Ist die vor oder bei LWL - Zeche Hannover, Günnigfelder Str. aufgebaut ??

MFG

Zitat:
Zitat von kawatim Beitrag anzeigen
Auf!
Bild 1: Lok in Westerholt am Kreisverkehr
2: Zeche Hannover
3. Zeche Carl
4. Zeche Auguste Victoria, Schacht 4
5. " " " Schacht 1/2
6. Zeche Genral Blumenthal 2/6
7. Zeche Westerholt
8. Zeche Westerholt (noch vor Umbau - mit alten Kreiselkippern)
9. Zeche Sophia Jacoba
10. Zeche Westfalen

....... Mfg
pedro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php