@dogfroster: Du hast Dich wahrscheinlich vermessen. Das müsste vom Gewicht ein Ösi-Dreipfünder sein. Und der hat 73 mm Durchmesser oder Du hast Dich vermessen und verwogen und es ist ein franz. Vierpfünder mit 82 mm Durchmesser und 1,8 bis 2 kg. Den Begriff "Falconette" hat man zu dieser Zeit bereits nicht mehr verwendet.
@Zeitzer: da gab's schon Schwankungen. Bedingt durch Qualität des Eisens und v.a. des Gusses (z.B. durch Gusslunker). Richtig aussagekräftig ist praktisch nur der Durchmesser. Und komisch wird's halt dann, wenn dass Gewicht überhaupt nicht dazu passen mag (z.B. weil es eine Hohlkugel ist).
@erich: das ist keine Kanonenkugel. Die Dinger hatten keine Beschriftungen.
Viele Grüße,
Günter
@Zeitzer: da gab's schon Schwankungen. Bedingt durch Qualität des Eisens und v.a. des Gusses (z.B. durch Gusslunker). Richtig aussagekräftig ist praktisch nur der Durchmesser. Und komisch wird's halt dann, wenn dass Gewicht überhaupt nicht dazu passen mag (z.B. weil es eine Hohlkugel ist).
@erich: das ist keine Kanonenkugel. Die Dinger hatten keine Beschriftungen.
Viele Grüße,
Günter
Kommentar