Welche Detektoren sind denn nun am beliebtesten / besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeckensucher
    Bürger


    • 01.08.2009
    • 185
    • NRW
    • Tesoro Compadre

    #16
    Was ist denn überhaupt ein guter Detektor??

    Ich denke bei den meisten hochpreisigen Geräten funktioniert der Diskriminator vorbildlich, nur hapert es bei einigen Modellen mit der Endringtiefe. Für mich muß ein guter Detektor auch noch in max. 20 cm Tiefe sicher eine Münze anzeigen.

    Gruß
    Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Eindringtiefe ist mir relativ egal. Die Reaktionsgeschwindigkeit zählt für mich weit mehr.

      Kommentar

      • whitessucher
        Lehnsmann


        • 28.08.2007
        • 26
        • aus dem Osten

        #18
        Zitat von Zeckensucher
        Was ist denn überhaupt ein guter Detektor??

        Ich denke bei den meisten hochpreisigen Geräten funktioniert der Diskriminator vorbildlich, nur hapert es bei einigen Modellen mit der Endringtiefe. Für mich muß ein guter Detektor auch noch in max. 20 cm Tiefe sicher eine Münze anzeigen.

        Gruß

        Daran hapern nicht nur hochwertige Geräte . Wir erinnern uns an den "Titanium Adonis" .
        Es ist so wie Dein Vorredner schreibt. Wheits versucht es mit 3 Prozessoren .
        Andere halt anders.
        Die Entwicklung des Ganzen kostet das Geld ,dann wiederum ist die Herstellung wohl bei allen Geräten das preiswertere .
        Die Entwicklungskosten bestimmen dann zum größten Teil den Endpreis.

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #19
          Ich suche nun seit einem Jahr mit dem Acer 250. Der hat meiner Meinung schon einiges gekostet. In unserer heutigen Zeit wird alles teurer aber man verdient weniger. Klar ist es, dass oft die Technik die besser ist, gleich auch ein größeres Loch in den Geldbeutel reist. Ich hatte mir lange überlegt ob ich mir überhaupt den Acer kaufe ( wie lange mach ich das Hobby, was bekomme ich dafür bei einem Verkauf) Ich bin kurz davor gewesen zu wechseln, mir einen Goldmax zu holen. Ich habe dieses Jahr schon viel Glück gehabt ! Das ist ein Punkt den man nicht vergessen darf. Alle recherche kann in den Sand verlaufen , hat man kein Glück. Durch Zufall auf eine Baustelle gefragt - eine Fibel endeckt. Aus Langeweile einen Bauer gefragt, dass ganze Feld voll Münzen (ist doch egal ob schlecht oder gut) Alles kann man auch mit einem Acer finden ( nur keine China Sonde;-) ) aber auch mit der habe ich 2 Mark ausgegraben. Ich habe mich mit dem Gedanken abgefunden, dass man bestimmt einige Funde mit einer andere Sonde mehr entdeckt hätte. Ich bin aber Zufrieden mit meinen Funden und der Handhabung der Sonde. Ich werde sicher noch viel Spaß damit haben und doch einige Stücke für die Archis sichern können (was ein positiver Nebenefekt ist) die sonst in der Erde liegen bleiben würden.
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            @ErnteAG


            Du siehst wie reichhaltig die Beiträge sind und Jörg hat es vor ein paar Beiträgen auf den Punkt gebracht.


            Was für einen Detektor willst du den jetzt kaufen bzw welcher sagt dir zu?

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #21
              Zitat von ErnteAG
              Wenn alles klappt habe ich in einigen Tagen einen 10monate alten Goldmaxx Power mit dem ich meine Äcker dann umpflüge

              Mit dem wirst Du aber fleissig üben müssen. Der XP ist nicht mal so eben zu packen. Ich habe fast das ganze Jahr hindurch mi dem Burschen gearbeitet (beruflich). Gute Sachen anzeigen kann fast jeder MD. Den Mist trennen jedoch nicht. Privat hab ich ´nen Garrett ACE 250. Für Acker und Strand OK, aber für Stadtgrabung und Kirche nicht wirklich. Die Fehlsignale brachten mich fast dazu, den Boden durch´s Durchwurfsieb zu schmeißen.
              An Stellen wo sich z.B. Münzen konzentrieren findet man immer wieder welche bei div. Nachgängen. 100% bekommt man nie aus dem Boden.
              Jeder hat auch so seine Alptraum-Sonde. Bei mir ist´s der Whites MXT.
              CScope is auch nich so meins... Tesoro V2 oder Troy Shadow liegen mir dagen recht gut weil schnell erlernbar. Den XP mochte übrigens keiner der Kollegen - ausser mir.
              Den ACE benutze ich nur noch im Notfall.
              MFG
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • Zeckensucher
                Bürger


                • 01.08.2009
                • 185
                • NRW
                • Tesoro Compadre

                #22
                Auf extrem verschrotteten Böden gezielt nach Wertgegenstände suchen dürfte wohl auch mit dem teuersten Detektor unmöglich sein.

                Wie soll ein Detektor Schraubverschlüsse, Abreißlaschen oder Konservendosen sicher von einer Münze unterscheiden?

                Bei hoch verschrotteten Böden gibt es nur die Möglichkeit den Diskriminator ziemlich weit aufzudrehen oder den Suchort lieber gleich ganz schnell zu verlassen.

                Gruß
                Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                Kommentar

                • schrott
                  Ritter


                  • 23.07.2007
                  • 540
                  • Nordteil Deutschlands
                  • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                  #23
                  Also ich hatte zuerst soein Seben Tiefensondending, und dachte ich sollte begeistert sein.
                  Nachdem es sich aber nach jedem gang immer mehr in seine Einzelteile zerlegt hat, und man hier im Forum auch immer etwas schmunzelte () Keimte in mir der Gedanke - es muss etwas besseres geben.

                  Da man das suchen mit einer Sebenmetallsonde nicht als Erfahrung sammeln bezeichnen kann, schaute ich nach einem guten anfänger Gerät ausschau, welches ich hier in den Kleinanzeigen sehr erfolkreich fand - einen ACE 250.

                  Der Unterschied zwischen ACE und Seben, war wie Erde und Sonne - schon jetzt obwohl der Ace auch ein Anfänger Gerät ist.

                  Nachdem ich jetzt ein oder 2 Jahre mit dem ACE ziemlich zufrieden gesondelt habe, wollte ich aber mehr.
                  Die Tiefenleistund und das gerade bei kleinen Buntmetallfunden, war für mich nicht überzeugend. Damals habe ich mir einen "Real-Life" Test im Internet angeschaut (der leider nichtmehr verfügbar ist) in dem eine Gruppe Sondler sehr viele Detektoren einem Praxistest unterzogen. Der ACE 250 hat von 20 Suchobjekten vielleicht 2 gefunden.

                  Das schockierte mich doch sehr, da ich mir kaum vorstellen konnte, was mir die ganze Zeit durch die Lappen geht.
                  Vorletzte Woche überlegte ich einen Whites DFX zu kaufen, das Display und die Anzeigen gefielen mir. Aber beim Testbericht lesen, kamen mir immer mehr begeisterte Sondler unter, die den XP Goldmaxx anpriesen und das in vielen Hinsichten. Sei es das Gewicht, oder die Handhabung.

                  Letztendlich entschied ich mich dazu mir einen Goldmaxx zu besorgen.
                  Da die Teile ja nicht billig sind, schaute ich durch Zufall mal ebay - Glück gehabt !
                  Ein einziger Goldmaxx Power von privat, der nochnicht mal ein Jahr alt ist - sprich noch Garantie hat. Ich bin dran geblieben, und durfte das gute Stück für 630 Euro erwerben.
                  Auch wenn mir das ein bisschen weh getan hat, und ich das jetzt irgendwie wieder bei meinen Eltern abarbeiten muss, bin ich wirklich riesig gespannt auf den Goldmaxx.
                  Riesig freuen würde ich mich natürlich, wenn alle Legenden über ihn wahr sind und man echt soviel damit aus dem Boden zieht.

                  Übrigens - falls jemand auch mit dem unterwegs ist, würde ich mich über einen Eindruch freuen, Ihr könnt euch ja per PM an mich wenden. Tipps in der Handhabung kann ich natürlich auch supergut gebrauchen.

                  Ja das ist meine Geschichte bis hierhin, ich freue mich echt gigantisch auf den !
                  Ich hoffe die Post bringt den heil nach Hause.

                  Kommentar

                  • Tommes
                    Bürger


                    • 07.06.2006
                    • 145
                    • Deutschland
                    • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                    #24
                    Zitat von schrott
                    Riesig freuen würde ich mich natürlich, wenn alle Legenden über ihn wahr sind und man echt soviel damit aus dem Boden zieht.
                    Hi!
                    Kannst ja dann mal berichten ob die Legenden wahr sind :-)

                    Gruß Tommes
                    Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                    Kommentar

                    • schrott
                      Ritter


                      • 23.07.2007
                      • 540
                      • Nordteil Deutschlands
                      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                      #25
                      Mache ich auf jeden Fall gerne !

                      Kommentar

                      • Franky71
                        Lehnsmann


                        • 29.12.2009
                        • 30
                        • Gammertingen
                        • White´s Coinmaster 5500/D 3serie

                        #26
                        @schrott lol das mit deinem Seben Tiefensondending gefällt mir sehr aber wo du recht hast hast du recht

                        Kommentar

                        • lugga96
                          Lehnsmann


                          • 20.12.2010
                          • 29
                          • Franken

                          #27
                          Also ich hatte das Glück mich als erste Sonde für einen ACE 150 zu entscheiden, war sehr zufrieden mit dem Ding, fürn Anfang reichts lang.

                          Später hatte ich dann den Tesoro Cibola SE, und den werd ich mir jetzt auch wieder holen. Hab echt nur gute Erfahrungen mit dem Teil gemacht. Was mich besonders beeindruckt hat ist die Kleinteileempfindlichkeit. Nie wieder was anderes wie Tesoro
                          Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!

                          Kommentar

                          • Globerider
                            Ritter


                            • 14.06.2010
                            • 547
                            • AUT
                            • Deus, GMP

                            #28
                            Ich hab mit dem Ace 250 angefangen, bin dann relativ schnell auf den Goldmaxx Power umgestiegen. Kein Vergleich!
                            Hab dann aus reiner Neugier nach ca. 2 Monaten nochmal den Ace verwendet, musste das Gerät aber nach geschätzten 5 Minuten wieder weglegen sonst hätt ich es aus Ärger kaputt gemacht. Das ist so, wie wenn man einen Porsche gewöhnt ist und dann mit einem Trabi fahren muss.

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #29
                              Den Umstieg vom ACE auf den F 75 werd ich auch nie vergessen
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              • kartitza
                                Ritter


                                • 03.10.2007
                                • 319
                                • MV
                                • ACE 250

                                #30
                                Zitat von Globerider
                                Ich hab mit dem Ace 250 angefangen, bin dann relativ schnell auf den Goldmaxx Power umgestiegen. Kein Vergleich!
                                Hab dann aus reiner Neugier nach ca. 2 Monaten nochmal den Ace verwendet, musste das Gerät aber nach geschätzten 5 Minuten wieder weglegen sonst hätt ich es aus Ärger kaputt gemacht. Das ist so, wie wenn man einen Porsche gewöhnt ist und dann mit einem Trabi fahren muss.

                                So genau wollte ich es nicht sagen.....Glücksgefühle löst der ACE nicht mehr aus wenn man mal mit der Oberklasse gearbeitet hat. Aber für den Anfang war er nicht schlecht. Schade, dass der XP dem Chef gehört....
                                mfg Kartitza
                                Каквото дойде, добро дошло!

                                Kommentar

                                Lädt...