Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2014, 14:43   #11
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Als Referenz: http://heraldik-wappen.de/viewtopic.php?t=7351
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 23:57   #12
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Sie dürfte zwar bestimmt sein, leider kann ich es nicht kontrollieren, da mir die Literatur, bzw im Netz nichts zu finden ist.

Und wenn ich mir die Münze so anschaue, dürfte über dem Wappen ein Y stehen

Hallo,

Helmut Kahnt und Wolfgang Krug haben in M&P 2/2006 Teil 2 der Folge "Wappen auf einseitigen Pfennigen" veröffentlicht. Hier ist dieser Pfennig unter Sayn-Wittgenstein-Sayn, Münzstätte Berleburg unter Georg V. (1565-1631) verzeichnet. Weitere LLiteratur: Müller-Jahnke, W.-D. und F.-E. Volz: "Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn." Frankfurt/Main 1975.

Über dem Wappen müsste ein "H" stehen, es gibt auch "W" oder "y". Die beiden Balken links sind als "Wittgensteiner Pfähle" bezeichnet.

Geändert von michimichl (07.08.2014 um 00:16 Uhr).
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:35   #13
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

danke für die Info!

schön, dass es noch geklappt hat!
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 15:03   #14
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Kleine Anmerkung noch ( auch wenn es etwas kleinlich ist):

Sayn-Wittgenstein-Sayn dürfte nicht ganz stimmen. Richtig müsste es lauten "Sayn-Wittgenstein-Berleburg" - da Georg eine neue Linie begründete.

Siehe dazu auch Thread im Heraldikforum.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 16:57   #15
mmmhie
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2013
Ort: Sachsen
Detektor: Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer
Beiträge: 111

hier noch ein Link mit Abbildung; Münze Nr. 3761
mmmhie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 08:03   #16
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von mmmhie Beitrag anzeigen
hier noch ein Link mit Abbildung; Münze Nr. 3761
vielen Dank! Und da wurde er auch korekt mit Sayn-Wittgenstein-Berleburg angesprochen, was dann meine Aussage bestätigt

was bedeutet die Aussage: "Müller-Jahnke und Volz halten diesen Hohlpfennig für eine Nachahmung des Grafen Christoph von Leiningen-Westerburg" ?

Ist damit exakt die abgebildete Münze gemeint oder die Münze generell?
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 11:34   #17
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Vielen Dank für euere Hilfe


Und danke für den Link klasse


Wieder ein Rätsel gelösten
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php