Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2015, 22:05   #11
oktavian
Heerführer

 
Benutzerbild von oktavian
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Adensen LK Hildesheim
Beiträge: 1,735

"Wir" es ist ein Wort der auch von der Verantwortung des Einzelnen für seine Taten entbindet und den Einzelnen in der Menge verschwinden lässt. Jeder ist für sich und seine Taten verantwortlich !!!
Ich will und wünsche es mir auch nicht dass jemand ohne mein Wissen mich mit dem Wort "Wir" verallgemeinert.

Für mich muss keiner reden wenn ichnwas zu sagen habe sage ichnes alleine

Gruß Oktavian
__________________
Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
oktavian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 22:25   #12
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Viele Kanus sind auch 'ne Flotte...
Und trotzdem ist jeder Kanufahrer letztendlich selbst für sein Pott verantwortlich.
Drum fahre ich auch Einer-Kajak.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 22:26   #13
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Wurden eigentlich schon die ersten

JE SUIS
BENNY


gesichtet?

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 22:28   #14
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Da bin ich lieber Papst!
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 23:03   #15
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,988

Ich bin begeistert ob der Resonanz und der wohlformulierten Beiträge einiger ...

Seid Ihr schon mal auf die Idee gekommen, daß IHR anhand Eurer Äußerungen auch ganz gut charakterisiert werden könnt??

Das "wir" von einigen ist zum Glück (!!) sehr "individuell", erfordert wohl auch keine "Verbrüderung" ...

DANKE!! ( )
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 00:08   #16
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,988

um vielleicht wieder zum Thema zu kommen:

WAS für "Arten" von Sondengängern gibt es, die sich am Ende unter der oder den Gruppen "wir" wiederfinden können??

1.
Besitzer von Metallsuchgeräten
... die das Hobby "suchen" eingestellt haben oder nie betrieben haben.

2.
Besitzer von Metallsuchgeräten, die das Ding auch benutzen.
Sondengänger eben.


und die unterteilen sich wiederum in Gruppen, frei in loser Reihenfolge:

3.
Sondengänger, die das Gerät nutzen um "Bodendenkmale" oder andere Schätze zum EIGENEN nutzen suchen

4.
Sondengänger, die z.B. nur am Strand nach Verlustfunden suchen

5.
Sondengänger, die historisch interessiert sind und mittels NFG mit einem Denkmalamt zusammenarbeiten

6.
Sondengänger, die historisch interessiert sind und ohne NFG suchen.

7.
Sondengänger, die historisch interessiert sind und ohne NFG suchen.
aber im Fall des Falles ihre besonderen funde auch dem Amt melden

8.
Sondengänger, die ausschließlich nach neuzeitlicher Militaria suchen

9.
Sondengänger, die nach scharfer Munition suchen ...
wofür auch immer ...

10.
Es gibt Sondengänger, die vielleicht das Gerät auch grundsätzlich nur zu unlauteren Zwecken einsetzen ...

11.
Sondengänger, die die "freie Schatzsuche bzw. Sondengängerei" propagieren.

12.
Sondengänger, bei denen der Übergang vom aktuell rechtlich möglichen bis in den rechtlich unmöglichen Bereich geht. Die Übergänge sind fließend ...

und noch einige Gruppen mehr ...



Kann man oben Genannte nun alle unter einem "WIR" zusammenfassen???

Ist es nicht logisch, das sich (vorsichtig angefangen) Gruppe 4 nicht mit Gruppe 9 in einen Topf werfen lassen möchte??


Ist das in Teilen der anderen Gruppen nicht ebenso??



WAS folgt daraus??


1.
zuerst wohl, daß die, die meinen für oder über "wir" reden zu müssen, erstmal genau definieren sollten, WEN sie denn damit nun genau meinen.

2.
Der Besitz eines Detektors allein reicht also nicht aus, den großen Gleichheitsgrundsatz zu verkünden ...

3.
... die Sondengänger selbst, die "wir" müssen sich eindeutig definieren.
ALLE. Wer fühlt sich welcher Gruppe oder Gruppen zugehörig?
Und das beinnhaltet nicht nur die Bekundung der Zugehörigkeit - unter Umständen ist auch die klare und eindeutige Abgrenzung von den Gruppen erforderlich, mit denen man sich NICHT identifizieren kann ...


DAS wäre ein erster Schritt zum "WIR" ...

... und es wird hinterher nicht nur "ein" wir geben - es gibt MEHRERE "wir" !

und das ist auch gut so.
Warum sollte es anders sein als im Fußball, in der Parteienlandschaft, bei den Autoherstellern etc.
Wenn alle schön ihr "wir" in der Öffentlichkeit (oder vor Gericht) vertreten haben, werden nach längerer Zeit nur noch weniger "wir" übrig bleiben.

DIE haben dann allerdings auch in der Öffentlichkeit einen guten(!) Stand ...

... und die, die dann neu ins Hobby kommen, die haben es vielleicht auch etwas leichter, sich zu orientieren.
wie auch die, die für ihr "Projekt" vielleicht die Hilfe einer der Gruppen in Anspruch nehmen möchten.


Wie das dann weitergeht, können wir ja nach Bildung der "Lager" ausdiskutieren.


wollen wir die "Gruppen" sammeln und ne Umfrage starten, wer sich denn wo zugehörig fühlt?


... ein Ergebnis einer solchen Gruppenbildung heißt übrigens auch, daß sich die einen auf "der" Internetseite konzentrieren, die anderen "da" - und andere am besten gar nicht ...
Ein Prozeß, der künftig sicher auf dieser Seite stattfinden wird (wobei speziell hier vielleicht weniger Handlungsbedarf im Bereich "Abkehr" besteht ... ), und auf anderen Seiten umso mehr ...


Gruß
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 00:50   #17
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Ich bin nicht der Meinung, dass ich - nur weil ich eine Sonde schwinge – gleich einer (besonderen) Gemeinschaft angehören würde. Nur weil ich gerne Bier trinke, verbrüdert mich das nicht mit allen Biertrinkern, weil ich gerne Metal höre, heißt das noch lange nicht, dass ich mit allen Metalheads einig bin etc.

Ich picke mir aus einer Gruppe Leute, die ebenfalls die Sonde schwingen, welche raus, die ich gut leiden kann und mit denen ich gerne was unternehme. Aber allein die Tatsache, dass das Sondler sind, reicht noch nicht aus. Da muss einfach die Chemie stimmen.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 02:46   #18
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,988



ich hab extra gesagt, daß das nicht alle möglichen Gruppen waren.
Hast Du also noch zwei angefügt ...

... aus dem Urteil bzw. den immer wiederkehrenden "Vorkommnissen" wirst aber auch Du irgendwann gezwungen sein, "Farbe" zu bekennen, eines der "wir" zu präferieren ...


Danke
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 08:22   #19
jacobson15
Ritter

 
Benutzerbild von jacobson15
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 312

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen

DAS wäre ein erster Schritt zum "WIR" ...

... und es wird hinterher nicht nur "ein" wir geben - es gibt MEHRERE "wir" !

und das ist auch gut so.
Warum sollte es anders sein als im Fußball, in der Parteienlandschaft, bei den Autoherstellern etc.
Wenn alle schön ihr "wir" in der Öffentlichkeit (oder vor Gericht) vertreten haben, werden nach längerer Zeit nur noch weniger "wir" übrig bleiben.

DIE haben dann allerdings auch in der Öffentlichkeit einen guten(!) Stand ...

... und die, die dann neu ins Hobby kommen, die haben es vielleicht auch etwas leichter, sich zu orientieren.
wie auch die, die für ihr "Projekt" vielleicht die Hilfe einer der Gruppen in Anspruch nehmen möchten.


Wie das dann weitergeht, können wir ja nach Bildung der "Lager" ausdiskutieren.


wollen wir die "Gruppen" sammeln und ne Umfrage starten, wer sich denn wo zugehörig fühlt?


... ein Ergebnis einer solchen Gruppenbildung heißt übrigens auch, daß sich die einen auf "der" Internetseite konzentrieren, die anderen "da" - und andere am besten gar nicht ...
Ein Prozeß, der künftig sicher auf dieser Seite stattfinden wird (wobei speziell hier vielleicht weniger Handlungsbedarf im Bereich "Abkehr" besteht ... ), und auf anderen Seiten umso mehr ...


Gruß
jörg
Ja, das ist eine gute Idee, würde mich auch interessieren welche "wir" existieren.

Für ein homogenes "wir" sehe ich schwarz. Das resultiert einerseits aus den hoffnungslosen Versuchen einer Verbandsgründung, andererseits aus persönlichen Erfahrungen, gerade nach Fundsituationen und aus dem direkt erfahrbaren Umgang mit den Medien, der von der Sondengehergemeinde als "Teufelswerk" betrieben wird.

Zu den persönlichen Erfahrungen möchte ich schlaglichtartig beleuchten:

Ich habe noch fast keine disziplinierten Sondler erlebt. Beispiel: In der Praxis ist es fast unmöglich nur eine funktionierende Suchkettte zu bilden die die Disziplin aufbringt in der Reihe zu bleiben und gute Signale nur zu markieren und später anzugraben. Nein, Belohnungsaufschub gibt es nicht bei Sondlern. Wie bei Kleinkindern wird sofort die Süssigkeit verschlungen. Selbst bei vorheriger Vereinbarung die Suchkette beizubehalten.

Meiner Meinung nach ist Sondeln ein "Individualistensport". Teamplayer sind seltener als eineige Drillinge. Damit lebt jeder seine Heilsbotschaft, will sich nicht einordnen und betrachtet Vereinbarungen nur als Empfehlungen.
(Beispiel: Für Suchprojekte machen wir Projektverträge. Im Durchschnitt fliegt die Hälfte der Teilnehmer wieder raus weil Sie sich nicht an die Vereinbarungen halten, die sie unterschrieben haben)

Zu den katastrophalen Umgang der Sondlergemeinde mit den Medien hab ich schon einiges in anderen Threads geschrieben. Da zündelt die Sondlergemeinde an einer gefährlichen Lunte, die in S-H ja schon zum Detektorenverbot geführt hat.

Deshalb gibt es meiner Meinung nach kein kein "wir" als Sondlergemeinschaft sondern nur diese Gemeinsamkeiten:

Wir leben unter dem gleichen Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont und haben eine Sonde. Punkt.

Aber vielleicht gibt es ja einige homogene Untergruppen. Wäre echt hilfreich.
jacobson15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 09:46   #20
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

wichtiger als ein "wir" ist m.E. nach das "ihr".

in der außenwahrnehmung sind eben 10 leute mit einem metalldetektor ein zueinander gehörige gruppe. das mag falsch sein und natürlich gibt es gerade im rechtlichen aspekt einige unterschiede ... aber .. es ist nunmal so.

umso wichtiger ist es m.E. nach eben, wenn schon ein "ihr" existiert nach gewissen regeln sein hobby zu betreiben. immer in dem wissen, dass hier jeder für jeden in den augen der öffentlichkeit mitverantwortlich ist.

das fängt bei löcher zu machen an und geht mit anderen sachen weiter. eine grundnorm sollte hier bei jedem vorhanden sein. wir (omg! da ist es!) können keinen zwingen etwas so zu tun wie wir es gern hätten ... können aber in beschränkten maße sensibilisieren und informieren.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
barbarenschatz, debakel, powerdödel, rülzheim, speyer


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php