Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 14:05   #11
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Zitat:
(wem der Kurs nicht mehr bekannt ist: Heute sind das ca. 25,00 € )
Schön wärs
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 09:51   #12
SAF
Anwärter

 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Emsland
Beiträge: 20

Hallo,
einen Kopfhörer Vivanco FMH 6050 gibt es bei e-Bay für ca. 20 Euro.
Er empfängt auf 863-865 MHZ.
Dazu passend ist der Stecker-Gitarrensender t.bone mit gleicher Frequenz.

SAF
SAF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:58   #13
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Wer in seiner Nähe einen FAMILA-Supermarkt hat, könnte dieser Tage die unten gezeigte Apparatur für nur 6 Euro erwerben.

Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Bisschen Klettband oder Tesa und ab geht es kabellos in die Prärie.

Ich habe gleich zwei gekauft, denn stabil sehen sie nun gerade nicht aus.


LG Aquila
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0736.JPG‎ (78.1 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 17:44   #14
NordNugget
Einwanderer

 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 9

Hi Aquila,
wo wohnst du denn war heute Nachmittag in 2 Famila, leider ohne erfolg. Vielleicht haben die ein Regionales Programm ?
bye Jens
NordNugget ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 18:05   #15
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Moin Nugget. Habe die Teile in Mellendorf, unweit von Hannover gezogen.

Habs inzwischen auch ausprobiert. Also, in den Kopfhörern ist UKW-Radio eingebaut. Das heißt aber, das man relativ lange die Frequenz für den Transmitter scannen muß. Und wenn der Detektor gerade keinen Ton abgibt, kann das Nervig werden. Eine Frequenzanzeige gibt es leider nicht.

LG Aquila
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php