Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2017, 18:40   #11
Zardoz
Heerführer

 
Benutzerbild von Zardoz
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,511

Zitat:
Zitat von elcapitan Beitrag anzeigen
Danke für Eure Hilfsbereitschaft !

@Zardoz...auf Dich hab ich gesetzt !

Maße...liefer ich Morgen nach !

Der Truppenstempel , ist die einzige Stempelung ...war das denn dann üblich, bei einer privat beschafften Klinge ?
Das Stahlgefäß, war ursprünglich evt. vernickelt, die Lackierung der Scheide erscheint zeitgenössisch....

Guts Nächtle !
Eine Militärfiskalische Abnahme ,war bei privat beschafften Stücken eher unüblich,da nicht im Dienst getragen.
Eine Abnahme Majuskel oder Herstellerpunze könnte auch auf den Parierlappen innen versteckt sein.
Einen Truppenstempel ließ sich der eine oder andere Soldat, analog zu der ihm dienstlich bereit gestellten Waffe, einschlagen.

Dein Truppenstempel:
67.(Feld)Artillerie-Regiment.6 Batterie.Waffennr.43

Die Maße, bei den privat beschafften Stücken, variieren etwas.....passt aber schon

Gruss
Zardoz
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Zardoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php