Kanonenkugel im Burgenland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    @dogfroster: Du hast Dich wahrscheinlich vermessen. Das müsste vom Gewicht ein Ösi-Dreipfünder sein. Und der hat 73 mm Durchmesser oder Du hast Dich vermessen und verwogen und es ist ein franz. Vierpfünder mit 82 mm Durchmesser und 1,8 bis 2 kg. Den Begriff "Falconette" hat man zu dieser Zeit bereits nicht mehr verwendet.

    @Zeitzer: da gab's schon Schwankungen. Bedingt durch Qualität des Eisens und v.a. des Gusses (z.B. durch Gusslunker). Richtig aussagekräftig ist praktisch nur der Durchmesser. Und komisch wird's halt dann, wenn dass Gewicht überhaupt nicht dazu passen mag (z.B. weil es eine Hohlkugel ist).

    @erich: das ist keine Kanonenkugel. Die Dinger hatten keine Beschriftungen.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #17
      Ein Loch ist ja schon mal da- kann man da mit einem Schraubenzieher reinpulen oder ist das alles Eisen? Die beiden Stietze im Loch könnten auch die Reste einer abgebrochenen Öse sein.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #18
        Zitat von Zeitzer
        Ein Loch ist ja schon mal da- kann man da mit einem Schraubenzieher reinpulen oder ist das alles Eisen? Die beiden Stietze im Loch könnten auch die Reste einer abgebrochenen Öse sein.

        Gruß Zeitzer
        das Loch geht nicht weiter rein - denke auch das war ne Öse.Hab zuerst dedacht es könnte ein Rest vom Gießen sein(bitte nicht lachen)ähnlich wie bei einer Musketenkugel - wie gesagt ich habe von dieser Marterie keine Ahnung.Ich weiß auch nicht wie Kanonenkugeln eigentlich hergestellt wurden.
        gruß und gut Fund - Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #19
          [QUOTE=Zeitzer;434135]Hallo zusammen

          Schlagt mich jetzt, aber das verstehe ich nicht ganz- wieso brauch es bei einer Volleisenkugel das Gewicht? Z.B. fünf Eisenkugeln mit 9 cm Durchmesser sollten doch fünf mal das Selbe wiegen (egal wie alt und von wem und warum)- Eisen ist doch nicht mal so und mal so schwer.

          Die Dichte des verwendeten Gusseisens ist abhängig von :

          1) Herkunft des Verwendeten Erzes, welches die Qualität des gewonnenen Roheisens bestimmt

          2) Qualität des Gusses , welche in die Dichte eingeht

          Des weiteren ist Genauigkeit der Gußform (also die Fertigung) entscheidend

          Die Dichte des Eisens wird in Hoyers Taschenbuch mit 7,207 bis 7,788 bezogen auf Wasser
          angegeben, was eine Schwankung von 7,46% macht.

          Gruss
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #20
            Zitat von erich 1964
            das Loch geht nicht weiter rein - denke auch das war ne Öse.Hab zuerst dedacht es könnte ein Rest vom Gießen sein(bitte nicht lachen)ähnlich wie bei einer Musketenkugel - wie gesagt ich habe von dieser Marterie keine Ahnung.Ich weiß auch nicht wie Kanonenkugeln eigentlich hergestellt wurden.
            Gegossen. Wobei sie dann zumindest ab dem 18. Jahrhundert anschließend meist noch überschmiedet wurden, um sie glatter und härter zu machen (*). Dieses Überschmieden geschah mittels wasserkraft-betriebener Maschinen. Wichtig war, wie gesagt, eine möglichst glatte und ebene Oberfläche, um die Rohre zu schonen und bestmögliches Rikoschettieren zu ermöglichen.

            Ich hatte die Unebenheit an Deiner Kugel für eine eingeschlagene "8" gehalten, aber natürlich kann das auch eine abgebrochene Öse sein. Dann wäre die Kugel bestenfalls sogar eine Ketten-Kugel, wobei diese Art von Geschoss bereits zu Friedrichs des Großen Zeiten geächtet war (da zu unmenschlich!) und nur noch im Seekrieg eingesetzt wurde, um die Takelage von Schiffen zu zerstören (genau wie auch Stangenkugeln).

            Viele Grüße,
            Günter

            (*) Überschmieden oder purer Guss hat natürlich auch noch Auswirkung auf das Gewicht bei gleichem Durchmesser!
            Zuletzt geändert von Drusus; 18.07.2008, 21:15.
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #21
              Zitat von Drusus
              Gegossen. Wobei sie dann zumindest ab dem 18. Jahrhundert anschließend meist noch überschmiedet wurden, um sie glatter und härter zu machen (*). Dieses Überschmieden geschah mittels wasserkraft-betriebener Maschinen. Wichtig war, wie gesagt, eine möglichst glatte und ebene Oberfläche, um die Rohre zu schonen und bestmögliches Rikoschettieren zu ermöglichen.

              Ich hatte die Unebenheit an Deiner Kugel für eine eingeschlagene "8" gehalten, aber natürlich kann das auch eine abgebrochene Öse sein. Dann wäre die Kugel bestenfalls sogar eine Ketten-Kugel, wobei diese Art von Geschoss bereits zu Friedrichs des Großen Zeiten geächtet war (da zu unmenschlich!) und nur noch im Seekrieg eingesetzt wurde, um die Takelage von Schiffen zu zerstören (genau wie auch Stangenkugeln).

              Viele Grüße,
              Günter

              (*) Überschmieden oder purer Guss hat natürlich auch noch Auswirkung auf das Gewicht bei gleichem Durchmesser!
              Hallo Günther - Vielen Dank - wirklich sehr interessant!
              mfg Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • dogfroster
                Ritter


                • 27.09.2004
                • 350
                • Bonn
                • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                #22
                @Drusus
                Hast recht hab mich vermessen genau 7,2 cm ohne rost.
                Gewicht ist 1,35, hab nochmal nachgewogen.
                Der Begriff "Falconette" stammt nicht von mir sondern aus der örtlichen
                Chronik.
                Der Fundort war nur wenige 100 meter von dem Össi Lager, 700 Meter
                weiter waren die Franzmänner.
                FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                QR codes sind goil

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Zitat von dogfroster
                  Hast recht hab mich vermessen genau 7,2 cm ohne rost. Gewicht ist 1,35, hab nochmal nachgewogen.
                  Österreichischer Dreipfünder - perfekt! Der eine fehlende mm ging durch Korrosion verloren.

                  Übrigens das einzige Kaliber, der Koalitionskriegs-Feldartillerie, das mir bisher noch fehlt. Vier-, Sechs-, Acht- und Zwölfpfünder haben mich mittlerweile schon (mehrfach) angesprungen. Aber den Dreier hol ich mir auch noch!

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  Lädt...