Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 15:35   #11
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

Hallo, schoenen Gruss aus Marzahn-Hellersdorf,
schoen dass man mal jemanden aus der Nachbarschaft hier trifft. Der Bunker ist mir auch neu.
Hat aber derwegen auch jwd von Berlin und in unserer Gegend ne Reihe so Dinger gegeben. Am heutigen S-Bahnhof Marzahn (da, wo jetzt das Strassenbahnwendedings ist) stand auch mal so ein Teil, Flakabwehr fuer ruestungswichtiges Hasse und Wrede Werk. Leider nach dem Krieg gesprengt, die dazugehoerigen Flascheinwerfertuermer in der Landsberger Allee wurden anfang der 80er abgerissen.
Waehrend der NS Zeit war der Berliner Nordosten mal fuer recht grosse Bauprojekte vorgesehen, Industrie, Wohnungen etc., da musste auch die LS-Infrastruktur her.
Vgl. http://www.linie7.de/ch32.htm

In unserer Gegend gibts uebrigens noch mehr zu entdecken, aber darueber vielleicht mal spaeter. Hat zufaellig jemand von Euch nen Luftbild Biesdorf nach 45 oder weiss, wo man an sowas rankommt?
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 15:42   #12
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

<Also meine Oma hat gesagt das es in Biesdorf/Kaulsdorf/Mahlsdorf keine Bombenangriffe gab - wozu dann die ZV Bunker???

Da muss sich Deine Oma absolut geirrt haben (oder sie hat es verdraengt). In den Randgemeinden Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf waren Luftalarme durchaus nicht selten. In Marzahn sind mehrfach Haeuser zerstoert worden (obwohl das nix anderes als nen Dorf war). Grund war vermutlich die nahebei liegende Industrie und Eisenbahngleise, die man treffen wollte. Und aus diesem Grunde gab es in Marzahn neben einem grossen Flakbunker diverse kleine Zivil LS-Unterstaende. Geh mal ganz fest davon aus, dass auch Biesdorf oder Mahlsdorf sowas hatte.
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 16:42   #13
Muecke
Heerführer

 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 2,414

kann ich alles nur genau bestätigen. Wohnte bis 1991 in der Prignitzstraße in Biesdorf. Dort sind etliche Häuser durch Bombem beschädigt oder gar zerstört worden. Die Bewohner halfen sich damals gegenseitig und löschten z.B. Brandbomben. Ecke Prignitz/ Buschiner Str. stand auch mal ein Bunker, welchen ich persönlich auch nicht mehr kenne, da früh gesprengt. Hat dazu jemand Infos?

Gruß Uwe
Muecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 19:49   #14
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Zitat:
Zitat von Muecke
kann ich alles nur genau bestätigen. Wohnte bis 1991 in der Prignitzstraße in Biesdorf. Dort sind etliche Häuser durch Bombem beschädigt oder gar zerstört worden. Die Bewohner halfen sich damals gegenseitig und löschten z.B. Brandbomben. Ecke Prignitz/ Buschiner Str. stand auch mal ein Bunker, welchen ich persönlich auch nicht mehr kenne, da früh gesprengt. Hat dazu jemand Infos?

Gruß Uwe
Hallo Muecke,

sag was muss man einem Mann antun,das er aus dem "schönen" Berlin wegzieht?
Hab mal in den stadtplan geschaut und dein ex jagtrevier betrachtet.Der Bunker stand doch bestimmt auf dem Buschiner Platz oder.
Habe aber keinerlei infos darüber.
Wenn dann meld ich mich.

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 19:53   #15
Muecke
Heerführer

 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 2,414

Tja, ich sage nur: " Wo die Liebe hinfällt !"

"Buschiner Platz" ist übrigens richtig. Heute haben sie da alles mit Eigentumswohnungen voll gestellt. Da kann man überhaupt nichts mehr sehen. Nur alte Biesdorfer könne darüber noch berichten.

Uwe
Muecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 20:13   #16
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

ja ja die ...

das war meine.

Nun zurück zum Thema .

Eigentlich müßte es doch massig Bilder von damals geben.Mit Bunker im Hintergrund und so.(weil mitten im Wohngebiet)
Aber die verstauben bestimmt in irgendeinen
Schuhkarton.

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 08:59   #17
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

<Aber die verstauben bestimmt in irgendeinen
Schuhkarton.

Wenn Du viel Zeit und wirkliches Interesse hast, haette ich zwei gute Adressen fuer Dich:
Heimatmuseum Marzahn im Dorf Marzahn, die haben ne Reihe alte Fotos aus Biesdorf und Marzahn sowie auch sonst allerlei an Dokumenten.

Uebrigens: auch andere spannende Dinge harren noch auf Entdeckung in Biesdorf,
schau mal unter:
http://www.stiftung-schloss-biesdorf...01-05-11.shtml
oder googel mal nach biesdorf + akten
Ist der Grund wieso ich immer gerne mal ein paar Luftbilder der Gegend um das Schloss um 1945 haette, wo die alten Unterstaende und Graeben drauf sind.......
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 14:01   #18
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Und noch einer aus meiner Gegend - und ich dachte ich wäre der einzige "Bekloppte" in meinem Viertel...

Werde mich am Wochenende mal genauer um alle Objekte an den angegebenen Orten informieren bzw. ansehen...

Fotos und Berichte folgen...

btw: Wer aus der Gegend ist und am Samstag nichts besseres vor hat als einen etwas größeren (3,5 Etagen) WK2 Luftschutzbunker zu besichtigen der meldet sich per PN bei mir - Treffpunkt ist um 11:55 Uhr (Wink an Claus) in Berlin-Friedrichsfelde...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:42   #19
Muecke
Heerführer

 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 2,414

Schaaaaaaaddddddeeee...

und ich soweit entfernt. Viel Spaß bei der Aktion und wenn es Neuigkeiten gibt, immer ran damit.

@ corsa: Waren die Stellungen mitten im Schloßpark oder wo? Habe nur mal gehört, daß am Grabensprung ein Gefechtsstand der Verteidiger war ( dachte im Krankenhaus?). Ich kann mir aber vorstellen, das die Russen entlang der F 1 relativ zügig vorrankamen. Zumindestens im Biesdorfer Bereich. Gibt es da noch anderes Wissen über Verteidigungsstellungen in dem Bereich? Ein Riegel war ja die Autobahn bei Vogelsdorf. Wo kam der nächste große? Denke mal erst so vor Lichtenberg. Müsste jetzt selber erst mal nachschauen.

Gruß Uwe
Muecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 20:12   #20
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Danke Corsa für die Infos.

Da waren sie wieder meine drei probleme :

wenig Zeit,kaum Zeit ,keine Zeit.
Trotzdem werd ich mal im Museum umsehen.Das mit demSchloss Biesdorf hört sich ja mega interessant an. Nur wurde dort nicht grad saniert(bebuddelt?)

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php