Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 21:43   #11
Wolf
Landesfürst

 
Benutzerbild von Wolf
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
Detektor: Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS
Beiträge: 604

Zitat:
Zitat von Zappler
Hallo Sorgnix, soviel ich weiß gibts es keine Karte wo die bekannten Stellen sind, aber wenn jemand eine hat, wäre ich sehr interessiert. Ich suche auch eine alte Karte von 45, bis jetzt ohne Erfolg. Also wenn jemand eine Idee hat.
Noch eine Frage an Ralf, wo hast du denn den Beitrag gesehen?? Denn kenne ich garnicht.

Gruß Zappler

Hoi Zappler
Mit der Karte könnte ich dir vielleicht helfen. Ich hab eine vom gesamten Walchenseegebiet mit Mittenwald, Garmisch etc. Ist eine alte Militärkarte aus dem 2.ten Weltkrieg.(Nur für den Dienstgebrauch)
Ich verkaufe sie allerdings nicht, aber du könntest mal reinschauen oder sie evtl. kopieren.
__________________
G + GF
Wolf


Die Nacht ist mein.



Schwertzeit, Beilzeit,
Schilde bersten,
niemand will den andern schonen.
Windzeit, Wolfszeit,
bis die Welt vergeht......
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 23:11   #12
Jens64
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Seehausen a. Staffelsee
Detektor: noch keinen
Beiträge: 103

@Zappler
also meiner einer verfügt über einen Videomitschnitt eines Dokumentarbeitrages, welchiger in den 80er Jahren mal im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde.
Dabei gehts um den Einmarsch der Amerikaner im Werdenfelser Land. Es sind auch Originalaufnahmen dabei. Das Thema Reichsbankgold wird hierbei auch angeschnitten, dabei wurden einige Einheimische rund um den Walchensee befragt.
Wennst den Film gesehen hast, sag ich Dir ganz ehrlich, wirst Dir wenig Hoffnung machen können, das Gold zu finden. Interpretier ich das ganze richtig, befindet sich das ganze Zeugs, sofern es die Walchenseeregion überhaupt erreicht hat, längst in den USA und zwar seit Mitte 1945.

Kannst gerne mal, nach Terminabsprache, bei mir vorbeikommen dann schauen wir uns den Film mal gemeinsam an.

Grüße
Jens64
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 21:59   #13
Wolf
Landesfürst

 
Benutzerbild von Wolf
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
Detektor: Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS
Beiträge: 604

Wink

Zitat:
Zitat von Jens64
@Zappler
also meiner einer verfügt über einen Videomitschnitt eines Dokumentarbeitrages, welchiger in den 80er Jahren mal im Bayerischen Fernsehen gezeigt wurde.
Dabei gehts um den Einmarsch der Amerikaner im Werdenfelser Land. Es sind auch Originalaufnahmen dabei. Das Thema Reichsbankgold wird hierbei auch angeschnitten, dabei wurden einige Einheimische rund um den Walchensee befragt.
Wennst den Film gesehen hast, sag ich Dir ganz ehrlich, wirst Dir wenig Hoffnung machen können, das Gold zu finden. Interpretier ich das ganze richtig, befindet sich das ganze Zeugs, sofern es die Walchenseeregion überhaupt erreicht hat, längst in den USA und zwar seit Mitte 1945.

Kannst gerne mal, nach Terminabsprache, bei mir vorbeikommen dann schauen wir uns den Film mal gemeinsam an.

Grüße
Jens64

Hoi
Ich nehme an, du meinst den Film "Dunkle Tage", der vor einiger Zeit mal im BR lief. Was das finden betrifft, da wäre ich mir nicht so sicher. Da liegt schon noch was. Allerdings nicht am Steinriegel..
__________________
G + GF
Wolf


Die Nacht ist mein.



Schwertzeit, Beilzeit,
Schilde bersten,
niemand will den andern schonen.
Windzeit, Wolfszeit,
bis die Welt vergeht......
Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 21:56   #14
Jens64
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Seehausen a. Staffelsee
Detektor: noch keinen
Beiträge: 103

@Wolf,
ich habe keine Ahnung wie der Film betitelt ist, da ich ihn schon längere Zeit nimmer angschaut hab. *Aber mal nen kurzen Ausschnit reinstell:* Unter anderem zeigen die Originalaufnahmen, das Knacken einer Panzersperre durch die Amis in Spatzenhausen, den Einmarsch der Amis in Murnau und das auffinden von seltsamen Steinen in Garmisch, die funken wenn man sie aufs Kopfsteinpflaster wirft (es war uranhaltiges Gestein). Und in ebendiesem Film wird auch die Thematik des Reichsbankgoldes am Walchensee / Jachenau behandelt. Gfunden hamms nix....

Grüße
Jens64
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 23:17   #15
Skarabeus
 
Benutzerbild von Skarabeus
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Bayern
Beiträge: 183

Wer sucht im Walchensee findet nix, 100 % ig
Skarabeus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 23:22   #16
Jens64
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Seehausen a. Staffelsee
Detektor: noch keinen
Beiträge: 103

@skarabeus,
selbigste Meinung wollte ich hier zum Ausdruck bringen
Wo nix ist, kann nix gfunden werden

Jens64
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 16:18   #17
Cascadeur
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 37

Der Steinriegel selbst dürfte an den leicht zugänglichen Stellen bereits ausgiebig "ausgeleuchtet" worden sein. Interessant sind meiner Meinung nach die exponierten, bzw. nicht leicht erreichbaren Stellen. In so einem Bereich habe ich selbst schon altes verrostetes Grabungswerkzeug gefunden.

Angeblich wurde von einem Einheimischen im Frühjahr 2001 ein Goldbarren im Bereich des Hochmoors gefunden. Weiss jemand Näheres?
Cascadeur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 23:07   #18
grantler
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 35

Treffen

Hallo Ihr Bayern und die Ihr im Süddeutschen Raum lebt.
Vor ca 2 Jahren wurde ein Treffen der Reichbankgold-Intressierten bei Heimdall vorgeschlagen. Wurde aber nix draus.
Vielleicht sollte man die Idee wieder aufgreifen da doch einige aus der Gegend kommen (selbst westl Mü.)Einsiedl im Frühjahr ist herrlich.Leider geben die Münchner Stammtische diesbeüglich nicht viel her.
pfüat's Euch,
grantler
grantler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 14:38   #19
Cascadeur
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 37

Ich wäre dabei und würde die Anreise von Stuttgart in Kauf nehmen.
Cascadeur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:45   #20
Zappler
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 31

Wäre eine gute Idee

Bin natürlich auch dabei
Zappler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php